- 08.08.2012, 23:48 #1Leander96psGast
Welcher (alter) Batman-Film?
Hallo Community
Ich frage euch: Welcher Teil der alten (und klassischen) Batman-Trilogie soll ich zuerst als Einstieg kaufen? Oder genauer gefragt: Welcher Film ist der beste? Der mit Jack Nicholson als Joker, der mit Jim Carrey als Riddler oder der mit Robin??
Danke für eure Antworten!
-
-
- 09.08.2012, 00:58 #2GenX66Gast
Ich würde vorschlagen, Du beginnst mit "Batman" von 1989. Regisseur ist Tim Burton und Batman wird danach in "Batmans Rückkehr" auch von Michael Keaton gespielt.
Auf jeden Fall sind die Tim Burton-Filme schön düster und ähneln noch am ehesten den Filmen von Christopher Nolan und auch den beiden letzten Batman-Games.
Die Filme von Joel Schumacher sind mir persönlich zu bunt und "Batman und Robin" fand ich nur lustig, fast so wie die alte Batman-TV-Serie aus den 60er Jahren. Mit einem Dunklen Ritter hatten diese Filme aber nur wenig zu tun.
- 09.08.2012, 01:00 #3Leander96psGast
- 09.08.2012, 01:39 #4GenX66Gast
Jack Nicholson spielte in "Batman" von 1989 Jack Napier, den Joker, richtig. Batmans Rückkehr heißt im Original "Batman Returns" (1992).
"Batman Forever" ist von 1995 mit Val Kilmer als Batman. Imo der schlechteste aller neueren Batman-Filme.
http://de.wikipedia.org/wiki/Batman#RealverfilmungenGeändert von GenX66 (09.08.2012 um 01:41 Uhr)
- 09.08.2012, 10:19 #5
Man muss sich natürlich bewusst sein, dass die Filme mehr dem Stil der Batman-Comics ähneln als es Nolans Krimi-Thriller tun. Die Figuren, die Welt, die Action - alles ist comicartiger.
Es sind übrigens nicht nur drei Filme sondern vier.
Batman und vor allem Batmans Rückkehr sind die besten Filme. Die Filme haben den typischen Burton-Stil. Was zu Batman aber auch sehr gut passt. Batman Forever ist deutlich bunter und Batman & Robin treibt das alles auf die Spitze, ist am Ende aber nur noch lächerlich.
Empfehlenswert ist übrigens auch Batman hält die Welt in Atem.
http://www.youtube.com/watch?v=G4v1hAnfy1IGeändert von Fortinbras (09.08.2012 um 10:23 Uhr)
Tretet dem Games Aktuell Club auf Xbox Live bei!
- 09.08.2012, 14:11 #6
Generell kann man alle alten Batman-Filme empfehlen - die einzige Ausnahme ist wohl "Batman & Robin", den kann man wirklich knicken!
- 09.08.2012, 14:36 #7Leander96psGast
Ich habe nun Batman für 24.50 Fr. im Media Markt gekauft. Mal schauen ob mit der Film überzeugen kann.
- 10.08.2012, 14:34 #8
- 27.08.2012, 08:41 #9
- Mitglied seit
- 27.10.2007
- Ort
- im schönen Bayern
- Alter
- 34
- Beiträge
- 3.417
Am besten sind Batman und Batman Forever war es glaub ich in dem der Ridler vorkommt.
Aber vorsicht, du darfst die Batman Film auf keinen Fall mit dennen von Nollan vergleichen, da
die alten Filme mehr nach dem Style der Comics kommen
- 27.08.2012, 19:07 #10
- 06.11.2012, 21:19 #11
Also "Batman" von Tim Burton mit Jack Nicholsen als Joker, Kim Basinger als Vicky und nicht zu vergessen mit dem Soundtrack von Prince ist ein absoluter Spitzenfilm und nicht vergleichbar mit der Trilogie von Nolan. Es war auch eine ganz andere Zeit. ich Habe ihn ´89 im Kino gesehen und sowas gab es bis dato noch nicht zu sehen. Bei Batman gab es auch eine zu diesem Zeitpunkt noch nie da gewesene Werbekampagne.
Der Folgeteil "Batman Returns" Mit Danny de Vito und Michelle Pfeifer war auch noch ziemlich gut - die anderen beiden kann man in der Pfeife rauchen und sind aus meiner Sicht nur für Fans interessant.
Glück auf
Seb- Wenn Vögel rülpsen riecht das dann nach Insekten ? -
- 07.11.2012, 11:51 #12pzyYchopathGast
in welchem film war denn arnie der Mr freeze? oder wurde mir da was vorgemacht? klingt komisch, denn er würde doch niemals so einen komischen kauz spielen, oder? ist es wahr?
-
-
- 07.11.2012, 14:15 #13
batman & robin
http://www.youtube.com/watch?v=Ziy_laOw600"Where there is Smoke, there is fire!"
Lesezeichen