- 18.04.2008, 17:09 #16
gestern dann auch mal angeschaut. mein persönlicher lieblingsmoment war als plötzlich "firestarter" von prodigy eingesetzt hat.
er hat ganz gut unterhalten und die darsteller waren so ziemlich alle passend ausgewählt, allerdings hätte man durchaus mehr männer auf die insel schicken können und die brutalität war bei weitem nicht so heftig wie erwartet. auf die frauen hätte man auch verzichten können.
note: 3-
-
-
- 01.05.2008, 09:41 #17
was für ein Glück das ich den Film doch erst ausgeliehen hatte. Weder der Trashfaktor von Insel der Verdammten noch die Action/Story von Flucht aus Absolon wurde erreicht. Zu durchgestylt für B-Movie und zu bescheuert an Dialog für die A-Klasse.
Steve Austin hat nicht im Ansatz die faszination eines The Rock! The Rock kann wenigstens über sich selber lachen wie in Bee Cool und hat ne 1a Kampfperformance,- Steve Austin erfüllt nur seinen Zweck wie Kane in See No Evil oder der Darsteller aus The Marine (der mir bisher am besten gefällt).
Sicherlich unterhält Die Todeskanditaten kurzweilig, aber die Effekte sind zu lahm und der einzigste der mich wach gehalten hatte war Vinnie Jones.
5/10
die Musik passte ebensowenig. Wenn Firestarter ertönt dann erwarte ich das was John Rambo lieferte und nisch so ein seichte Kaffekränzchen im abmurksmodus...
- 01.05.2008, 10:59 #18
Da bin ich ja beruhigt. Hatte schon die ärgsten Befürchtungen, daß du diesem Kasperltheater am Ende noch einen hohen trashigen Spaßfaktor bescheinigst und zu einer Bewertung von 7... aufwärts greifst. Ist alles nicht so gekommen und wir scheinen den Film ziemlich identisch zu sehen, auch wenn du ein Pünktchen mehr als ich vergibst. Ich denke mal, daß wir uns bei folgender Feststellung einig sind. Lieber noch 10x "Insel der Verdammten" ansehen, als sich noch einmal mit dem lausigen Sterben der "Todeskandidaten" zu beschäftigen.
@dax: Tu dir selbst einen Gefallen und schau dir diesen Quatsch nicht mehr an. Ganz besonders nicht an einem Tag, an dem du gut drauf bist. Er ist und wird auch immer Murks bleiben - da hat dich dein zweiter Blick nicht getäuscht. Ach ja, und laß die Finger von euphorisierenden Aufputschmitteln. Die malen die Tristesse des Lebens nur kurzfristig leuchtend bunt an.
- 01.05.2008, 14:47 #19
die 5 Punkte gehn zum grössten Teil auf Vinnie Jones Schauspiel. Der Mann trägt den Film und wenn ich Vinnie abziehe käme der Film nur auf 3 Punkte.
Ich hatte mich wirklich darauf gefreut weil ich Filme anders bewerte, vorallem nach nem harten Tag auf dem Bau. Da möchte man abgelenkt werden, gerne auch mit etwas trashigen aber der Film hat lediglich die erste halbe Stunde Potential besessen. Danach wurde alles verschenkt, ich hatte keinen bezug zu den Charaktere gefunden.
Dieser hyperaktive Comicasiat war einfach nur blöde. Die Story mit dem Ehepaar kam auch nicht rüber, der durchgeknallt rumfluchende Deutsche namens Helmut ist ein Faustschlag in die Völkerverständigung nach der WM, und da waren noch ein paar andere die nicht hängengeblieben sind.
Und Steve Austin ist kein Schwarzenegger... noch lange nicht.
meine Hoffnung geht auf Hitman den ich morgen hoffentlich bekomme, sei es Videothek oder Kauf
- 01.05.2008, 16:18 #20
Sehe ich auch so. Bei mir wären es, ohne Jones, bestenfalls 2 Punkte.
Keine Ahnung, ob ihr das wußtet. Aber Jones war ursprünglich für die Rolle von Austin vorgesehen. Das nur am Rande. Ob der Film dadurch besser geworden wäre? Schwer zu sagen. Vielleicht ja wenn man anstatt des tumben Austin einen auch darstellerisch etwas geeigneteren Ersatz gecastet hätte. Geht bei der Produktionsfirma aber wohl nicht, da diese Produktionen ja das Übergangsstübchen für Catcher darstellen soll.
- 01.05.2008, 21:21 #21"Lache und die ganze Welt lacht mit Dir. Weine und Du weinst allein."
- Oh Dae-su (Oldboy)
Meine DVD-Sammlung ///DVDs zu verkaufen...
-
-
- 02.05.2008, 08:44 #22
höhö
die hätte ihm seine Frau dann wieder abgezogen :-)
aber das mit Jones wusste ich nicht, wobei das den Film nicht wirklich gerettet hätte. Die Story konnte sich nicht für ein Publikum definieren. Man schaut sich zwar den Film an, Passagen wissen zu gefallen und trotzdem hat man hinterher die Frage in sich " was hat man eigentlich grad gemacht" ...
Lesezeichen