shit, was is nur mit fcb los????? 5:1??? gg wolfsburg????:autsch:
Druckbare Version
shit, was is nur mit fcb los????? 5:1??? gg wolfsburg????:autsch:
Ich habe Kahns Karriere seit seinem ersten Spiel für den KSC verfolgt.
In seinen ersten Spielen hat er auch ständig mal einen "Unhaltbaren " gehalten, von Rensing hab ich das noch nicht gesehen, wenn der mal hält, dann sind es nur Bälle die jeder Keeper hat.
Daher weiß ich genau, dass Rensing niemals so ein Keeper werden kann.
So ein Talent, kann man nicht lernen, dass hat man oder eben nicht.
Von den jungen Torhütern sehe ich diese Gabe bei Neuer und Adler, die werden beide mal Klasse Leute.
Finde das Adler vom Talent her Kahn sehr nahe kommen kann. Würde mich nicht wundern wenn die Bayern da nicht ihre Fühler ausstrecken würden.:)
Das stimmt, aber man konnte da schon sehen das er mal ein Klasse Keeper wird, da er eben auch da den ein oder anderen unhaltbaren gehalten hat.
Und Rensing hat das die gesammte Saison nicht gemacht, die Abwehr kann er auch nicht zusammenhalten.
Das sieht man auch daran, wie unkoordiniert die Bayern Abwehr manchmal über den Platz rennt.
Tja und wenn er mal nen Ball gehalten hat, dann sind das alles welche gewesen, die ich zu meiner Zeit als Torhüter wohl auch gehabt hätte.
Ein Weltklasse Keeper unterscheidet sich eben von den normalen dadurch, dass er auch unmögliche Bälle abwehren kann.
Glaube mir, in Torhüterfragen kenne ich mich sehr, sehr gut aus. Das kann ich wirklich selbstbewusst behaupten. Hatten wir das Thema nicht im alten "visionären Stammtisch" schon mal?
Beim Thema Kahn-Rensing gebe ich Dir auch absolut recht. Wollte nur darauf hinweisen, dass Oliver Kahn in seiner ersten Bayern-Saison 1994/95 wirklich keine gute Spielzeit gehabt hat.
Enke, Hildebrandt, Adler, Wiese... ich versteh' auch nicht, wieso sie ausgerechnet Rensing so gepushed haben. Da wäre mehr drin gewesen. Man sieht ja, daß Rensing ganz schön alt aussieht, wenn Lucio mal hinten nicht mehr aushelfen kann.
Aber Lucio hättet sich am Wochenende viel früher auswechseln lassen müssen. Da war der Ehrgeiz fehl am Platz.
das rumhacken auf rensing find ich ein wenig unfair.
klar, er macht fehler, mitunter auch schwere- gerade bei hohen hereingaben, bspw ecken.
allerdings sollte man eben auch sehen, neben der tatsache, dass es seine 1. saison ist, dass seine vorderleute in dieser gesamten saison nicht besondern gut drauf sind (ich denke da insbesondere an demichelis, der sich diese saison eine komplette auszeit nimmt) und er auch des öfteren mal von anderen feldspielern (bspw toni beim ersten gegentor in w`burg) im stich gelassen wird, oder -und das ist ein viel grundsätzlicheres bayern-problem (siehe w´burg) spiel einfach zu schlecht sind.
da rennen vor rensing bspw lell, ottl, oddo und breno rum.
also bitte, die verkörpern nicht mal durchschnittliches buli- niveau, geschweige denn bayern-klasse.
mir absolut unverständlich, wieso insbesondere lell, die verkörperung des anti-fussballers, immer wieder spielt und das bei den bayern!
breno kann noch kommen, aber viel erwarten kann man von ihm zur zeit einfach noch nicht.
das entschuldigt keinesfalls rensings fehler in gänze, aber ein wenig geduld sollte man schon noch haben.
allerdings halte ich es nicht für vollkommen ausgeschlossen, dass in der nächste saison enke im bayern- tor steht.
wer weiss, wer weiss.... :D
Stimmt, da hatten wir das Thema schon einmal.
Gutes Gedächtnis.:)
Da hast du schon Recht.
Das die Abwehr derartig schlecht ist, geht auch zu einem Gewissen Teil auf Rensings Kappe.
Man sieht kaum mal, dass er irgendjemanden dirigiert oder Anweisungen gibt und ein Stummer Torwart ist eben keiner.
Das lernt man schon in der F-Jugend.
Ich leg mich da fest, Rensing wird ein stinknormaler Durchschnitts Keeper, mehr aber nicht.
Kann nur hoffen, dass ich mich irre.
Breno hat so gut wie keine Spielpraxis, da ist es verständlich, dass er patzt.
Das ist meiner Meinung nach auch ein riesen Fehler von Klinsmann.
Alle Stammspieler zocken bis zum Umfallen und wenn die nicht mehr können, sollens die Reservespieler ohne großartige Praxis richten.
Das war das Rotationsprinzip unter Hitzfeld eindeutig besser.
richtig, zu einem gewissen teil.
dass aber bspw toni keinen bock hat zum kopfball zu gehen, das kann man rensing kaum ankreiden.
und dass sich demichelis öfters mal brutal ungeschickt anstellt dafür auch nicht.
ich bin zwar bislang auch alles andere als überzeugt von ihm, aber für eine endgültige beurteilung ist es mir noch zu früh.Zitat:
Ich leg mich da fest, Rensing wird ein stinknormaler Durchschnitts Keeper, mehr aber nicht.
Kann nur hoffen, dass ich mich irre.
das ist nicht nur ein fehler klinsmanns, sondern der bayern insgesamt und nicht erst seit dieser saison.Zitat:
Breno hat so gut wie keine Spielpraxis, da ist es verständlich, dass er patzt.
Das ist meiner Meinung nach auch ein riesen Fehler von Klinsmann.
nachwuchsspieler dürfen ja eigentlich nie spielen oder werden vom hof gejagt, übertrieben gesagt (poldi oder jansen).
das hat einerseits durchaus seine berechtigung, weil man bei den bayern zum erfolg verdammt ist und eigentlich keinerlei zeit zum reifen hat (normalerweise).
bayern braucht fertige spieler, mit jungem gemüse können sie nix anfangen- bleibt die frage, weshalb sie immer wieder welche kaufen oder weshalb nulpen wie lell oder ottl spielen dürfen.
gerade eben genannter punkt wurde bei hitzfeld kein bisschen anders gehandhabt.Zitat:
Alle Stammspieler zocken bis zum Umfallen und wenn die nicht mehr können, sollens die Reservespieler ohne großartige Praxis richten.
Das war das Rotationsprinzip unter Hitzfeld eindeutig besser.
wie oft haben denn breno, sosa, kroos, poldi etc. unter ihm gespielt?
Nö, dass nich.
Im Grunde hast du ja Recht, aus mir spricht wohl auch eine Große Menge Frust.
Mich stinkt es nur tierisch an, dass die einstmals beste Abwehr der Liga nur noch ein Trümmerhaufen ist und daran eben auch zu großen Teilen der werte Herr Rensing Schuld hat.
Das stimmt, aber es gibt auch Spieler,die bei den Bayern zu genialen Fußballern gereift sind.
Das beste Beispiel ist hier Schweinsteiger.
Aber das sind Ausnahmen.
Die grösste Sauerei war aber, wie man mit Poldi umgegangen ist.
Wie man so ein riesen Talent so vergraulen kann ist mir ein Rätsel.
Naja, bei Hitzfeld ist doch eigentlich im Grunde jeder mal zum Zug gekommen.
Der hat doch rotiert bis zum Abwinken.
Bei Bayern muss sich ab nächster saison einiges ändern. Mit so ner perspektive wird man Stars wie Ribery nicht lang halten können. Die sind ja nicht mal mehr national ne Macht. Wenn die nicht aufpassen reichts am Ende wieder nur für den UEFA-Cup.
Stimmt, aber Ribery wird man so wie es zur Zeit ist so und so nicht mehr lange halten können.
Er ist in jedem Spiel fast immer der Einzige der alles gibt und bis zum Schluss kämpft.
Das hat man gestern auch gegen Barca gesehen.
Aber wenn immer nur einer alles machen muss ist es nur logisch, dass er die Schnauze voll bekommt.
Wenn Ribery weg ist wäre das für mich sehr traurig, aber auch absolut nachvollziehbar.
Im Grunde hat doch auch die ganze Bayern Misere mit dem Weggang von Ballack angefangen.
Man hat es nie geschafft einen auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz zu finden.
Ribery ist einfach kein 10er.
Ribery war echt klasse gegen Barca, aber allein kann der da auch nix ausrichten. Wenn seine Mitspieler ihn hängen lassen ist das einfach mies. Da hätt ich auch kein Bock mehr.
Bayern deutlich, Wolfsburg glücklich, Hamburg...??? Ich tippe ab sofort auf einen spannenden Dreikampf bis zum letzten Spieltag!
Mann, wenn der HSV morgen nicht kontert, wird's langweilig an der Spitze. Wolfsburg und Bayern machen es dann unter sich aus. Hertha hat ja mal wieder den Vogel abgeschossen und sich aus dem Meisterschaftsrennen katapultiert. Ausgerechnet gegen Hannover, wo ein Sieg locker drin gewesen wäre. Und meine Gladbacher haben auch eine wichige Chance vergeben. So ein blöder Spieltag.
Aber komischerweise habe ich in letzter Zeit eine gewisse Sympathie für die Bayern. Irgendwie tun mir die erfolgsverwöhnten Millionäre dann doch leid... (nach der Klatsche gegen Barca)
Mein FC Köln hat trotz der Pleite gegen den BVB weiter 9 Punkte Vorsprung auf Rang 16 (Danke Wolfsburg, für den Sieg in Gladbach!)... Hoffentlich bleibt das so. Habe keinen Bock auf nervenaufreibenden Abstiegskampf...
verdammt. gladbach hat echt gut gespielt und trotzdem verloren. :motz:weil herr matmour zu blöd ist seinen fuss richtig einzusetzen. aber ich kann auf niemanden sauer sein der beim 4:2 in köln getroffen hat :D. aber langsam sollten wir anfangen wieder zu siegen nach der miniserie von 4 spiele ohne niederlage :ugly:. jetzt heisst es alles oder nichts gegen frankfurt.
Hamburg verliert gegen Stuttgart.
Das hätte ich nach den letzten Auftritten nicht gedacht.
Oh Mann, was geht denn hier ab? Auf einmal wimmelt es hier vor Lachbachern... Das tut meiner kölschen Seele gar nicht gut. Naja, da es sich hier um den 1.Liga-Thread handelt, wird es ja aus dieser Richtung bald ganz ruhig...;). 9 Punkte Vorsprung bei noch 7 Spielen... Lieber Fußball-Gott, bleib auf der guten Seite!!!
Ich fand Riberys Leistung gegen Barca nicht überragend aber ok.
Er war der beste Bayernakteur und wenn der Rest nur dumm rumsteht kann er auch nix machen.
Fußball Gott ist er nun auch nicht.
Klar ist der Genial, aber bestimmt kein Gott.
Ich hatte schon so eine böse Vorahnung... Zudem traf außgerechnet Gomez zum Schlusspfiff. Hätte ja mit allen gerechnet, aber nicht mit Gomez.
Ich hoffe, der Schock wird schnell verdaut, sodass es im Rückspiel gegen Manchester City keine Probleme gibt. 1:0 können sie ja verlieren...
Dank der Niederlage ist die Liga noch spannender geworden. Wer hätte gedacht, dass Stuttgart nach der verkorksten Hinrunde, nochmal so zurück kommt? Jetzt hoffe ich nur, dass die Wölfe auch mal wieder verlieren und meine Bayern mal ne Serie von mehreren Siegen starten:)
Stuttgart überrascht micht total. Babbel scheint da wirklich gute Arbeit zu leisten. Respekt! Vielleicht wächst da ein neuer Trainerstern in Deutschland heran...
... aber am Samstag gehts nach Köln...:)