"SnowCrash" von Neal Stephenson Plötzlich werden sie von einem Suchscheinwerfer festgenagelt, der so groß und grell ist, dass man nicht einmal in seine Nähe sehen kann. Dann wird es wieder dunkel,und ein Schuss aus Vics Gewehr hallt über das Wasser. "Guter Schuss, Vic", sagt Fischauge. "Wieder eines dieser Drogendealerboote", sagt Vic, der durch sein Zaubersichtgerät sieht. "Fünf Mann. Kommen in unsere Richtung." ...
Oder auch: Eine Episode aus dem Leben einer Paladin. Willkommen zu mayakus bunter Welt der Telespiele! Ich heiße Sie, wehrter Leser, wieder aufs Herzlichste in meinem Blog willkommen. In der Reihe "Überleben in Azeroth" wagen wir diesen Monat einen faszinierenden Einblick in das Leben einer jungen aufstrebenden Paladin und lernen zugleich die unglaubliche Welt der Kriegsgründe - im Volksspielermund auch "Battlegrounds" genannt - kennen. ...
Wie kann man nur? Wie kann man diese furchtbare Untat begehen? Cheaten? Alter Schwede, welch' grausige Entstellung all dessen, was mir persönlich beim Zocken so wichtig ist: Fairness! Ich kann es ja schon nicht leiden, wenn mich in WoW jemand angreift, wenn ich drei Viehcher am Hintern kleben habe. Das ist auf einem PvP-Server durchaus erlaubt und so auch in Ordnung, aber ob es fair ist, da gibt es unterschiedliche Ansichten. Übrigens auch bei "den Anderen". Durchaus ...
Bloggen ist immer so anstrengend. Hier wird einem so viel abverlangt. Man kann nicht mal kurz hin rotzen, wie es einem so geht, dass man eigentlich schon gern bloggen würde, aber man heute einfach nicht den Nerv, Zeit, Idee oder sonst was hat. Wobei ich Ideen schon habe. Da fehlt noch der Blog über meine PSP - ja, die ist ja schon da - und dann noch einer über Archetypen im Internet. Die gibt es nämlich ganz sicher. So wie auch im wahren Leben. Letztens wieder auf 'ner ...
Was Aleister Crowley seinen Jüngern vor 100 und ein paar gequetschten Jahren gern mal zu brüllte, sollte heute, in einer von Krawallmedien und Unterschichten-TV beherrschten Welt, nur um so mehr gelten. Das Problem am selbständigen Denken oder auch einfach an der möglichst aufgeklärten Meinungsbildung, sind die Informationen. Man bekommt als Durchschnittsbürger die Informationen, egal zu welchem Thema, meist von anderer Stelle vorgelegt. So kommt sicher kaum einer von uns in ...