
- 04.01.2021, 18:45 #1AndreasBertitsGast
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5 kaufen: Angeblich neue Bestellmöglichkeiten für Januar geplant gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: PS5 kaufen: Angeblich neue Bestellmöglichkeiten für Januar geplant
-
-
- 05.01.2021, 10:05 #2
- Mitglied seit
- 10.01.2005
- Beiträge
- 101
die Frage ist eher , sollte man sich eine PS 5 holen, solange der Speicher nicht gekühlt wird?
(das hatte Gamestar enthüllt) ...
- 05.01.2021, 10:22 #3
- 05.01.2021, 10:49 #4
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 569
Dass die Grafikfehler und Freezes möglicherweise mit dem nicht gekühlten Speicher in verbindung stehen hatte ich auch gelesen.
Ein Artikel dazu beschrieb die PS5 sogar als Fehlkonstruktion.
Für mich hat die PS5 jedenfalls auch wieder gezeigt dass es besser ist auf ein ausgereiftes Modell zu warten.
Hab vor paar Tagen erst wieder gelesen dass wohl bei manchen die Trigger am Controller schon kaputt gehen.
- 05.01.2021, 10:50 #5
Irgendwie ist das Spiele angebot noch nicht da das man sich Streß macht mit " jetzt muß ich eine PS5 haben ".
PSN online : rgv500ccm
- 05.01.2021, 13:15 #6
Wie gesagt: Wenn der Speicher mit den üblichen Parametern betrieben wird, dürfte da gar kein Problem bei Hitze entstehen. Freezes dürften dann auch das geringste Problem sein - der Speicher geht schlichtweg irgendwann kaputt und es geht nichts mehr, wenn er ständig überhitzt wird. Sporadische Fehler können auf defekte Speicherzellen hindeuten, aber das ist meist ein Produktionsproblem...
- 05.01.2021, 17:34 #7
- Mitglied seit
- 07.02.2020
- Beiträge
- 414
Falsch. Die Hitzeprobleme hatten Games Nexus & Spawn Wave enthüllt (Speicher wird nicht gekühlt & Konsole schaltet bei Überhitzung nicht ab, sondern gibt lediglich eine Warnung an den User).
@Topic:
Ich warte noch lieber weiterhin auf eine Pro-variante, oder wenigstens eine (hoffentlich schlichtere) optische (/konstruktive) Revision.
Meine XSX habe ich bislang auch nicht aufgebaut und die 3090 verweilt ebenfalls noch in der OVP... keine Zeit für sowas.Geändert von V2_PUNKT_0 (05.01.2021 um 17:38 Uhr)
- 05.01.2021, 19:05 #8
- 05.01.2021, 19:43 #9
- Mitglied seit
- 07.02.2020
- Beiträge
- 414
Nee, lol. Ok, habe mich unglücklich ausgedrückt. Die beiden Satzteile sind separat zu sehen. Einerseits wird der Ram absolut unzureichend bis gar nicht gekühlt und auf der anderen Seite schaltet die Konsole nicht ab, wenn sie überhitzt (was besonders für CPU und GPU tödlich ist). Das komplette Kühlsystem ist Mist. Leider.
Gamers Nexus | schlechtes Kühlkonzept und stark überhitzender Ram
Spwan Wave | System schaltet nicht ab, wenn es (bewusst) überhitzt -> NICHT IN ENGES FACH STELLEN, ZB TV BOARD!!!Geändert von V2_PUNKT_0 (05.01.2021 um 19:47 Uhr)
- 05.01.2021, 23:11 #10
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 569
Bei Grafikkarten wird der Speicher ja auch mit gekühlt. Sicher nicht ohne Grund.
Soweit ich weiß hat Sony die Taktraten ja vor Release auch nochmal etwas erhöht um näher an der XSX zu sein.
Bei der PS5 wird der Speicher wohl nur über das Blech vom Gehäuse gekühlt und das ist wohl zu wenig.
Bei der PS3 wurde das z.b. genauso gemacht. Da war um das PCB ein dünnes Blech auf beiden Seiten. Und die Rambausteine waren über wärmeleitpads damit verbunden.
Als ich meine PS3 60GB damals auf Wasserkühlung umgebaut hatte ging sie nach paar Minuten auch aus weil der RAM dann nicht mehr genug gekühlt wurde da ich ja nur noch zwei Kühlblöcke auf CPU und GPU hatte und der Luftstrom vom Lüfter fehlte. Musste dann doch noch einen zusätzlichen Lüfter verbauen und alles war OK.
- 06.01.2021, 06:51 #11
Danke für eure Antworten! So passt das schon eher zusammen. Bin Mal gespannt, wie sich das in der Masse auswirkt oder bemerkbar macht.
- 06.01.2021, 10:22 #12
- 06.01.2021, 11:52 #13
Grafikkarten haben nie aktive/passive Kühler ?
PSN online : rgv500ccm
-
-
- 06.01.2021, 19:45 #14
- Mitglied seit
- 07.02.2020
- Beiträge
- 414
Lesezeichen