- 11.02.2011, 00:27 #331
jo ^^
würde es erstmal so probieren.vielleicht hat er ja glück und man kann an der boot einstellung was ändern.
-
-
- 15.02.2011, 20:42 #332
Ja also...die Platte scheint wirklich hinüber zu sein. Auch im Bios wurde die nicht angezeigt...
Jetzt zu meinem Problem. Hab heute mal wieder probiert Ubuntu zu installieren, weil ich es endlich geschafft hatte meine Festplatte zu "teilen", also die WIndowspartition zu verkleinern.
Lief auch alles wunderbar, Installation reibungslos, ohne Fehlermeldungen, die Freude war groß. Dann frage er mich ob ich noch weiter "probieren" will oder neu starten. Ich klickte auf neu starten da ich ja endlich mal Ubuntu von der Festplatte in Originalspeed erleben wollte. Und was passierte? Es wurde ganz normal Windows gebootet. Kein Bootloader oder so wo ich auswählen konnte. Nix.
Was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 16.02.2011, 09:09 #333
moin,moin.....
partition verkleinert....?
hast du mittels windows verschiedene partitionen angelegt oder die eine windowspartition ,versucht zu verkleinern.
das hatte ich früher auch mal versucht,da ein nebeneinander installieren nicht klappen wollte.hatte das laufwerk d gelöscht.
allerdings solltest du schon erkennen können,über die größe der derzeitigen festplatte und vorhandenem speicherplatz,ob ein weiteres system überhaupt installiert wurde.
hier noch mal eine punkt,für punkt anleitung
Installation und Neuerungen von Ubuntu 9.10 / 1 / 2010 / Heftarchiv / Heft / Home - Ubuntu User
ist für die 9.10 beschrieben,aber egal,da das prozedere immer das gleiche ist.
für verschiedene UBUNTU versionen,hier der downloadlink
Downloads ? Wiki ? ubuntuusers.deGeändert von nordischerdruide (16.02.2011 um 09:12 Uhr)
- 16.02.2011, 21:59 #334
Ähm ja...noch mal genauer. Ich hatte nur eine Partition, C: wo Windows drauf ist. Die Festplatte ist 160 GB groß. Ich hab dann C: auf 100 GB verkleinert damit ich 60 GB freien Speicher habe. Darauf hab ich dann Ubuntu installiert...wie gesagt, die Installation lief ohne Fehlermeldung bis zum Ende, aber es bootet nicht. Aber wenn ich mir den Link so ansehe hab ich wohl was beim Partitionieren falsch gemacht. Dachte der teilt das dann selbst noch auf. Mir is das iwie zu hoch. ^^
Frage: Reicht es wenn ich das jetzt alles außer C: WIndows von der Festplatte lösche bzw. wenn ich einfach noch mal richtig drüber installiere?
Weil drauf ist es ja auf der Platte, aber es lässt sich halt nicht booten...^^
EDIT: Ja, das hab ich falsch gemacht...aber jetzt weiß ich wies geht. Da ist genau das Bild dabei das ich brauch. ^^
Bleibt die Frage was ich mit dem falsch installierten Ubuntu mache. Einfach beim neu installieren drüber oder vorher iwie löschen oder gar deinstallieren?Geändert von d.night (16.02.2011 um 22:02 Uhr)
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 17.02.2011, 17:06 #335
- 17.02.2011, 20:04 #336
Es leeeeeeeeeeeeeeeeeeebt!!!
Endlich...nach 4 Anläufen hab ich es endlich geschafft. Ubuntu auf der Platte und es lässt sich sogar starten. Und Windows auch immer noch. ^^
Danke noch mal für den Link, das erste mal dass ich so ein Tutorial wirklich verstanden habe, dass ich nicht nur alles nachgemacht hab was dort steht und mir immer dachte: Ähm...aha...ok. Oo
Der Fehler bei der letzten Installation war wohl dass ich den Grub auf die Linux Partition gemacht habe...darum kam ich erst gar nicht so weit und WIndows startete Automatisch.
Gleich mal eine Frage. Was ist euch der liebste Messenger? Empathy funzt bei mir nicht wirklich...also zumindest nicht mit MSN. Hab mir erst mal aMSN runtergeladen.
Und noch was. Wie krieg ich Firefox 4 Beta auf Linux? Im Paketdings ist ja nur der normale FF zu finden den ich eh hab... OoGeändert von d.night (17.02.2011 um 20:36 Uhr)
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 17.02.2011, 21:14 #337 OS X Mavericks 10.9 (rMBP11,3) | kabel bw 2 Play PLUS 100 | Safari 7.0 | Apple Mail (Gmail)
Cynamite-Profil | PSN-ID Card | Desktopbild im September
Spielt: The Last of Us (PS3) | Schaut: - | Hört: Spotify Premium♥KAUFT KEIN DLC!
- 17.02.2011, 21:19 #338
Haha...das klingt nach Mission Impossible.
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 17.02.2011, 21:29 #339
Du öffnest das Terminal und gibts nacheinander die beiden folgenden Befehle ein:
Code:sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-mozilla-daily/ppa sudo apt-get update && sudo apt-get install firefox-4.0
Bei den Messengern kann ich dir grad nicht helfen, hab heute nach nem Jahr auch mal wieder Ubuntu installiert, muss erstmal schauen was ich da nehm. Vermutlich Pidgin.Geändert von Madix (17.02.2011 um 21:35 Uhr)
- 17.02.2011, 21:35 #340
Aha, danke, werd ich ausprobieren.
Pidgin hatte ich schon mal auf Windose getestet...war ganz okay für einen Multimessenger.
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 17.02.2011, 22:20 #341
freut mich ,dass es so gut funktioniert hat.
ubuntu ist schon eine feine distribition.wenn ich da an die Installation von ydl linux auf meine ps3 denke....oO
das war eine schwere geburt.vorallem alles so flott hinzubekommen.man,man.
FEDORA ist da die führende distri,auf diese setzt ydl auf.also erstmal mit fedora beschäftigen,wie was funktioniert.
aber nun laufen sie ja alle.
was für eine ubuntu version hast du gewählt,d night ?
- 17.02.2011, 22:49 #342
Ja die Neueste, 10.10
Vor ein paar Monaten hatte ich schon mal probiert 10.04 zu installieren, aber ging nicht weil ich mit Ubuntu die Windowspartition nicht verkleinern konnte. ^^
5 Jahre sind genug!!!
Spoiler:
- 20.02.2011, 19:24 #343
Kann man einem Programm irgendwie „sagen“, dass es kein Symbol im Panel erzeugen soll? Mir geht´s hier um TweetDeck und Skype. Weil so hab ich jetzt immer 2 Symbole davon, wenn ich das öffne. (siehe Bild)
- 20.02.2011, 19:31 #344
du kannst jedes symbol im panel mit der rechten maus anklicken und auf entfernen klicken.damit ist es aus dem panel entfernt.habe auf meiner ps3,siehe bild,kein symbol im panel.
d.night.habe auf einem rechner auch 10.10
auf dem anderen die langzeitversion 10.04
-
-
- 20.02.2011, 19:35 #345
Da kommen nur die Optionen: Reset Window, Open, Logout, Exit
Zum Entfernen ist da nichts. Das ist auch nur da, wenn das Programm geöffnet ist.
Lesezeichen