
- 28.01.2021, 08:18 #16
-
-
- 28.01.2021, 13:29 #17
Geändert von Kahmu (28.01.2021 um 13:30 Uhr)
Disclaimer: Ich möchte mich mit diesem Kommentar weder auf die Seite der PS5 noch auf die Seite der XSX stellen. Seit x86 werde ich mir auch keine Konsole mehr kaufen. Ich bin lediglich Hardwareinteressiert.
- 28.01.2021, 14:59 #18
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Klingt als würdest du bei Mikrotransaktionen nur noch an Lootboxen denken. Sonst wäre es mir echt ein Rätsel was das gezielte kaufen von Skins, Waffen oder sonstigen Vorteilen mit Glücksspiel zu tun hat.
Doch. Ich sehe es nur anders.
Keine Ahnung wie du jetzt auf Feral kommst? Der hat den ganzen GaaS Kram und Mikrotransaktionen doch immer verteidigt. Mich kotzt der Mist doch genauso an. Nur sage ich dass die Spieler an dieser Entwicklung selbst schuld sind (wovon ich mich selbst auch nicht ganz Freisprechen kann) und gebe nicht den Herstellern die Schuld. Denn die wollen nur Geld verdienen und suchen immer nur neue Möglichkeiten wie das am besten geht.Geändert von TheRattlesnake (28.01.2021 um 15:01 Uhr)
- 28.01.2021, 15:32 #19
- 28.01.2021, 17:29 #20
Unter MTs verstehe ich hauptsächlich immer wieder kehrende, kleine Ausgaben, die ein Glücksgefühl beim Käufer auslösen. Das müssen keine Lootboxen sein, aber fast alle kleinen anderen "Geschenke" für Geld funktionieren exakt genau so und zielen damit auf eine ähnliche, charakterliche Disposition ab.
Also wenn sie irgendwann feststellen, dass die Finanzierung von Schurken-Staaten, Prostitutions-Ringen und Drogen-Deals irgendwo auf der Welt nicht illegal ist, dann wirst du da stehen und Applaus klatschen. Denn sie haben ja nicht gegen geltendes Recht verstoßen und wollen nur Gewinn machen... Bravo... Da applaudiere ich jetzt aber mal ganz langsam für dich!
Letztendlich verhalten sich diese Hersteller auch nicht mehr nur wie Hersteller eines Produkts. Anstatt Marketing wird das Produkt so designt, dass der Bedarf für MTs quasi von vornherein entsteht. Das ist ein Produkt-Design, wie ich es in der realen Welt nur von Drogendesignern und anderen Suchtmittel-Herstellern kenne...Geändert von StHubi (28.01.2021 um 17:31 Uhr)
- 28.01.2021, 20:25 #21
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
Trinkst du? Hast du doch ausfühlich beschrieben. Bei einem Activision siehst du in erster Linie die Strategie aus Unternehmenssicht die sie umsetzen und deiner Meinung nach entsteht da ja kein Schaden da digitaler Kram unendlich verfügbar ist.
Bei ersterem sehe ich es genauso. Einen Schaden sehe ich aber auch hier.
Bei den Konsolen siehst du nur die bösen Scalper die normalen Leuten die Konsolen wegkaufen was deiner Meinung nach einen Schaden verursacht. Die Leute die das erst möglich machen (nämlich die ebay-käufer) blendest du dabei aber komplett aus.
Ich sehe dabei keinen Schaden denn die Konsolen werden massenhaft produziert und jeder der eine haben will wird eine bekommen. Auch zum normalen Preis. Dass die Nachfrage am Anfang größer ist als das Angebot das ist halt nunmal so. Und das wäre auch ohne die Scalper so. Nur wo du die Schuld nur bei den bösen Scalpern suchst die sich an der Ungeduld andere bereichern sehe ich eher die Schuld bei den ungeduldigen Käufern die bereit sind mehr als den normalen Preis zu zahlen. Denn ohne die würde keiner auf die Idee kommen die Konsolen aufzukaufen. Und das ist für mich unterm Strich genau das selbe wie mit den Mikrotransaktionen. Diese "alles sofort haben wollen" Mentalität. Wenn ich mich recht erinnere hattest du das ja auch selbst in dem Activision Thread gesagt. Leute kaufen sich Skins, Waffen und sonstigen Kram obwohl man es auch alles freispielen kann.
Ist für mich wie bei den Konsolen für die manche Leute mehr zahlen weil sie nicht warten können.
Und wenn man sich sowas kauft darf man sich nicht darüber freuen oder was?
Aber diese Diskussion hatten wir bei den Lootboxen schon mehrmals. Mag sein dass es Leute gibt die damit nicht klar kommen und wo es dann zur Sucht wird. Aber das heißt doch längst nicht dass alle Leute die Geld für MTs ausgeben süchtig davon werden.
Von Alkohol werden auch viele Leute süchtig. Sind die Hersteller daran schuld? Sicher nicht. Sollte man es deswegen für alle verbieten? Auch das sicher nicht.
Das ist doch aber wieder was völlig anderes. Wenn Spiele so designt werden dass man quasi gezwungen wird MTs zu kaufen dann sollte man das natürlich kritisieren. Aber bei welchen Spielen ist das denn der Fall? Das einzige was mir dazu jetzt auf anhieb einfällt ist diese Mobile Dungeon Keeper vor ein paar Jahren wo simple Aktionen mehrere Stunden gedauert haben und durch einsatz von Geld nur wenige Sekunden dauerten. Aber auch hier. Kann man scheiße finden. Aber am Ende muss jeder selbst entscheiden ob er das mitmacht oder nicht. Und in dem Fall hat es die Mehrheit ja scheinbar abgelehnt. Jedenfalls wäre mir danach kein weiterer Fall dieser Art bekannt. Der Markt richtet sich nunmal nach der Masse. Und die Masse findet MTs scheinbar ziemlich dufte.Geändert von TheRattlesnake (28.01.2021 um 21:45 Uhr)
- 28.01.2021, 22:42 #22
- 29.01.2021, 07:22 #23
- 29.01.2021, 10:07 #24
Den einfach schwätzen lassen und nicht weiter beachten.
PSN online : rgv500ccm
- 29.01.2021, 11:44 #25
- Mitglied seit
- 15.03.2020
- Beiträge
- 607
-
-
- 29.01.2021, 13:43 #26
- Mitglied seit
- 07.02.2020
- Beiträge
- 423
Ach Leute...
#StopJimRyan
Lesezeichen