- Tab Content
- Ältere Aktivitäten
4 Pinnwandeinträge
Über Obihörnchen
Allgemeines
Über Obihörnchen
- Begrüßung:
- Moinsen liebe Profilbesucher.
Ich kenne mich mit HTML recht wenig aus, also verzeiht, dass ich mein Profil so "einfallslos" gestalte
Willkommen in meinem Profil.
Zur Zeit spiele ab und zu noch God of War 3, natürlich Killzone 3 online. Es ist einfach nur bombastisch. Ich finde, dass Killzone online mächtig Spaß macht. Vor allem der Online-Koopmodus ist sehr gut gelungen. Also, vllt sieht man sich ja mal auf dem Schlachtfeld
PSN Gamertag: Dolphon
Würde mich freuen, wenn eingefleischte PS3 Zocker mich adden
Momentan freue ich mich riesig auf Uncharted 3. Teil 1 und 2 waren sensationell und 3 wird diese hoffentlich noch toppen
So, wer mir schreiben möchte, soll dies bitte per PN machen oder im Gästebuch eine Nachricht hinterlassen.
Und hier noch ein bisschen Werbung in eigener Sache :
http://www.trnd.com/banners/trnd_banner01_468_60.gif
Statistiken
Beiträge
- Beiträge
- 111
- Beiträge pro Tag
- 0,02
- Letzter Beitrag
- PS3 mit AV Reciever Denon und TV verbinden; Problem nur 2 Boxen der 5.1. Anlage funktionieren 14.03.2015 12:19
Pinnwandeinträge
- Pinnwandeinträge
- 4
- Letzter Pinnwandeintrag
- 15.03.2010 15:44
Diverse Informationen
- Letzte Aktivität
- 14.03.2015 16:42
- Mitglied seit
- 26.12.2007
22 Freunde
Zeige Freunde 1 bis 20 von 22
- Tab Content
Im Blog von Obihörnchen lesen
Neue Einträge
Review: Avatar
Obihörnchen (29.12.2009 um 15:17 Uhr)
Am letzten Wochenende besuchten eine Menge Leute das Kino ihrer Wahl. Die meisten gingen wohl in eine Vorführung des neuen James Cameron-Epos Avatar - Aufbruch nach Pandora. Ich war unter ihnen. Von irgendwelchen genauen und ungenauen Zahlen zum Film wird derzeit überall fabuliert. Ob Avatar nun der teuerste Film aller Zeiten ist, oder nicht und ob die Besucherzahlen nun kleiner waren als erwartet und dass das Wetter daran schuld war, macht den Film aber auch nicht besser oder schlechter. Genau
Oink Hatschi Oink - Schweine mit Grippe?
Obihörnchen (26.10.2009 um 17:28 Uhr)
Ab heute kann man sich in Deutschland gegen H1N1 bzw. die "Schweinegrippe? impfen lassen. Viele stehen dem skeptisch gegenüber. Zu recht, wie ich finde.
Die Zahl der mit dem Influenza-Stamm H1N1 infizierten Personen steigt weltweit rasant an. Auch die Zahl der Todesopfer ist nicht zu unterschätzen. In Deutschland waren gestern Mittag laut Ärztezeitung etwa 23.000 Menschen infiziert. Die Todesopfer lassen sich allerdings an einer Hand abzählen. Ganze 3 Tote gab es bisher. Wenn
Faszinierendes Exkrement
Obihörnchen (22.10.2009 um 12:37 Uhr)
Ob vom Tier oder uns selbst: Kacke finden Viele nicht einfach unappetitlich, sondern geradezu interessant. So ziemlich jeder lacht über gute Witze, in denen Kacke eine Rolle spielt. Auch bei Bloggern ist die Kacke angekommen. Gerade Kinder sind manchmal fasziniert von Hasenkötteln oder stochern mit Stöcken in Häufchen von Hunden. Manche Eltern berichten auch davon, dass sich ihre Kinder auf Spielplätzen gezielt Haufen suchen, um sich darin zu wälzen. Hunde tun dies in einigen Fällen auch besonders
Pandorum
Obihörnchen (07.10.2009 um 10:55 Uhr)
Man stelle sich eine Mischung ausLost in Space und I am Legend vor, verdopple den Horror-Faktor und füge eine Prise Splatter hinzu. Das Ergebnis könnte die Deutsch-Amerikanische Produktion Pandorum sein. Schon im Vorspann wird klar worum es geht: Auf der Erde leben im Jahre 2173 über 24 Milliarden Menschen. Dabei ist selbst Berlin eine lebensfeindliche Wüste geworden. Um der Menschenmassen Herr zu werden und der Menschheit eine Chance für einen Neuanfang zu geben, schickt man das Raumschiff Elysium
MMO - nopoly
Obihörnchen (04.10.2009 um 18:18 Uhr)
Das gute, alte Brettspiel. Zuhause mit den Liebsten oder mit Freunden begibt man sich in die Lage eines Immobilien-Moguls und hantiert mit Millionensummen an Geld. Monopoly. Mit bis zu 7 anderen Möchtegern-Milliardären lässt sich um die Immobilien von Badstraße bis Schlossallee kämpfen. Das war längst nicht immer so. Die erste deutsche Monopoly-Version aus den 1930er Jahren beinhaltete reale Orte in Berlin. Nachdem das Spiel noch 1936 von Goebbels höchstpersönlich verboten worden und 1953 wieder
Forenaktivität