
- 19.12.2020, 23:01 #256
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Mit meinen beiden 24" Monitoren hatte ich das gleiche Problem. Jetzt habe ich ein 32:9 Monitor und auch da verschieben sich die Icons. Hat mit zwei Monitoren also nichts zu tun.
Ich habe jetzt einfach mal die wichtigsten Programme direkt unten in der Taskleiste abgelegt. Finde ich bis jetzt nicht verkehrt.
-
-
- 21.12.2020, 20:02 #257
- 21.12.2020, 21:24 #258
Mal abgesehen davon, dass das Beheben von Problemen immer was wert ist, ist das eigentlich nicht die Funtkion von Fences, aber ich nehme an, dass es auch da helfen würde.
Geht mehr in die Richtung:
Ich find's super und wollte es gern weiterempfehlen, da ich denke, dass es auch hier das Verhalten fixen könnte.
Ich glaube es gibt ne Demo-Version zum Ausprobieren.Fanboys und Bash0r sind Deppen!
- PSN-ID - XBox-Live-ID -
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!
- 12.02.2021, 19:44 #259
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Windows 10 macht mal wieder Probleme. Habe mir einen neuen XBox Wireless Controller gekauft den ich nun per BT am PC nutzen möchte.
Allerdings wird der Controller von Windows 10 nicht gefunden.
Auf der MS Support Seite wird gesagt dass man Windows 10 aktualisieren soll. Das 20H2 Update wäre wohl wichtig. Habe ich jetzt installiert.
Dann soll man die FW des Controllers noch aktuallisieren. Hatte dazu diese XBox Zubehör App aus dem Windows Store installiert und den Controller per USB Kabel angeschlossen. Aber auch die App hat den Controller nicht erkannt. Im Gerätemanager wird er aber als XBox Controller angezeigt.
Hab die FW jetzt mit meiner XBone aktualisiert (nachdem ich erstmal knapp 10GB updates laden musste weil ich das Ding schon fast 2 Jahre nicht laufen hatte). Hat aber auch nichts gebracht.
Ich drücke am Controller die Pairing Taste bis der XBox Butten schnell blinkt und am PC gehe ich auf Gerät hinzufügen > "Bluetooth" oder "alles Weitere (XBox Controller)". Findet aber halt nix.
Hat da jemand noch nen Tipp? An der XBone funktioniert der Controller ja. Muss ja also an Windows 10 liegen.
Oder kann es sein dass mein Bluetooth Dongle einfach zu alt ist? Kann es höchstens nochmal am Laptop probieren der schon BT hat. Aber da muss ich auch erstmal wieder WIndows updaten.Geändert von TheRattlesnake (12.02.2021 um 19:49 Uhr)
- 12.02.2021, 19:54 #260
Hm... Ich benutzen den offiziellen BT-Stecken von Microsoft und das klappt, wenn auch manchmal erst beim zweiten Versuch oder so (bin mir aber nicht sicher woran das liegt). Gibt es an deinem BT-Dongle denn auch eine Taste zum Suchlauf-Starten, die du drücken musst? Oder startet das mit dem Windows 10 Kommando "Gerät hinzufügen"?
- 12.02.2021, 20:07 #261
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Ne an meinem Dongle gibts keine Taste. Wenn ich auf Gerät hinzufügen gehe dann blinkt aber die LED am Dongle. Also gehe ich mal davon aus dass er sucht.
Komisch ist ja auch dass auch die XBox Zubehör App nichts erkennt wenn ich den Controller per USB anstecke.Geändert von TheRattlesnake (12.02.2021 um 20:10 Uhr)
- 12.02.2021, 20:29 #262
- Mitglied seit
- 21.01.2008
- Ort
- Bin im Münsterland zu Hause
- Alter
- 50
- Beiträge
- 7.618
- Blog-Einträge
- 26
Ich nutze den hier.
https://www.expert.de/shop/unsere-pr...indows-10.html
Rechner hochfahren, wireless Adapter in den USB Eingang des Rechner stecken. Der wird Automatisch erkannt. Dann einen Controller einschalten, und den paring Knopf am Pad drücken. Am wireless Adapter drücken wir auch das Knöpfchen, und Ding Ding Ding. Läuft. Ich nutze einen Elite Series 1 Controller. Mit einem Standard BT Dongle bekomme ich es nicht hin.
- 12.02.2021, 20:59 #263
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Ja das ist der Wireless Adapter von MS. Den wollte ich auch erst kaufen und mein XBone Pad nutzen. Hab mich dann aber für einen neuen Controller entschieden. Die ersten One Pads hatten ja noch kein Bluetooth. Darum braucht man diesen Adapter. Die aktuellen Pads (seit der One S?) haben aber Bluetooth. Also muss es auch mit einem normalen BT Dongle funktionieren.
Geändert von TheRattlesnake (12.02.2021 um 21:03 Uhr)
- 12.02.2021, 21:05 #264
- Mitglied seit
- 21.01.2008
- Ort
- Bin im Münsterland zu Hause
- Alter
- 50
- Beiträge
- 7.618
- Blog-Einträge
- 26
- 12.02.2021, 22:17 #265
Windows 10
Bei mir funktioniert es. Hängt vllt vom verwendeten BT dongle oder von der verfügbaren BT Version ab.
Musste den Controller aber auch vorher über die Xbox Zubehör App aus dem Windows Store updaten. Auch das hat ohne Probleme funktioniert.
Nutze jetzt aber auch den Xbox Wireless dongle, da damit die Reichweite und die Latenz besser ist.
- 12.02.2021, 22:32 #266
- 13.02.2021, 17:32 #267
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Habs gestern mal am Laptop probiert. Da wurde der Controller sofort erkannt. Auch ohne das 20H2 Update.
Hab mir dann gestern Abend direkt noch einen neuen BT Dongle bestellt. Ist heute schon gekommen. Aber auch damit funktioniert es am PC nicht. Hätte mich auch irgendwie gewundert denn mein DualShock 4 hat mit meinem alten BT Dongle ohne Probleme funktioniert.
Wenn nicht noch jemand ne Idee hat werde ich mir wohl doch noch den Wireless Adapter kaufen müssen.
- 13.02.2021, 19:16 #268
Windows 10
Bei angeschlossener dongle über den Geräte Manager den Treiber vollständig deinstallieren. Dongle abziehen, PC Neustarten, dongle wieder rein und Treiber neu installieren lassen.
Manchmal zieht sich Windows auch neue Treiber über die Updates. Wenn da was unterbunden ist, wird das nix. Vllt auch gezielt nach dem anstecken des dongles nach Updates suchen.
- 13.02.2021, 22:39 #269
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Treiber gelöscht und neu installiert hatte ich gestern auch schon zweimal gemacht. Hatte nichts gebracht.
Aber jetzt hat es den Controller aufeinmal gefunden. Warum und wieso weiß ich allerdings nicht. War jetzt dabei alle USB Ports am PC und am USB Hub durchzuprobieren. Scheinbar funktioniert BT nur an einem USB Port obwohl der Dongle in allen Ports erkannt wird.Muss man mal wieder nicht verstehen.
In der XBox Zubehör App wird das Pad jetzt auch erkannt. Allerdings bringt er da jetzt immer den Fehler 0x800708CA. Scheint bei der XBox wohl ein Verbindungsproblem zu sein. Im Zusammenhang mit der App habe ich da jetzt auf die schnelle keine Lösung gefunden. Aber das Pad funktioniert ja auch ohne die App. Im Moment jedenfalls.Geändert von TheRattlesnake (14.02.2021 um 16:05 Uhr)
-
-
- 13.02.2021, 23:10 #270
Kann doch echt nicht sein, dass MS bei First Party Hardware (Controller+Treiber) so versagt, oder?
Ich habe mir nem Surface nur positive Erfahrungen gemacht und hin echt ehrlich erstaunt, dass die Conteollergeschichte so ein Desaster darstellt…Fanboys und Bash0r sind Deppen!
- PSN-ID - XBox-Live-ID -
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!
Lesezeichen