- 25.03.2007, 13:55 #46
Zitat von snoopy
Zur der Frage warum sich das Hintergrundbild immer ändert. Die Farbe ändert sich von Stunde zu Stunde, am Tag eher heller und im Laufe des Abends wird es immer dunkler, find ich klasse gemacht, jedoch hätte Sony rosa weglassen können!
MFG
DJ-KING
-
-
- 25.03.2007, 14:01 #47
Zitat von Samael-SH0-to-5
- Lokale DNS-Server von T-Online Stadt 1. Server
- Dortmund 217.237.151.225 (O.K.)
- Hannover 217.237.149.161 (O.K.)
- Hansestadt Hamburg 217.237.150.225 (O.K.)
- Köln 217.237.150.97 (O.K.)
- Leipzig 217.237.149.225 (O.K.)
- München 217.237.151.97 (O.K.)
- Ortenaukreis (Offenburg) 217.237.148.49 (O.K.)
- Oldenburg [Oldenburg] 217.237.148.33 (O.K.)
- Stuttgart 217.237.151.161 (O.K.)
- Alb-Donau-Kreis und Ulm 217.237.150.141 (O.K.)
- 25.03.2007, 14:55 #48
@Florian
Wir haben gleiches Problem wie Samuael-SH0-to-5, bei dem du schon mal geantwortet hattest. Wir kommen nicht ins Internet und haben beides ausprobiert: 1. PS3 direkt alleine an Fritz Box SL angeschlossen, automatische Einstellungen genommen und gleiche Fehlermeldung erhalten DNS Namenauflösung gescheitert (Fehlernr. 80710102). Und statt autom. Einst. haben wir Einst. PPPoE probiert, dann kommt eine Eingabemaske, bei der man Name und Passwort für die Anmeldung meines Providers (Freenet) eingeben kann. Bei meinem Computer muss ich aber auch noch PIN und Realm angeben, dazu kommt bei der PS3 keine Eingabemöglichkeit. In dem Zusammenhang kann man sehen, dass bei der auto. Einst. die PS3 für den DNS Server den Eintrag der Fritz Box (192.168.178.1) eingestellt hatte. (Gleich IP wird auch für DHCP eingestellt)
2. Fritz Box als Rooter eingestellt. Anmeldeinformationen stehen dann in einem Menü auf Fritzbox. Dabei bekam ich die Meldung, dass Internetzugang nicht möglich sei, da Fritz Box nicht als DSL Modem eingestellt sei.
Deiner Antwort nach, muss die PS3 doch einen DNS Server des Providers benutzen und nicht die Fritz Box. Das geht doch aber erst nach aktivem Internetzugang. So dass ich denke, dass wir mit der PS3 nicht über der Fritz Box hinauskommen. Bei einer Internetverb. mit meinem PC habe ich einen DNS Server 192.168.122.252 und 192.168.122.253. Zu meiner Anmeldung bei Freenet brauche (habe) ich nur Angabe v. Name, Passwort, PIN und Realm.
Was ist bitte zu tun??
- 25.03.2007, 22:03 #49
@ Florian: Danke für die Tips, werd ich gleich einmal ausprobieren, mal sehen ob's klappt ^^
The Fear Of Blood Tends To Create Fear For The Flesh!!!
Freue mich wie ein Schnitzel auf den Release der PS3 im März 07
Amy Lee is da best !!!!!!
- 25.03.2007, 22:10 #50
hallo kann mir da jemand helfen oder ehr nicht?
- 26.03.2007, 09:54 #51
Zitat von snake
Ich kenne die Fritz Box nicht? Ist das DSL-Modem und Router in einem?
- 26.03.2007, 10:38 #52
Hab 16 Std. gebraucht, bis ich drin war, aber es hat doch noch geklappt!
DNS und die IP-Adresse von Freenet sind dynamisch.
Du musst die Pin und Realm vorne hinschreiben!
RealmDSLLogin und PINPasswort. Zusammen geschrieben!
Dann sollte es funktionieren!
Bei dem Upgrade auf 1.60 hab ich auch immer diese Fehlermeldung bekommen "80710102".
Hab dann mit dem PC und einem Downloadprog. runtergeladen. Da kann man den Download immer wieder starten, weil ich da auch Probleme hatte. Dann einfach eine Speicherkarte nehmen und dort einen Ordner drauf machen mit "PS3". Dann nochmal einen Ordner erstellen mit "UPDATE" und dort die Datei rein kopieren,verschieben ect...
Speicherkarte in die PS3 stecken und System von Datenträger aktualisieren.Geändert von AXRO (26.03.2007 um 10:41 Uhr)
- 26.03.2007, 11:46 #53
Zitat von Florian Stangl
- 26.03.2007, 11:51 #54
So, hab mal bei meine anlage geguckt und da hab ich keinen optischen eingang, nur cinch.
Wie kann ich also den sound über die anlage laufen lassen? Ich hab einen LG 37 LC 2 R LCD fernseher, nur wenn ich da den sound auf lautlos stelle, kommt nix an über die anlage. Kann mir da wer helfen?
Edit: Alles klar, habs hinbekommen, auch ohne optischem kabel. Einfach diesen komischen stecker anschließen (der auch bei der PS2 dabei is = kleiner breiter stecker auf cinch). Den in die konsole und die cinch in die anlage und bei den soundeinstellungen der PS3 den richtigen anschluss wählen. So hab ich zwar digitales bild dank HDMI, jedoch kein digitalen sound, aber das is mir nich so wichtig...Geändert von snoopy (26.03.2007 um 21:08 Uhr)
- 26.03.2007, 11:59 #55
Ich durchstöbere gerade Amazon.de.
Schau mal hier: HDMI auf DVI
Weis aber nicht ob das funktioniert, sollte es aber.
Bin auch noch am überlegen meine auch an einen PC-Monitor anzuschliessen.Männer sind glücklicher:
Es ist keine Frage, wie herum eine Schraube angezogen wird.
- 26.03.2007, 17:58 #56
Zitat von snoopy
@Florian
Ich werds mit der PS3 mal ausprobieren. Wenn ich dan noch fragen hab, frag ich einfach.
- 26.03.2007, 18:03 #57
Zitat von snake
Klar, Fragen geht immer. Ich schau hier regelmäßig rein und versuche zu helfen
- 26.03.2007, 20:07 #58
Lösung Firewall
Zitat von Wildstyle
Die meinten, der Grund warum keine Verbindung zum PLAYSTATION®Network zustande kommt, sei meine Firewall!
Hab also meine Firewall von Stufe stark auf schwach gestellt und siehe da: bei NAT-Typ steht jetzt Typ 3 (wie krieg ich nen Typ 2? UPnP hab ich bei den Netzwerkeinstellungen und beim Router aktiviert..) und endlich komme ich in den Store
Frag mich aber schon ob es nicht noch ne andere Lösung gäbe und ich meine Firewall wieder umstellen könnte?!
Irgendwie beunruhigend zu wissen, dass die Firewall nur noch auf Stufe schwach konfiguriert ist..
Gruss
- 26.03.2007, 21:18 #59
Mach dir darüber mal keinen kopf, dass die firewall auf "schwach" steht. Ich hab seit ein paar jahren die firewall so eingestellt, da ich mit der PS2 schon online gezockt hab, und hab noch nie probleme bekommen.
@ Florian
Diese fritzbox is eigentlich total easy, jedem zu empfehlen. Wenn du sie dir neu bestellst und zB. per wlan ins Inet willst, steckste den wlan stick einfach in die fritzbox, die sendet dann alle wichtigen daten auf den wlan - stick. Dann musst du den stick einfach nur in deinen Laptop or whatever reinstecken, das installiert sich dann alles von alleine und du bist im netz.
-
-
- 27.03.2007, 14:56 #60
Wooot, bin seit Gestern auch endlich online mit der PS3 und zocke Resistance voller Inbrunst
Bei T-online muss man, wenn man direkt übers DSL Modem geht (über PPoE), die Anschlusskennung, die T-online Nummer und den Mitbenutzer Suffix (0001) alles direkt hintereinander schreiben ohne Trennungen oder Zeichen (28 stellig sollte die Nummer somit sein) + man muss hinteran noch
@t-online.de schreiben (hinter die 28 stellige Nummer). Das Passwort ist dann nur noch das Persönliche Kennwort was man von T-online eh schon hat , ach ja und die DNS braucht man dann eigentlich auch net mehr extra einstellen (sucht die PS3 automatisch).The Fear Of Blood Tends To Create Fear For The Flesh!!!
Freue mich wie ein Schnitzel auf den Release der PS3 im März 07
Amy Lee is da best !!!!!!
Lesezeichen