- 19.02.2007, 14:44 #1
DISNEY 2009: Frog Princess (traditionelles 2D-Musical)
Nachdem Disney sich von der traditionellen Animation verabschiedet hatte, gab Ed Catmul am Rande der Toy Story 3-Ankündigung bekannt, dass man an einem neuen handgezeichneten Zeichentrickfilm arbeite:
Catmul wies übrigens Spekulationen zurück, dass Disney für
traditionelle, handgezeichnete Projekte und Pixar für 3D-Animation zuständig seien, erklärte jedoch, Disney habe einen 2D-Film in Arbeit. Die Branche geht davon aus, dass es sich um „The Frog Princess“ handelt, der von Ron Clements und John Musker betreut wird.
Quelle: FilmechoTretet dem Games Aktuell Club auf Xbox Live bei!
-
-
- 19.02.2007, 15:26 #2
wäre wirklich zu wünschen. himmel und huhn war ja nicht wirklich ein spitzenfilm und der neue [triff die robinsons] sieht auch nicht nach nem spitzenfilm aus:
http://www.moviemaze.de/media/traile...r01-en_640.mov
ich wünsche mir also klassische 2d trickfilme von disney wieder!!!
- 19.02.2007, 15:57 #3
Zitat von TonySoprano
Also auf Filme der Disney Animation Studios freue ich mich, Filme der Disney Cartoon Studios können mir hingegen gestohlen bleiben.Tretet dem Games Aktuell Club auf Xbox Live bei!
- 19.02.2007, 16:41 #4
Zitat von Fortinbras
Zitat von Fortinbras
- 19.02.2007, 16:44 #5
Zitat von TonySoprano
Cartoon Studios produzieren die Direct-to-DVD Filme, bzw. die Zeichentrickserien von Disney.Tretet dem Games Aktuell Club auf Xbox Live bei!
- 19.02.2007, 17:44 #6
Was für eine herrliche Meldung, ich habe den CGI-Wahn einfach satt!
Es sind sicher ein paar gute computeranimierte Filme erschienen, aber m. M. n. ist die Klasse der wahren handgezeichneten Meisterwerke einfach höher als die jeder an Rechnern enstandenen Filme.
Ich wünsche mir wieder eine Qualität, wie ich sie von handgezeichneten Klassikern wie König der Löwen, Aladdin oder Schneewittchen kenne!
- 19.02.2007, 18:05 #7
Von „The Frog Princess“ habe ich schon gehört, der mir einzig bekannte 2D-Film den Disney gerade in Entwicklung hat. Der Erfolg wird wahrscheinlich über die Zukunft der 2D Animationsfilme bei Disney entscheiden.
Selbst wenn Disney die traditionelle Animationstechnik niederlegt bleiben immer noch die Animes aus Fernost. Wer sich für ausgefallene Geschichten interessiert und sich mit dem Zeichenstil anfreunden kann wird großzügig bedient werden.rotfuchs (fuxus socialismus moderatus cnuddelis flauschus)
PSN: rootfuchs | XBL: rotfuchs | Regeln Reloaded
- 19.02.2007, 18:38 #8
Ich mag die alten Disney Filme wie Dschungelbuch, Mulan, Aristocats... auf viel lieber.
Himmel und Huhn war wirklich Mist, ist aber trotzdem in meine Disney Sammlung gewandert.
Dieses Jahr kann ich endlich Peter Pan und Cap und Capper in meine Sammlung aufnehmen, da warte ich schon die ganze Zeit drauf.
- 19.02.2007, 21:22 #9
Daß ich das noch erleben darf...
ich mag die Pixar-Filme ja wirklich, aber die wirken allesamt leblos gegen Dschungelbuch, Aristocats & Co.
Wobei ich aber sagen muß, daß die letzten 2D-Filme nicht mehr so der Bringer waren...
Gibt es denn schon genaueres zu dem neuen Film?
- 19.02.2007, 21:48 #10
Ein guter Schritt, aber das muss nicht unbedingt ein Vorteil sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass etwas wie die Disney-Klassiker, Dschungelbuch usw., es gerade in heutigen Zeiten schwer haben dürfte, schließlich dürstet es die Kinder von heute mehr nach actionreicher Zeichentrick-Unterhaltung und nicht nach guten Charakteren, spannender Story, Wortwitz und/oder ähnlichem.
Oder, anders formuliert: die letzten 2D-Disneyfilme sind leider qualitativ mit der Zeit gegangen. Die Kühe sind los z.B. fand ich schon ziemlich langweilig, einfacher Slapstick mit bunten Farben und sprechenden Tieren. Deshalb mache ich mir da nicht so große Hoffnungen.
Einen Gemeinschaftsausschluss demjenigen, der Mulan zu den guten Disney-Filmen zählt. Wollte ich nur mal gesagt haben.
- 20.02.2007, 08:28 #11
Ich denke, dass Disney einfach mal wieder einen Versuch startet. Nach ein paar Jahren Pause wird der nächste traditionelle Trickfilm vielleicht besser angenommen.
Ich persönlich habe die CGI-Welle auch satt, finde aber im Gegensatz zu Bad Mojo, dass gerade die PiXAR-Filme grandios und keineswegs leblos. Gerade PiXAR nimmt da irgewendwo bzgl. der Charaktere, Geschichten und Filmdetails eine Sonderstellung ein, denn die sind absolut meisterlich.
Kein anderes Animationsstudio (CGI wohlgemerkt) kommt IMO an die PiXAR-Qualität im Bereich Animation, Charaktere, Stories... ran. Ice Age war ein kläglicher Versuch, welcher mit Robots noch unterboten wurde. Die Dreamworksfilme (Madagascar, Over the Hedge) habe ich selten bis zum Ende durchgehalten, weil mir oft die Synchronsprecher (in den Originalfassungen) derart auf die Nerven gegangen sind, dass ich einfach nicht anders konnte, als zwischendrin mal auszumachen.
Die Dreamworks-Streifen haben das amerikanische Gegenstück zu den bei uns bekannten Promisynchros - hauptsache bekannte Sprecher. Ob sie zu den Rollen, die sie sprechen passen, ist egal, so lange sie bekannt sind.
Bei Disney/PiXAR gibt es zwar auch bekannte Sprecher, doch werden die Rollen/Figuren meist extra auf sie zugeschnitten. Das Voice-Acting hat meiner Meinung nach eine völlig andere Qualität.
Die Shrek-Filme allerdings finde auch ich spitze.
Ich muss dazu sagen, dass ich die Filme ausschließlich im Originalton schaue.
Was den neuen 2D-Film angeht, muss ich sagen, dass ich optimistisch bin. Schließlich werden das Clements/Musker regeln, die auch schon u.a. für 'Aladdin' und 'Arielle' verantwortlich waren.
Der letzte Disneystreifen war wirklich unter aller Kanone. Bei 'Die Kühe sind los' stimmte nur sehr wenig. Aber ansonsten fand ich auch die letzten Filme, wie Atlantis, Königreich für ein Lama, Schatzplanet und Lilo & Stich allesamt gelungen. Mulan ist sogar einer meiner Lieblings-Disneys.
Die Top5 bleibt jedoch anderen Titeln vorbehalten.Tretet dem Games Aktuell Club auf Xbox Live bei!
- 20.02.2007, 21:03 #12
Grade Ice Age fand ich höchst geil. Robots hingegen war wirklich ziemlich mau... um nicht zu sagen mau mau *kicher*
- 22.02.2007, 15:35 #13
Auch ich würde ein weiteres Disney-Meisterwerk nach all den Animationsfilmen echt begrüßen!
"Lache und die ganze Welt lacht mit Dir. Weine und Du weinst allein."
- Oh Dae-su (Oldboy)
Meine DVD-Sammlung ///DVDs zu verkaufen...
- 28.02.2007, 20:59 #14
Ich denke für die meisten hier wird der neue Zeichentrickfilm von Disney (egal wie gut er ist) nicht an die alten herankommen, da bei den älteren Filmen noch Kindheitserinnerungen sind. Das wird mir später, wenn ich älter bin genauso gehen, wenn meine Kinder sowas wie Lazy Town gucken werden.
Okay Die Kühe sind los kenne ich nicht und ich denke der ist sehr wahrscheinlich auch nicht so gut, aber Bärenbrüder gefiel mir doch noch sehr gut.
Meine Disney Top 5 sähe wie folgt so aus: (nicht nach Reihenfolge, es ist einfach zu schwer)
Der König der Löwen
Aladdin
Mulan
Ein Königreich für ein Lama
Pocahontas
Da fällt auf das es mehr die neuen Filme sind.
Außerdem stimme ich Fortinbras vollkommen zu die Pixar Filme haben ein Klasse für sich.
MFG
WW
-
-
- 01.03.2007, 20:17 #15
Bärenbrüder war ganz ok, die Kühe fan dich eher mau.
Meine Top 5 der Disneys sind:
1) Das Dschungelbuch (Diese Musik! Genial!)
2) Aristocats ("Katzen brauchen furchtbar viel Musik..." *träller*)
3) Ein Königreich für ein Lama
4) König der Löwen
5) Fantasialand
Lesezeichen