
- 27.08.2012, 19:03 #76
- Mitglied seit
- 03.03.2007
- Ort
- Midgar
- Beiträge
- 1.230
- Blog-Einträge
- 64
Sind dort auch für jeden die Einträge aus den privaten Clubs zu sehen? Ich konnte zumindest aus meinem privaten Club einen Beitrag sehen (aber kann ja sein, weil ich da selber dirn bin) ^^
Edit: Ja, sieht so aus das man auch aus anderen privaten Clubs das lesen kann. Ist schon sehr sehr blöd. Bitte ändernGeändert von Hawkfire (27.08.2012 um 19:06 Uhr)
User Club | Playstation Games Club | Portable Gamer Club
Next Gen - Jetzt gibt es Systemabstürze mit viel Grafik und Sound.
-
-
- 28.08.2012, 12:13 #77
- 06.09.2012, 12:11 #78
Ja, gute Idee, den Gedanken hatte ich auch schon - und ab jetzt geht das auch
Wird dieser Unterpunkt "Meine Mitspieler" eigentlich stark von den Usern genutzt?
Halte den für ähnlich überflüssig, wie diese Schließen-Links, kann mir kaum vorstellen, dass der vermisst werden würde.Geändert von Tobias Hartlehnert (06.09.2012 um 12:12 Uhr)
- 06.09.2012, 13:11 #79
Super - habe ich bei mir gleich mal angepasst!
Die Funktionsweise der Option "Mitspieler" ist mir bekannt. Bis zu dem Schritt "Mitspieler finden" auf den Produktseiten kann diese auch ganz hilfreich/interessant sein. Immerhin hat man da zu jedem Zeitpunkt einen aktuellen Überblick, wer gerade das ausgewählte Spiel entsprechend in seiner Sammlung gepflegt hat.
Doch wenn man den Mitspieler ausgewählt hat, der dann die Anfrage auch erst bestätigen muss, bleibt er unter "Meine Mitspieler" mit diesem Spiel verknüpft, auch wenn er es inzwischen aus "spiele ich" entfernt, oder? (Falls ich mich irre, habe das zuletzt 2007 oder 2008 mal bis zum Ende ausprobiert^^)
Also ist die Übersicht dort weder top-aktuell, noch kann man außer den standardmäßigen PNs noch weitere "exklusive Vorteile" dieser Option nutzen. Durch dieses umständliche Handling ohne wirklichen Zusatznutzen halte ich die Option "Mitspieler anfragen" bei den gefundenen Mitspielern sowie auch den daraus resultierenden Unterpunkt Nr. 6 von 12 im Benutzerkonto momentan für überflüssig.
Der normale Ablauf ist meiner Erfahrung nach, dass man nach der Mitspielersuche direkt per PN oder über die auf dem User-Profil angegebenen Xbox-Live bzw. PSN-Accounts Kontakt aufnimmt, sich added und dort "vor Ort" mithilfe der Freundesliste verabredet.
Solange man allerdings keine Daten aus dem System ziehen kann, wieviele User tatsächlich Einträge unter "meine Mitspieler" haben, muss man es halt so bestehen lassen...
- 06.09.2012, 14:48 #80
Da hast Du Recht, das wird nicht automatisch entfernt. Das werde ich noch einbauen.
Also ist die Übersicht dort weder top-aktuell, noch kann man außer den standardmäßigen PNs noch weitere "exklusive Vorteile" dieser Option nutzen. Durch dieses umständliche Handling ohne wirklichen Zusatznutzen halte ich die Option "Mitspieler anfragen" bei den gefundenen Mitspielern sowie auch den daraus resultierenden Unterpunkt Nr. 6 von 12 im Benutzerkonto momentan für überflüssig.
1. welche Mitspieler zu welchem Spiel man insgesamt bestätigt hat
2. welche User zu welchem Spiel auf die eigene Mitspielerliste wollen
3. welche User zu welchem Spiel man selbst auf seine Mitspielerliste setzen möchte
In allen drei Boxen gibt es zudem entsprechende Zusage- und Ablehn-Funktionen. Das ist was ganz anderes als die Ansicht die Du bekommst, wenn Du einfach auf einer Produktseite auf "Mitspieler finden" klickst. Das ist ja dann nur eine Momentaufnahme aller Spieler für dieses Spiel. Hat im Prinzip gar nichts mit "Meine Mitspieler" zu tun. Habe mal einen entsprechenden Screenshot von einem Testuser angehängt.
- 06.09.2012, 15:53 #81
- 11.01.2013, 14:06 #82
Seit kurzem wird beim Antworten auf eine PN gespeichert, dass man auf diese PN geantwortet hat. Deswegen kann dies jetzt auch im Posteingang anhand des Icons
angezeigt werden.
Funktioniert allerdings nicht für alte Nachrichten, auf die man früher bereits geantwortet hat, da diese Aktion ja bisher nicht gespeichert wurde.
- 11.01.2013, 22:27 #83
- Mitglied seit
- 10.05.2012
- Beiträge
- 902
- 12.01.2013, 00:07 #84
Ich finde es okay. Es bringt ja keinen Nachteil, deswegen ist es in meinen Augen nicht unnötig. So kann man eben sehen, dass man (schon) geantwortet hat und den anderen User nicht warten lässt.
Mir ist es nicht soooo wichtig, da ich äußerst selten über PN schreibe.Ästhetik heißt für mich: Breiter sein als groß.
- 12.01.2013, 00:22 #85
- Mitglied seit
- 10.05.2012
- Beiträge
- 902
- 24.01.2013, 14:19 #86
Beim Erstellen eines neuen Blogs werden jetzt bereits in der Vorschau die per [bild]-Tags platzierten Bilder angezeigt. Da die Bilder zu diesem Zeitpunkt noch nicht hochgeladen wurden, werden 180x135 große Platzhalter (max. mögliche Thumbnail-Größe) verwendet. Ebenso werden Bildunterschriften in der Vorschau eines neuen Blogs berücksichtigt.
Neu ist auch, dass beim Bearbeiten eines bestehenden Blogs Änderungen bei Bildunterschriften bereits in der Vorschau berücksichtigt werden.
- 31.01.2013, 12:01 #87
Bei allen Bewertungsfunktionen in der Community (Avatar, Profil, Gästebuch, Sammlung, Clubs) wird jetzt die eigene Wertung im Sterne-Dropdown angezeigt, sofern man den Avatar, das Profil etc. schon einmal bewertet hatte.
- 01.02.2013, 14:28 #88
Die Bearbeitung der Club-Styles wurde verbessert.
- jede gewählte Farbe wird mit einem entsprechend gefärbten Rechteck veranschaulicht
- das Popup mit dem Color-Picker legt sich jetzt über die gesamte Seite, ist also kein Popup mehr
- die neu gewählte Farbe wird auch im Color-Picker in der linken Spalte übernommen, wenn man die Farbe mehr als einmal ändert
- 05.02.2013, 12:08 #89
-
-
- 06.02.2013, 11:41 #90
Das hängt davon ab, wie der Redakteur den Artikel veröffentlicht. Das Kamerasymbol kommt nur wenn es sich um unsere neuen Video-Artikel handelt; das ist ein Artikel der nur Überschrift, Vorspann und das Video enthält. Diese Videos laden wir jetzt übrigens bei uns hoch, die kommen nicht mehr von Hardwareclips.
Die PS4-Expertenrunde wurde als normaler News-Artikel angelegt, die die beiden PS4-Video-Artikel mit der Expertenrunde einbindet. Deswegen hat sie auch zusätzlich ein Aufmacherbild, Fließtext und eine Galerie. Und da es eine News ist, kommt das Kamerasymbol nicht in der Liste.
Ich fürchte es wird performance-technisch ein Problem sein, wenn wir alle Artikel auch noch nach eingebundenen Videos abfragen, um dann das Symbol anzuzeigen.Geändert von Tobias Hartlehnert (06.02.2013 um 17:07 Uhr)
Lesezeichen