- 02.09.2008, 16:00 #91
- Mitglied seit
- 03.09.2006
- Ort
- Hauptstadt Deutschlands seit dem Kaiserreich - Berlin
- Alter
- 33
- Beiträge
- 13.662
- Blog-Einträge
- 7
Ich halte nicht viel davon das man die Schuld immer wieder woanders hinschiebt, jedenfalls was Medien angeht. Das Fernsehen hat keine Schul, das ist genausowenig erwiesen wie Bücher oder Filme. Ob nun Saw, die Nachrichten, Tom and Jerry wo man keine Auswirkungen der Gewalt sieht, ist alles nebensächlich denn diese Sachen haben natürlich kulturelle Auswirkungen, aber es gibt keine Argumente dafür das sie einen negativen Teil übertragen können. Klar soetwas wie Trends und Ähnliches werden übertragen, eben Dinge wie neue Mode, Frisuren, Schlankheitssachen. Nur ist das so negativ und schlimm? Bisher nicht, nichtmal was das Schlank sein angeht, denn wenn man bedenkt wie es in unseren Industrieländern aussieht, ist das ein Punkt wo man, wenn es nicht gerade zum krankhaften geht, sagen kann das Sport und Fitness durchaus absolut positive Sachen sind.
Doch Fakt ist, nicht die Nachrichten, nicht die Schützenvereine und Waffen, nicht Heavy Metal, neue und exotische Tänze ect. pp.
Dinge wie "kleine Assis" und Ähnliches gab es schon immer und es ist nicht die Aufgabe des Staates Eltern zu zwingen ihren Kids nicht mehr beizubringen nicht nach Gewinn zu streben. Das ist eine Sache der Eltern und so nett sich die Hippiesache anhört, das ist etwas das hier weder hinhört, noch jemals umsetzbar ist ohne die Freiheit der Menschen auf perverse Art zu beschneiden.Wahre Heldinnen besitzen noch mehr als nur einen geilen Körper
-
-
- 02.09.2008, 16:30 #92
- 02.09.2008, 16:33 #93"Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen droht gegenüber Gewalt abzustumpfen und durch sinkende schulische Leistungen für unsere Gesellschaft verloren zu gehen. Als Innenminister kann ich dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen. Parteiübergreifend sind Innen-, Jugend-, Medien- und Rechtspolitiker aufgefordert, nun endlich die notwendigen gesetzgeberischen Konsequenzen zu ziehen. Das heißt konkret: ein klares Herstellungs- und Verbreitungsverbot virtueller Killerspiele".
regt mich total auf. Diesen Begriff gibt es in keinem Lexikon und wurde von den Medien erfunden.
Dieser Dr. Herrmann behauptet tatsächlich, dass ungefair 25 millionen bis 30 millionen (wenn nicht sogar mehr) Gamer durch die "Gewalt in Videospielen abstumpfen" und deren schulische Leistungen senken würden.
Und dabei ist das Fernsehn, die größte Volksverblödung überhaupt, welches die deutsche Gesellschaft so primitiv macht und abstumpft.
Ich habe ein Notendurchschnitt von 2,1 auf der Gesamtschule und kann daher nicht einsehen, dass Gamer durchs Zocken verblöden. Okay natührlich gibt es immerwieder Ausnahmen. Doch ich spreche vom großteil der Zocker in Deutschland. Deshalb sollte sich die CSU und andere Parteien sich auf das allgemeine Volk bzw. Zocker richten und nicht auf die Ausnahmefälle anlehnen. Oder Sollten die in ARD, ZDF, Sat1, WDR und wie sie alle heißen auch objektive Berichterstattungen über die Spiele senden. Das krasseste war ja noch, dass sie es tatsächlich gewagt haben Final Fantasy als "Killerspiel" darzustellen.
Mit dem Verbot werden sie aber dennoch nicht durchkommen.
- 02.09.2008, 17:42 #94
Es liegt in der Natur des Menschen, neues immer erst skeptisch zu betrachten.
Sich aber zu weigern, sich neuen Gegebenheiten anzupassen ist ganz klar gegen das, was die Wissenschaft als Evolution bezeichnet.
Es besteht also immer die Hoffnung, dass die natürliche Auslese auch in der Politik wirken wird und wir bald nichts mehr von diesem Innenminister und anderen Proleten hören.
- 02.09.2008, 17:51 #95
wtf
wie ich solche leute hasse^^
keine ahnung, aber irgendwas gesagt!
- 02.09.2008, 19:01 #96
Die passende Beschreibung für diesen MF findet ihr hier: www.schimpfwörter.de
Ich spiele 3 Stunden täglich Killerspiele und bin auch nicht gewaltätig oder schieße um mich. Das einzige was ich gerne mache ist einen kleinen Giftgnom zu verprügeln weil er mir auf meine weißen Schuhe getreten ist *wütendes Knurren*-->Stell dich der Herausforderung <--
PSN ID: iLuvMoney007
Currently Playing: Killzone 2 (PS3)
- 02.09.2008, 19:56 #97
Ich finde, was der Mann so gesagt hat, ist sehr diskriminerend.
Zudem, würde er damit nur eine Person angesprechen, hätte er sich auf jeden Fall strafbar gemacht:
Rufmord-> Videospieler
= durchgedrehte Psychos, quasi potenzielle Mörder
= Gewalt verherrlichende Menschen
= minderbemitteln
= übergewichtig
= minderwertig
Ziemlich gewagt als was man da alles beschimpft wird...
Ich gehe ja auch nicht hin und sage, dass Politiker heuchlerische, fette, hässliche, sozialsfremde (in Bezug auf keine Freunde haben), Bürger aufwiegelnde und egoistische Bordelgänger sind
Obwohl das ein oder andere sicherlich oft zutrifft... sollte man also vllt. so stehen lassen.
Also... das nenne ich mich lieber Gamer als Politiker^^
Was haltet ihr von einer Gaming Partei???
Geändert von Cloud-Strife (02.09.2008 um 19:58 Uhr)
- 02.09.2008, 22:05 #98
Langsam kann ich diesen Quatsch, den diese paranoiden Politiker verzapfen, nicht mehr hören, geschweige denn lesen.
Es gibt einfach soviel wichtigere Dinge, um die man sich erstens mehr sorgen sollte und zweitens deutlich mehr Engagement seitens der Politiker benötigen.
Außerdem kann ich mir schwer vorstellen, dass eine Jugendgang, die es sich zum Hobby gemacht hat kleine Jungs abzuziehen, abends heimlich sämtliche "Killerspiele" durchzockt. Ich bitte Euch(Appell an die Politiker), wie kann man ernsthaft so einen Nonsens glauben?!
Es wird leider immer gewalttätige Menschen geben, aber nicht aus dem Grund weil Spiele(oder sonst ein Medium) sie dazu getrieben haben, sondern weil es bedauerlicherweise in deren Natur begründet liegt.
Ich zum Beispiel habe mich Zeit meines Lebens noch nie geprügelt und verabscheue Gewalt jeder Art zutiefst. Trotzdem habe ich sämtliche Spiele gezockt, die einige Politiker lieber brennen sehen würden (Woran erinnert mich das bloß...).
Ich für meinen Teil kann von mir behaupten, diese Spiele nicht der Gewalt wegen gespielt zu haben, sondern weil sie mir aufgrund ihres Gamplays und Leveldesigns einfach Spaß gemacht haben und immer noch machen.
Gez. ein "Killerspieler"
- 02.09.2008, 22:53 #99
- Mitglied seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 94
Als erst einmal LAAAAANGWEIIIIIG.
Als zweites Mister Hauptstadt Berlin seit Kaiserreich, tagen die Politiker nicht im Reichstag (wurde vor 2.Weltkrieg von holländischem Sozialisten angezündet) sondern im Bundestag, weil Deutschland ein Bund aus Ländern ist und kein Reich.
Als drittes trägt die CSU sowie CDU das Wort Christlich in ihrem Namen. In jedem Parlament in der westlichen Welt werden Christliche Werte vertreten. Da kann ich genauso fragen was die Moslems im türkischen Parlament zu suchen haben.
Ich kann es absolut nicht mehr hören:
1. Wenn "Killerspiele" in Deutschland verboten sind, dann kauf ich sie eben im EU-Ausland.
Irrtum: es bestehen immer noch Zölle auf Waren. Dazu kommen noch Postgebühren.
2. Die EU wird das Gesetz schon verhindern.
Irrtum: Ich glaube Hr. Junker war es, der schärfere Gesetze befürwortet
3. Seit GTA IV haben die Medien kappiert das Spiele den "Gamern" nicht schadet.
Irrtum: gerade deutsche Medien sind nur "auf den schon fahrenden" Hype aufgesprungen.
und berichten nur über das was gerade im Trend ist.
4. Die Spielehersteller haben in Deutschland einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.
Irrtum: Wie kann jemand einen Umsatzrekord aufstellen, wenn ich hier
ständig höre, ich habe mein Spiel in Österreich oder der Schweiz bestellt.
Wie kann Sony z.b mit seiner PS3 einen Umsatzrekord aufstellen, wenn die
Konsole im TV verschenkt wird, für ein stinkigen Händyvertrag.
Wie können Treibstoffhersteller mehr Sprit verkaufen, wenn ganze Grenzregionen
im Ausland tanken.
5. Andere Parteien werden es schon besser machen als die Union.
Irrtum: im Grundsatz haben alle Parteien, das gleiche Programm.
Wenn die Partei B, jetzt in ihrem Wahlprogramm die "Killerspiele" befürwortet und
die Wahl gewinnt, sagen wir mit 50%. Dann muss die Partei B immer noch eine
Koalition mit der zweitstärksten Partei A eingehen. Jetzt ist das Thema Verbot von
"Killerspielen" wahrhaftig nicht wichtig genug, um einen Streit einzugehen.
Das die Partei B die Wahl mit 51% im Wahlprogramm
"Rettet den vom aussterben bedrohten Zocker" gewinnt, ist reinesWunschdenken.
6. Nicht alle Politiker sind so
Irrtum: Alle Politiker sind so und haben jeglichen Kontakt zum Mittelstand verloren.
Ich freu mich wie ein "Schnitzel" auf das Gejammer hier, wenn RE5 nicht erscheint (schließlich will der Hersteller auf keinem Fall auf Blut verzichten), wenn Killzone2 nicht erscheint (schließlich kommt Wort KILL vor), wenn Fallout3 nicht erscheint (schließlich ist die Gewaltdarstellung wirklich absolut übertrieben) usw.
Wacht endlich auf und glaubt nicht irgendeiner interresssiert sich für eure Belange.
Sozial ???? haaaha. Kapitalismus = über Leichen gehen !!!!!! auf jeden Fall
Achja für alle Insider "Gruß zum Feind nach Konstanz aus Lindau" (Ja, alle Politiker sind so)
- 02.09.2008, 23:11 #100
- Mitglied seit
- 03.09.2006
- Ort
- Hauptstadt Deutschlands seit dem Kaiserreich - Berlin
- Alter
- 33
- Beiträge
- 13.662
- Blog-Einträge
- 7
Heisst trotzdem Reichstag
Als drittes trägt die CSU sowie CDU das Wort Christlich in ihrem Namen. In jedem Parlament in der westlichen Welt werden Christliche Werte vertreten. Da kann ich genauso fragen was die Moslems im türkischen Parlament zu suchen haben.
Christliche Werte wie "du sollst nicht töten" ect. pp. gab es schon lange, genauso wie den ganzen Rest, soetwas existierte schon vor dem Christentum, das existierte in Asien, das Christentum hat auch nur etwas zusammengefasst was schon zigmal woanders gemacht wurde. Weiss nicht wofür ich hier eine Christenpartei brauche, ich will Religion jedenfalls nicht in der Regierung wissen.
Ich kann es absolut nicht mehr hören:
1. Wenn "Killerspiele" in Deutschland verboten sind, dann kauf ich sie eben im EU-Ausland.
Irrtum: es bestehen immer noch Zölle auf Waren. Dazu kommen noch Postgebühren.
2. Die EU wird das Gesetz schon verhindern.
Irrtum: Ich glaube Hr. Junker war es, der schärfere Gesetze befürwortet
3. Seit GTA IV haben die Medien kappiert das Spiele den "Gamern" nicht schadet.
Irrtum: gerade deutsche Medien sind nur "auf den schon fahrenden" Hype aufgesprungen.
und berichten nur über das was gerade im Trend ist.
4. Die Spielehersteller haben in Deutschland einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.
Irrtum: Wie kann jemand einen Umsatzrekord aufstellen, wenn ich hier
ständig höre, ich habe mein Spiel in Österreich oder der Schweiz bestellt.
Wie kann Sony z.b mit seiner PS3 einen Umsatzrekord aufstellen, wenn die
Konsole im TV verschenkt wird, für ein stinkigen Händyvertrag.
Wie können Treibstoffhersteller mehr Sprit verkaufen, wenn ganze Grenzregionen
im Ausland tanken.
5. Andere Parteien werden es schon besser machen als die Union.
Irrtum: im Grundsatz haben alle Parteien, das gleiche Programm.
Wenn die Partei B, jetzt in ihrem Wahlprogramm die "Killerspiele" befürwortet und
die Wahl gewinnt, sagen wir mit 50%. Dann muss die Partei B immer noch eine
Koalition mit der zweitstärksten Partei A eingehen. Jetzt ist das Thema Verbot von
"Killerspielen" wahrhaftig nicht wichtig genug, um einen Streit einzugehen.
Das die Partei B die Wahl mit 51% im Wahlprogramm
"Rettet den vom aussterben bedrohten Zocker" gewinnt, ist reinesWunschdenken.
6. Nicht alle Politiker sind so
Irrtum: Alle Politiker sind so und haben jeglichen Kontakt zum Mittelstand verloren.Wahre Heldinnen besitzen noch mehr als nur einen geilen Körper
- 03.09.2008, 00:23 #101
- 03.09.2008, 01:26 #102
- Mitglied seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 94
Heisst trotzdem Reichstag !!!! Wie eine beleidigte Leberwurst wird auf sein Recht gepocht.
Alle anderen Parteien aller westlichen Länder vertreten christliche Werte. Ist die SPD etwa sozial weil es im Namen steht (deiner Meinung nach natürlich). Kau, mir kein Ohr ab über die Anfänge des Christentums.
Die EU ist sehr wohl Ausland, wo zahlst du bitte deine Steuern, bist du Sozialversichert in Frankreich, oder was ????? Wieviel Freimenge Kraftstoff darf ich den aus Österreich einführen ?
Wieviel Zigarettenstangen dürfen aus Polen einführt werden ? Wie weit darf die Fahndung des Zolls oder der Bundespolizei Fahrzeugkontrollen durchführen ? Wenns nach dir geht, alles, schließlich ist es Europa. Was kostet denn ein Paket aus Übersee ? Wieviel ist den die Freimenge aus Übersee, nicht einmal 200€ und den Rest kassiert der Zoll. Wenn der Artikel auf dem deutschen Index steht kommt das Produkt auch nicht durch den Zoll.
Von 27 EU-Ländern, sind vielleicht 6 dagegen, welche natürlich nur dagegen sind weil die größeren Länder dafür sind. Deine EU ist nicht Mehrheitsfähig und wird nie mit einer Stimme sprechen. Klammert euch nicht an Illusionen, wer alles ein drohendes Gesetz verhindern wird.
"Videospiele sind kein Trend". Sag mal hast du meinen Kommentar überhaupt durchgelesen.
Kannst du überhaupt deutsch. Ich sagte: "Das Fernsehen hat nur über GTA IV positiv berichtet, weil in ausländischen (Achtung: Ausland=NICHT EU) Reportagen bereits vorher positiv berichtet wurde. Jetzt kam das deutsche Fernsehen und griff den Trend auf und alle freuten sich einen Wolf". Jetzt kommt das öffentliche Fernsehen mit seiner Taktik, "natürlich zahl ich für nichts"
und macht prompt wieder eine negative Reportage, schon bricht wieder eine Welt zusammen.
Glaub nur jeder Statistik die dir vorgestellt wird. Wie kann die Spieleindustrie in Deutschland Umsatzrekorde aufstellen, wenn Software die in der Mehrzahl in Deutschland gekürzt wird, im "EU-Ausland" gekauft wird. Dann müsste ja der Softwareverkauf in Österreich min. ums doppelte gewachsen sein. Jede Statistik wird nach belieben geschönt.
Wie zum Teufel kann eine zweitstärkste Partei die max. 49% hat, Gesetze durchsetzten ohne seinen Koalitionspartner oder min. einer Partei der Opposition. Geht nicht, da zieht das Gesetz, wir sind uns einig, das wir uns nicht einig sind. Keine Partei würde wegen einer Befürwortung "der Killerspiele", sein Bündnis aufs Spiel setzen.
Bleib in deiner kleinen heilen Welt "Berlin", vermittele aber Dritten kein falsches Wissen.
Unser Sozialsystem wurde dem Kapitalismus geopfert, deswegen ist das der Tod des Mittelstandes.
- 03.09.2008, 02:22 #103
wird zeit das das deutsche volk ne revolution mal startet ,bei den franz männern hats doch damals auch was gebracht.
diese ganze kopfholen politker haben von nix ne ahnung,ausser wie se ihre diäten erhöhen könn.
ist doch kein wunder das es in deutschland immer weniger deutsche gibt,es wird ja eh nix fürs volk gemacht nur für sich selbst.
naja die politik war schon immer das leid und der untergang des volkes,siehe rom^^
- 03.09.2008, 09:48 #104Menschenverachtende, grausame Gewalttätigkeiten, bei denen der Spieler auch noch Pluspunkte dafür erhält, dass er seine Gegner auf möglichst grausame Weise zu Tode quält, gehören weder in Kinder- noch in Erwachsenenhände, sondern schlichtweg verboten.
Warum reden Politiker immer von Dingen, von denen die eh keine ahnung haben. Das Problem ist nicht irgendein Spiel oder Film in dem Gewalt vorkommt, sondern das Problem liegt dann eher in der Erziehung und der Psyche des Konsumenten.
Naja, ich sag mal: Joachim Herrmann for President!Kiffen macht doof, Rauchen macht krank.Ich bin am Zocken... GOTT SEI DANK!
-
-
- 03.09.2008, 11:25 #105
- Mitglied seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 43
oO
wenn in Deutschland Killerspiele verboten werden, ziehe ich sofort aus^^ naja vllt lasse ich meine Wut, die ich durch die KIllerspiele aufgebaut habe, nochmal in einem kleinen Shooting im Bundestag aus^^
vllt erwisch ich ja den netten herren, der der Meinung ist, dass Killerspiele jeden einzelnen Jugendlichen zu einem Amokläufer macht...
oder ich machs auf ne friedliche Art und Weise (oO ob das noch möglich ist?) und werde Politiker und erzähl denen dann ma meine Meinung^^
Lesezeichen