
- 10.02.2014, 20:09 #16
Um da mal ein wenig der Wahrheit die Ehre zu geben muss man sagen das es garnicht soooooo wichtig ist ob FullHD oder HD Ready. Ich bin Filmvorführer und wenn ich sehe das auf einer 110m² Leinwand werbespots in FullHD (mit etwas andere seiten und höhen breite) laufen, wette ich mit euch das ihr noch nie im Kino gesagt habt "POAH IST DAS VERPIXELT!).
Die Filme selber laufen natürlich in 4K. Aber auch da sind dann nur 24 FPS(!) angesagt.
Ausnahme war der Hobbit 2. Den gab es bei 3D in so genannter Higher Framerate (HFR). Das sind dann 48 FPS. Und da auch nur um das 3D besser in Position zu bringen.
Der Fairness halber muss ich auch zugeben das die HFR Fassung echt Flutschig flüssig war und man es sogar im Abspann text erkennen konnte das da was besser war.
Aber 1080p @ 60 Frames ist weder im Kino und erst recht nicht daheim am Fernseher Standart in der Filmindrustrie. (Blurays laufen mit der selben FPS wie die Filme im Kino)
Und wenn FullHD auf 110m² Leinwand nicht sofort auffällt, denke ich nicht das auf nem 40 bzw 50 zoll Display der Unterschied so stark ist. Erst recht nicht wenns ein LED Gerät ist.
Bei 4k wirds erst wieder richtig interessant aber das wird noch ne Generation dauern.
Fakt ist aber das man ja wohl nach besserem streben sollte als 720p bei NextGen :P
-
-
- 10.02.2014, 20:10 #17
- 10.02.2014, 20:36 #18
Endlich einer der das richtig sieht und darstellt. Muss auch beistreben mehr als 720p sollte langfristig drin sein. Als Zocker sieht das geübte Auge zwar den Unterschied zwischen 24 und 60 fps der durchschnittliche Verbraucher merkt es aber nicht. Ich behaupte mal die meisten wissen nicht mal das Filme in 24 fps laufen und denken alles ist normalerweise 60fps, weil so viel Werbung darum gemacht wird. Ich habe auch schon versucht das Thema 1080 bzw. 720p klarzustellen aber die meisten sehen eher dass was sie sehen wollen und weniger dass was Objektiv der Wahrheit entspricht.Geändert von AlterGamer (10.02.2014 um 20:57 Uhr)
- 10.02.2014, 21:17 #19
Bitte macht jetzt nicht den Fehler und vergleicht Filme mit Games! Das funktioniert so nicht...
Auflösung:
Bei Spielen fällt ein Unterschied von 720p zu 1080p wesentlich eher auf, als bei Videos. In Spielen bestehen Objekte ja bekanntlich aus Polygonen und werden texturiert. Verringert man die Texturauflösung, hat man mit einem ganz anderen Effekt zu kämpfen: Alising. Bekämpft man dies, kann es durch schlechtes Antialiasing zu einem weiteren Effekt kommen: Kantenflimmern.
Zum Thema 30/60 Hz:
Sucht euch mal einen Egoshooter, der auf Konsolen mit 30FPS und auf PC mit 60FPS läuft. Dreht euch jetzt einfach auf der Stelle im Kreis. Wer jetzt keinen Unterschied sieht, sollte schleunigst mal zum Augenarzt.
Das menschliche Auge kann übrigens wesentlich mehr als 24 Bilder pro Sekunde erfassen. Es werden eben nur mindestens diese 24 benötigt, damit das Gehirn eine halbwegs flüssige Bewegung darstellen kann. Man kann auch bei Filmen einen kleinen Test machen, wenn man einen TV mit Bildprozessor hat (100hz, 200hz usw,). Lasst mal den Abspann MIT aktiven Bildprozessor laufen und schaltet ihn dann ab, so dass der Abspann ohne zwischengeneriertegenerierte Bilder läuft(also original) das Bild sieht nun ruckelig aus.
Meiner Meinung nach sind heut zutage bei schnellen Actionspielen 1080p60fps einfach Pflicht. Das sind Werte, über die ein PC-Spieler nur lächelt.
Die neuen Konsolen enttäuschen da bislang. Sogar die WiiU hat mehr dieser Titel, als PS3+4+360+One zusammen.PSN-ID: RoninXM ------- Xbox: RoninXMW ------- Nintendo-ID: RoninXM
Ich zocke gerade: Forza Horizon 4 (One) ;Spider-Man (PS4) ; Zelda: BotW (Switch)
Ich schaue gerade: Vikings (S6.1)
- 10.02.2014, 21:29 #20
..ähm...nein. Unter 20 FPS wird`s auffälliges Ruckeln - und das kam häufiger vor...
...mehr FPS sind einfach für den Spieler besser - und ja man sieht den Unterschied sofort.
15 FPS vs. 30 FPS vs. 60 FPS - Bo Allen
Compare frames per second: which looks better?
...30 FPS sind akzeptierbar, 60 FPS sind einfach besser(vorallem bei schnellen Actionspielen)
- 10.02.2014, 21:41 #21Hoernchen1234Gast
Das fällt wenn überhaupt aber auch nur auf wenn man auch wirklich auf sowas achtet. Ich seh da keinen Unterschied weil ich auf solche kleinigkeiten auch garnicht achte.
Und nein, ich habe nichts an den Augen. Ich muss schon aus beruflichen Gründen einmal im Jahr zum sehtest und kann daher sagen dass meine Augen OK sind
Tja dann hab ich die paar Spiele wo das vorkam wohl nie gespielt.Geändert von Hoernchen1234 (10.02.2014 um 21:42 Uhr)
- 10.02.2014, 21:45 #22
Du hast zwar recht aber es kommt bei 1080 zu 720p ein Factor hinzu den alle immer nicht wahrnehmen weil sie Fernglassaugen haben:Entfernung bei mir wirkt sie, aber die meisten haben wohl besonders in Foren das Zielfernrohr schon eingebaut. Ich sehe den Unterschied deutlich von 30 zu 60 fps beim Zocken aber meine Freundin und ich glaube mal die meisten Casual-Gamer sehen ihn wohl eher nicht.
Filme und Games kann man nur bedingt vergleichen dass ist schon richtigGeändert von AlterGamer (10.02.2014 um 21:48 Uhr)
- 10.02.2014, 22:10 #23
Also über die Diskussion über 30/60 Fps brauchen wir doch nicht mehr reden, oder!?
Es wurde ja schon geschrieben, zum einen sollte man Filme nicht mit Games vergleichen, zum anderen ist klar: 30 FPS = Absolut OK, es läuft flüssig / 60 FPS = Eben noch flüssiger (quasi "weicher" / "geschmeidiger").
Zum Hobbit: Genau bei diesem Film (super Beispiel) haben ALLE Leute, die in einem entsprechenden Kino den Film auf 48 Bildern gesehen haben, einen Unterschied gemerkt. Es wurde sehr viel darüber gesprochen und die Meinungen gingen auseinander. Der eine fand es positiv, der andere eher "ungewohnt" bis negativ.
ABER die Leute hatten alle eines gemeinsam, ...sie haben den Unterschied bemerkt.
---
So negativ sich diese Überschrift auch liest ---esram zu klein--- , habe ich im englischen Original viel positives heraus gelesen. Die neuen SDKs sollen wesentlich besser sein, die x1 wird somit mehr Performance bekommen. Uvm...
---
In Verbindung mit den beiden anstehenden Updates für die x1 sieht die Welt doch schon mal wieder wesentlich positiver aus, findet Ihr nicht!?
Das MS an der Kiste auch noch weiter "rum schrauben" wird dürfte auch klar sein. Also, vielleicht kratzt die x1 ja jetzt schon an dem 51sten Bild und schielt Richtung dem 60igsten.Think positiv
- 10.02.2014, 22:13 #24
Filme und games kann man nur bedingt vergleichen. Aber wer bei games keine Unterschied zwischen 720p und 1080p sieht, lügt. Im Standbild sieht man es deutlich und in Bewegung eher nur wenn man drauf achtete, aber warum sollte man sich mit niedrigem begnügen und die Zeit und Technik steht auch nicht still, mehr als 720p muss ein Ziel sein.
Und zu den fps ist auch schon oft gesagt das 30 fps genügend sind aber mehr auch sichtbar ist und Vorteile bringen, kommt auch aufs Genre an.
Ich will ja gar nicht stänkern, aber ich bin sauer und enttäuscht von ms da sie meiner Meinung nach die Prioritäten falsch gesetzt haben und das merken Sie auch gerade selbst was man an ihren Äußerungen und Plänen erkennt.
- 10.02.2014, 22:22 #25Hoernchen1234Gast
Beim unterschied zwischen 720p und 1080p kommts mMn auch auf die TV Größe und den Sitzabstand an. Bei einem 32"TV mit 4m abstand sieht man da sicher keinen Unterschied mehr.
Naja. Ich werde mir ende des Jahres wahrscheinlich ein Beamer kaufen. Mit 100-120" Leinwand. Da werde ich mal zwischen 720p und 1080p vergleichen.
- 10.02.2014, 23:03 #26
Ich kann das was Grinch sagt schon nachvollziehen. Es ist nun mal Zeit das mehr Leistung als son Pille Palle kommt. Das hat mich vorhin auch veranlasst darüber hier nen blog zu schreiben.
Klar ist das hier Erbsenzählerei aber nach so langer zeit ohne neue Konsolen will man nun mal ja auch mehr als so hick hack.
Man will einfach nur das alles besser und vorallem standatisierter ist.
- 11.02.2014, 00:02 #27
- 11.02.2014, 00:08 #28
- 11.02.2014, 00:35 #29Hoernchen1234Gast
Aber wann hat man schonmal den direkten Vergleich von der Konsole selbst?
Bei YT Videos sehe ich bei den direktvergleichen nebeneinander jedenfalls keinen Unterschied auf meinem 40"er mit 2,5m Abstand.
-
-
- 11.02.2014, 00:53 #30
Lesezeichen