Umfrageergebnis anzeigen: Welche Regeln würdet Ihr bevorzugen?
- Teilnehmer
- 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
- 01.09.2006, 11:11 #1
Welchen Regeln würdet Ihr bevorzugen?
Hallo Freunde!
Da ja schon heftig über den "K(r)ampf der Kulturen" diskutiert wird, habe ich meinen Beitrag hier hineinkopiert.
Ich hoffe es ist ok, wenn ich eine unverbindliche Meinungsumfrage mache. Dann könnte man es genauer ergründen, wie es die User im Detail sehen.
Zitat von MadiX.
Aber jede Geburt ist schwierig.
Ich finde, daß so ein professioneller, erfahrener Redi wie Florian Stangl die Sache schon schaukeln wird.
Ich habe das Vertrauen.
Deshalb verstehe ich nicht, warum die Leute so ungeduldig sind.
Zitat von Spectre
Zitat von Spectre
Für jeden Unterbereich neben den Grundregeln zusätzlich die alten Regeln!
1. Die Magazin-Foren nach ihren jeweiligen alten Regeln.
2. Der PC-Bereich nach PC PowerPlay-Regeln.
3. Der Konsolen-Bereich & Handhelds-Bereich nach PlayStation2 - Das offizielle Magazin-Regeln.
4. Der DVD-Bereich nach DVD VISION-Regeln.
5. Der Allgemeine Bereich nach PC PowerPlay-Regeln.
Als Grundlage nehme ich die Umfrage Aus welchem alten Forum kommt ihr?-Thread. Dementsprechend habe ich alles, gemessen an den Anteilen, zugeordnet.
Es dürfte ja kein Problem sein, im Hilfe und Regeln-Bereich darzulegen, wo welche (Unter-)Regeln gelten.
Dann hätte jeder Homie in seinem Home-Bereich wieder seine alten Regeln. Geht er fremd, hält er sich an die (Unter-)Regeln seines Gastgebers, die er sich eben vorher durchliest.
Aber dann hätte man ein Problem mit neuen Mitglieder, die vorher noch nirgendwo Alt-User waren. Die würden bestimmt verwirrt sein.
Dennoch die Kardinalfrage:
Macht es einen schlimmeren Eindruck für Neu-User (also User, die aus keinem alten Forum kommen), wenn es Sub-Regeln für Unterbereiche gibt?
oder
Wenn der Neu-User sieht, wie es wegen dem Neu-Gebilde zu einem Massen-Exodus kommt? (sich denkt: alle finden es scheiße, haue ich doch gleich auch ab)
Edit: Ich möchte noch anmerken, daß mir die alten PCPP-Regeln am besten gefallen.
Habe aber trotzdem Multi-Kulti gestimmt.Geändert von Sternitzky (01.09.2006 um 13:24 Uhr)
-
-
- 01.09.2006, 15:59 #2
Die Regeln des stärksten Ex-Forums (Leitkultur 2).
So, wie es im PCPP geregelt wurde, hat es mir sehr gut gefallen. Streng: die Mods und Admins haben sich sofort um unerwünschte Individuen gekümmert, sinnlose Beiträge eingedämmt, waren/sind an sich aber äußerst nette Personen. Trolle haben sich nur selten zu uns verirrt, und wenn, haben die Mods ihren Forenaufhalt kurzmöglichst gehalten. So was würde ich mir hierfür wünschen.
- 01.09.2006, 16:01 #3
- Mitglied seit
- 21.08.2006
- Ort
- im tiefsten osten der Republik
- Beiträge
- 65
Sag mir nur, welches Forum du mit Leitkultur2 meinst, das mit den schärfsten Regeln? ODer da mit der größten Community.
Auf jeden Fall sollten für das gesammte Forum einheitliche Regeln gelten. Alles andere wäre besonders für Neueinsteiger zu verwirend und abschreckend.
- 01.09.2006, 16:06 #4
Zitat von gun
Auf jeden Fall sollten für das gesammte Forum einheitliche Regeln gelten. Alles andere wäre besonders für Neueinsteiger zu verwirend und abschreckend.jfgi | Lieber einen Feind mehr, als eine gute Pointe verpassen.
- 01.09.2006, 16:28 #5
Zitat von Vitek
Cynamite legt ja auch ganz großen Wert auf die rege Beteiligung der Community-Mitglieder.
Zitat von Vitek
Im Grunde bevorzuge ich auch PCPP-Regeln only. Natürlich wäre eine Leitkultur viel leichter zu meistern.
Bloß ich wollte die anderen nicht vor dem Kopf stoßen, habe doof realitätsfremd vorausgesetzt: alle würden Multi-Kulti meistern können, und dementsprechend Multi-Kulti gewählt.
@ Vitek:
Da OPM und PCPP die größten Ex-Foren sind, könntest Du ja einen Thread aufmachen, wie genau die Regeln von PCPP und OPM waren, mit einer Poll: Welche Regeln findet Ihr besser.
Vielleicht könntest Du ja was mit den OPM-Leuten ausarbeiten.
Das Beigemüse (GA, etc.) wäre bei der Poll ja auch ein Zünglein an der Waage.
Ich denke eine demokratische Entscheidung für eine der Ex-Regeln ist besser, als etwas neukonstruiertes, was dann keiner mag.Geändert von Sternitzky (02.09.2006 um 11:08 Uhr)
- 01.09.2006, 17:17 #6
Also irgendiwe verwirren mich die Abstimmmöglichkeiten!
Was muss ich denn wählen, wenn ich für "strenge" Regeln wie im alten PCPP-Forum bin?
- 01.09.2006, 17:26 #7
Zitat von Sternitzky
Zitat von MullersKuh
Dunkelheitsanbruch -- Es gibt kein Entkommen.
Die Würfel sind gefallen...
- 02.09.2006, 11:08 #8
Ist die Poll doch nicht so schlecht.
Ich kenne zwar die alten OPM-Regeln nicht.
Aber so wie's aussieht, möchte die Mehrheit ein Hart, aber Herzlich wie bei der alten PCPP.
Finde ich gut.
- 02.09.2006, 12:54 #9
Zitat von Sternitzky
- 02.09.2006, 16:08 #10
Zitat von SteaVor
Aber was hätte das denn für einen Sinn gemacht, wenn ich z.B. GA-Regeln zur Auswahl gestellt hätte?
Ich habe das zur Auswahl gestellt, was noch die größten Chancen hatte. Dabei ist klar, daß Multi-Kulti, wenns funktionieren soll, den Leuten Gehirn abverlangt. Und das alte PCPP-Forum war das mit den aktivsten Mitgliedern.
Die anderen können ja klar sagen: Favorisier ich die jetzigen Regeln, habe ich genug Hirn für Multi-Kulti oder nehme ich die PCPP-Regeln (So schlecht waren die nicht. Nicht daß Evil & Co. wie die Rote Armee einen überrollt hätten > Hart, aber herzlich)
Das Problem mit den Mods bei Multi-Kulti sehe nicht so: Vitek & Co. überwachen den PCPP-Regeln Bereich, die EX-OPM-Mods den OPM-Regeln-Bereich.
Kicken bei Verletzung der überall zu beachtenden Grundregeln, wie z.B. Rassismusverbot, etc.
Bei den zusätzlichen Regeln müssen die Mods die Fremdgänger halt wie Löwen im Zirkus trainieren und stumpf editieren/löschen, bis es jeder drauf hat. Da kann man die Flensburg-Strafen-Punkte-Liste bis zum Gekickt-werden etwas großzüger handhaben.
-
-
- 07.09.2006, 17:50 #11
Als "Normal-User" halte ich dieses Multi-Kulti für zu verwirrend. Hab für die aktuellen Regeln gestimmt, die allerdings noch weiter verfeinert werden sollten.
Mit den reinen PCPP-Rgeln wären zu viele nicht einverstanden und es käme zu noch größeren Spannungen.
Lesezeichen