- 15.12.2007, 14:32 #1
Hitman - Jeder stirbt alleine
Gesamtübersicht aller Kritiken zu Hitman - Jeder stirbt alleine:
#02 15.12.07 crizzo silverblueGeändert von FGTH1308 (08.05.2008 um 17:32 Uhr)
-
-
- 15.12.2007, 15:00 #2
Hitman - Jeder stirbt alleine
Timothy Olyphant hat dem lautlosen Killer-Agenten Nr. 47 ein Gesicht gegeben, welches nicht nur passt, sondern mit vielsagenden Blicken und verklemmter Mimik wunderbar die Vorlage der Videospielfigur widerspiegelt. Er geht etwas steif, schwenkt die Arme nur wenig, hat trotz des leicht gesenkten Haupts immer alles im Blick und ist im Ernstfall schneller und präziser als jeder andere Schütze. Das ist der Hitman, wie man ihn sich gewünscht hat.
Offensichtlich wollen die Auftraggeber der Organisation unseren Antihelden tot sehen, wie sich frühzeitig herausstellt. Doch nicht mit dem Meisterkiller! 47 begibt sich also auf die Fährte der Auftraggeber. Diesen Weg pflastert er logischerweise mit Leichen. Erfreulich, dass es ein derbes Maß an Brutalität im Film gibt. Anders hätte man den Killer nicht sonderlich ernst genommen. So aber bricht er Arme, kugelt Gelenke aus und verteilt gnadenlos Headshots. Und die Kills sind videospieltypisch wahre Highlights geworden. Sie werden in verschiedenen Settings mit tollen Kameraeinstellungen und stilechten Zeitlupen zelebriert. So muss das sein!
Zwar verzeichnet der Film ein paar wenige Logiklöcher, die nimmt man ihm allerdings nicht sehr krumm. Das Plot an sich stimmt soweit. Vieles, was man am Anfang unter der Verständniskategorie "Häh?" abtut, wird zudem trefflich - und zwar mit den Handlungen von Nr. 47 - aufgedröselt. Das impliziert eine gewisse, erzählerische Finesse, die man so gar nicht erwartet hätte. Ebenso wie die konsequente Charakterzeichnung des Hitman. So versucht die wahrlich bildhübsche Schauspielerentdeckung Olga Kurylenko den Killer mehrfach zu verführen oder zu Emotionen zu nötigen, was ebenso oft missfällt oder - wenn latent angedeutet - zu einem übergeordneten Plan gehört. Und das sind für Fans der Spiele-Reihe wirklich befriedigende Lacher, da sich der Hitman niemals zum Frauenversteher oder Romantiker entwickeln würde. Der Typ ist eine lebende Tötungsmaschine und nichts anderes! Gut, dass das Regisseur Xavier Gens genauso sah. Diese Szenen stellen nämlich neben den blutigen Kill-Szenarios die Höhepunkte des Films dar und lassen ihn zu einer gelungenen Videospiel-Verfilmung avancieren.
6/10Geändert von crizzo silverblue (02.02.2008 um 13:27 Uhr)
- 16.12.2007, 12:53 #3
Als ich zum ersten Mal den Schauspieler gesehen habe, der Hitman spielen sollte, war ich ein wenig enttäuscht, da Hitman für mich eher von einem älteren und markanteren Schauspieler gespielt werden müsste. Aber dann sah ich Timothy Olyphant in Stirb Langsam 4 und die Welt war wieder in Ordnung. Seit dem freue ich mich auf Hitman, aber leider werde ich ihn wohl nicht im Kino sehen dürfen.
Das wird auf DVD, aber schnell nachgeholt.
- 21.12.2007, 13:08 #4
Jo, er hat gar nicht schlecht gespielt in "Stirb langsam 4", aber in "Hitman" blüht er noch mehr auf. Die viele Screentime tut ihm gut. Anfangs erschien mir sein Gesicht auch zu rund und glatt, aber das legt sich. Im Laufe des Films meint sogar immer mehr den Hitman zu sehen, den man aus den Games kennt. Wirklich sehr gelungen, das Filmchen!
- 21.12.2007, 15:27 #5
@WW: Wie man nun ausgerechnet aus "Die Hard 4.0" Optimismus beziehen kann, was Olyphants Besetzung anbelangt, ist mir irgendwie schleierhaft - das war doch nun wirklich eine 08/15-Baddie-Vorstellung. Da hat Olyphant schon wesentlich bessere Leistungen gebracht.
Grundsätzlich fand ich die Besetzung aber vielversprechend, auch wenn die Gemüter da mal wieder gespalten sind. Statham lag so nahe, gerade dann sollte man nicht unbedingt auf das sicherste Pferd setzen, denn wie langweilig wäre es denn bitteschön gewesen, schon wieder Statham im schwarzen Anzug zu sehen? Transporter 3 oder was? Da bin ich froh, dass man auf Risiko gegangen ist. Ob sich das Risiko ausgezahlt hat, werde ich dann sehen... auf DVD.
- 21.12.2007, 17:33 #6
Für mich wirkte es nicht wie eine 08/15 Vorstellung, denn Timothy Olyphant hat für mich wirklich überzeugend den bösen raushängen lassen. Natürlich gibt es bessere Bösewichte, aber er wirkte nicht so kindisch wie z.B. die Bösewichte in Der Pakt oder Ghost Rider.
Es war vielmehr eine sehr erwachsene Darstellung und Profil hatte er auch.
Zitat von Vince
- 24.12.2007, 10:55 #7
Sehe ich auch so. Olyphant liefert als Bösewicht in "Stirb langsam 4" keine herausragende, aber dennoch grundsolide und durchaus charismatische Leistung ab, wie ich finde. Klar merkt man dem Film an, dass er hauptsächlich Willis präsentieren soll, aber in den Fesseln dieser limitierten Rolle hat er sich da noch ganz gut geschlagen.
- 24.12.2007, 18:20 #8
Zuerst besten Dank für deine aussagekräftige Kritik, crizzo.
Für mich persönlich bin ich jetzt stark am überlegen, was ich tun soll. Leihen oder kaufen. Was ich da so lese, scheint der Film ja nicht unbedingt meine bevorzugte Baustelle zu sein. Da als Vergleich auch "Crank" und "Transporter" herangezogen wurden, tendiere ich stark zu leihen. Denn diese Art Baller-Actioner sind so gar nicht mein Ding. Gibt's gegenteilige Argumente?
Zu Olyphant. Ich mag den Typ. Logisch. Gehört "Deadwood" doch zu meinen absoluten Lieblingsserien. Da liefert er als Bullock ja eine enorm starke Leistung ab, auch wenn ich Ian McShane als Al noch um einiges höher einschätze. Ein Typ wie Pacino.
Doch in "Stirb langsam 4.0" konnte er mich absolut nicht überzeugen. Denn gerade das Abründige in der Darstellung, was ihn in "Deadwood" so sehr auszeichnet, vermisste ich an seiner Performance dort doch sehr. Das war mir alles zu glatt und oberflächlich. Ob er jetzt "Hitman" zu tragen vermag, kann ich natürlich nicht beurteilen. Auch die Vorlage zum Film ist mir gänzlich unbekannt, so daß ich momentan ratlos bin.
- 24.12.2007, 19:11 #9
Der Film an sich ist zwar brutal, was er aber angesichts der Vorlage auch sein muss, aber dennoch zeigt er neben den einschlägigen Ballersequenzen eine echt intelligente Story auf. Hier kann also auf keinen Fall die Rede von einem Pop-corn-Kino sein. Die Ballereien sind tragend, aber keineswegs überzogen. Eben diese Wechsel vom brutalen/Ballern zur Emotion/Gefühl machen den Charme des Films aus. Ich würde ihn daher in die Kategorie "intelligenter Actioner" einordnen.
Doch in "Stirb langsam 4.0" konnte er mich absolut nicht überzeugen. Denn gerade das Abründige in der Darstellung, was ihn in "Deadwood" so sehr auszeichnet, vermisste ich an seiner Performance dort doch sehr. Das war mir alles zu glatt und oberflächlich. Ob er jetzt "Hitman" zu tragen vermag, kann ich natürlich nicht beurteilen. Auch die Vorlage zum Film ist mir gänzlich unbekannt, so daß ich momentan ratlos bin.
Frohe Weihnachten und viele Grüße,
Agent46"Ist Gott eine Erfindung des Teufels?"
- Friedrich Nietzsche
- 24.12.2007, 21:08 #10
Ja, sehr schön crizzo. Auf den Film habe ich mich auch gefreut, aber aus irgendeinem Grunde ist diese Freude derzeit komplett verflogen, und ein Kinobesuch steht da ganz unten auf meiner Liste. Aber auf DVD werde ich mir das Teil unbedingt geben, zumal ich mich selbst davon überzeugen möchte wie gut/schlecht der Olyphant jetzt wirklich die Rolle ausfüllt. Und bisher hat mir der Typ in fast jeder Rolle ziemlich gut gefallen. Auch wenn sich seine Performance in "4.0" ja als eher nuancenlos herausstellte.
- 26.12.2007, 17:24 #11
Nein, mein Bester. Würde dir dringend zur Ausleihe raten, da der Film weder so pfiffig wie "Crank", noch so schick wie "Transporter" gemacht ist. Die Beispiele sind eigentlich gar nicht so weit hergeholt, auch wenn er seine eigene und durchaus gute Note hat, aber diese erschließt sich eben erstmal hauptsächlich allen, die die Games mit dem Hitman gezockt haben. Die erkennen die ganzen netten Anleihen an die Spieleserie. Den Profikiller mimt er trotzdem sehr gut und der Action-Thriller kann auch an sich überzeugen. Nur darf man keinesfalls zu viel erwarten. Für viele Cineasten wird der Streifen wohl auch eher durchschnittlich sein.
Sehr schön formuliert, möchte ich so unterschreiben.
Japp, ist definitiv kein Pflichtfilm für einen Gang ins Kino. Dieser Film kann im Heimkino vielleicht sogar etwas besser rüberkommen als im Kinosaal, denke ich mir.
- 26.12.2007, 18:39 #12
Dank dir, mein Freund. Damit hast du mir meine Entscheidung abgenommen und meiner Videothek einen weiteren Leihvorgang beschieden. "Crank" und "Transporter" waren schon nichts für mich und das Spiel kenne ich nicht, womit auch diese Zugangsebene dicht ist. Somit bleibt für mich nur noch Olyphant, den ich wegen "Deadwood" liebe. Das allein reicht zum Ausleihen, aber nach deiner Mithilfe keinesfalls zum Kauf. Sobald ich "Hitman" mit sehr gedämpfter Erwartungshaltung gesehen habe, werde ich hier eine Rückmeldung geben.
- 08.05.2008, 17:21 #13
Naaaja, auf der Habenseite steht zumindest die absolut solide Insenierung, die sich kaum Schnitzer leistet, und eine recht authentische Spiele-Atmo, da der Regisseur recht nette Referenzen zum Spiel mit eingebaut hat. Ansonsten... ja, was bleibt noch? Nicht viel, denn insgesamt gestaltet sich der Film extrem belanglos. Eine Story aus dem kleinen Einmaleins des Actionfilms (na gut, die ist zumindest dem Spiel ähnlich), ein tatsächlich zu uncharismatischer Hauptarsteller (obschon ich Olyphant sonst sehr gerne sehe), wenige, dann auch noch unüberzeugende Actionszenen, welche zwar optisch nett inszeniert wurden, aber kaum Innovationen bieten. Zudem ziehen sich einzelne Passagen zu sehr, sodass der Film insgesamt zu unharmonisch wirkt. Dazu kommen unfreiwillig komische Szenen àla "Wollen wir in Würde abtreten...?" ... Überzeugend ist da nur die Schießerei im Club - auch wenn wir im asiatischen Bereich definitiv schon dynamischeres gesehen haben -, ansonsten konnte mich da nichts vom Hocker reißen.
Netter Actionfilm für zwischendurch. Doch aus der Vorlage hätte man viel mehr herausholen können. Definitiv!
4/10
- 08.05.2008, 17:32 #14
super film, hatte auch beim 2ten mal nix verloren von seinem unterhaltungswert...super action, spannend,viele schmunzelmomente und klasse soundtrack (gleich mal bestellt)
8,5-9/10Meine DVD & Blu Ray Sammlung DVD=Besitz Blu Ray=Bestellt
www.captainplanet.de
www.filmations-ghostbusters.de
PS3 ID:stanleydobson
-
-
- 08.05.2008, 17:36 #15
Jetzt bin ich aber mal gespannt. So unterschiedliche Meinungen hatten wir zuletzt IMO bei Transformers. Bei nächster Gelegenheit werde ich den gucken, er liegt ja schon im Regal.
Lesezeichen