- 19.03.2007, 18:44 #1
Basketball
Egal ob die BBL oder die NBA. Basketball wird nach Fußball auch in Deutschland immer beliebter. Dem zollen wir hier Tribut und legen unsere verbalen Körbchen.
-
-
- 22.03.2007, 01:07 #2
Im Basketball gibts nur einen wahren Verein und das sind die Giessen 46ers
- 25.03.2007, 20:22 #3
- 26.03.2007, 11:37 #4
Zitat von DPitt
- 26.03.2007, 13:03 #5
Dallas Mavericks mit Terry und Nowitzky sind doch noch am allerbesten.
Miami Heats sind auch geil. Das sind doch die besten matches Heat vs. Mavericks
- 30.03.2007, 22:57 #6
Zitat von Lauti
Microsoft vs. Sony vs. Nintendo = Unentschieden (*schleim*)
mfg pes6gamer | XBOX Live: toluXL | Mein Profil | East-Park
- 02.04.2007, 22:51 #7
Soll in dem Thread jetzt richtig über Bball geredet werden, oder zählen wir nur stumpfsinnig auf, welche Teams die besten sind?
Edit. Das sollt gar nicht so "angreifend" klingen,das war eine ernstgemeinte Frage :-)"Der Mensch ist ein Mikrokosmos, er ist ein Gewächs, organisch wie eine Frucht, er hat Farbe, Zerbrechlichkeit und Süße. Ihn zu manipulieren, zu konditionieren, bedeutet ihn in ein mechanisches Objekt zu verwandeln - eine Uhrwerk-Orange.“
- 02.04.2007, 22:56 #8
frueher war ich noch voll der basketball crack ... seitdem die inside nba abgestellt haben ... keine ahnung mehr was abgeht
PSN-ID: outphase-EX
currently playing: Ninja Gaiden Sigma | Super StarDust HD | Resistance : FoM
- 02.04.2007, 23:58 #9
Zitat von DaveTheBrave
Als da wären bei mir die Seattle Sonics, denen ich seit den frühen Neunzigern die Daumen drücke. Damals war nix mit Fußball, da war die NBA meine ganze Welt und auf dem Schulhof wurde nicht gekickt, sondern Körbe wurden geworfen. So, wie es sich gehört.
Schwindende Möglichkeiten, die NBA zu empfangen, machten mich dann so 93/94 zum Fußballfan. Vorher gab's aber nur Shawn "The Reign Man" Kemp und seine Tomahawk-Dunks, Gary "The Glove" Payton und seine Steals, Sam Perkins und seine Dreier und dem ollen Detlef hat man ja irgendwie auch die Daumen gedrückt.Die Sonics im Finale gegen die Bulls 1996 vebinde ich heute mit dem besten Sommer meiner Kindheit / Jugend. Schade, dass es nicht zum Titel gereicht hat...
Im Moment stinken meine Sonics leider ziemlich ab...
- 09.04.2007, 01:31 #10
Zitat von Vince
Ich hab immer schon lieber Fußball gespielt aber ein paar Dunks (an etwas niedrigeren Körben) zieh ich trotzdem verdammt gern. :-)"Der Mensch ist ein Mikrokosmos, er ist ein Gewächs, organisch wie eine Frucht, er hat Farbe, Zerbrechlichkeit und Süße. Ihn zu manipulieren, zu konditionieren, bedeutet ihn in ein mechanisches Objekt zu verwandeln - eine Uhrwerk-Orange.“
- 10.04.2007, 21:25 #11
Die Supersonics hatten schon 'ne mächtig starke Truppe zu der Zeit. Vor allem der "Reign Man" war natürlich absolute Spitze, ein wenig habe ich mit denen schon sympathisiert. Mich hat wohl so '92 das Fieber gepackt, damals waren sogar die (schweineteuren) Sammelkarten von Upper Deck weit verbreitet. Wwar ein Heidenspaß in der 5. und 6. Klasse, ähnlich wie später mit den Fußball-Stickeralben. Den beachtlich gut gefüllten Ordner (hauptsächlich die Spezialkarten haben gefehlt) habe ich hier noch rumfliegen.
Naja, generell habe ich in der NBA kein so richtiges Lieblingsteam. Liegt daran, daß ich mir bestimmte Spieler wichtiger sind - genau das komplette Gegenteil wie beim Fußball, unerklärlich. Anfangs fand ich die Spurs mit dem "Adminiral" David Robinson und Dennis Rodman saugut, nach dem Abgang von "The Worm" hat sich das irgendwie geändert. Die Magic mit "Penny" Hardaway und dem "Diesel" waren eben magisch und auch die Suns konnten mich begeistern, als Charles Barkley noch das Trikot aus Phonix getragen hatte. Später bin ich zu den Raptors umgeschwenkt, als der neue Stern am Himmel Vince Carter hieß und Körbe nahezu zerschmettert hat. Kurz darauf (oder davor, keine Ahnung) bin ich total auf die Kings abgefahren, weil "White Chocolate" Jason Williams dort irre Pässe gebracht hat, die eher auf dem Freecourt zu bestaunen wären. Hätte ich jemals ein Trikot gekauft, dann wäre es das mit der 55 geworden. Irgendwie sind meine Sympathien zum Team wieder verflogen, als er nach Memphis getradet wurde und man sich in Sacramento auf die Meisterschaft versteift hat. Trotzdem hatten die Grizzlies nichts Besonderes irgendwie - ganz im Gegensatz zu den "Twin Towers". Denen habe ich die Daumen in der verkürzten Saison nach dem Lockout gedrückt, was prompt belohnt wurde mit dem Sieg in den Finals. Generell sind mir die Timberwolves sympathisch, weil Kevin Garnett ein absoluter Ausnahmeathlet ist, der kann absolut alles. Die Jungs aus Motown mit ihren Defensivschlachten waren ebenfalls nicht zu verachten, plötzlich war überall die Rede von der Wiedergeburt der "Bad Boys" und ich war auch hier übergangsweise Fan. Was sagt uns das? Eigentlich nichts, außer daß kein Club ohne passende Spieler für mich interessant ist.
Ich hoffe, daß "Dirkules" dieses Jahr endlich die Ehre zuteil wird, die ihm für die konstanten Leistungen der letzten Jahre gebührt: der MVP-Titel. Mit der vorausichtlich besten Bilanz im Rücken drängt sich eine Auszeichnung nahezu auf, obwohl er natürlich nicht der Spektakulärste Spieler ist, in Deutschland ein bißchen arg frühzeitig hochgejubelt wurde und keine Superlative setzt wie ein KB8. Den Titel hätten die Mavericks ohnehin verdient nach der ärgerlichen Finalniederlage letztes Jahr..
- 11.04.2007, 12:16 #12
Schöne Zusammenfassung der letzten Dekade NBA. Da wird man wieder richtig nostalgisch...
- 12.04.2007, 08:09 #13
War Anfang der 90er absoluter Fan der Orlando Magic. Penny Hardaway, Shaq O'Neil, Nick Anderson und Dennis Scott waren hervorragend. Als dann noch im Conference Final 1995 der gute alte Horace Grant gegen sein altes Team die Chigago Bulls im (fast) Alleinganz bezwungen hat, dachte ich schon, dass die es packen. Leider haben sie dann im Final gegen die Houston Rockets verloren. Wow waren die gut. Hakeem Olajuwon, Clyde Drexler waren sehr gut.
Apple iMac 20"
---------------------------------------------------------
XBox 360 Premium
- 13.04.2007, 00:16 #14
Spielt ihr selber Basketball?
"Der Mensch ist ein Mikrokosmos, er ist ein Gewächs, organisch wie eine Frucht, er hat Farbe, Zerbrechlichkeit und Süße. Ihn zu manipulieren, zu konditionieren, bedeutet ihn in ein mechanisches Objekt zu verwandeln - eine Uhrwerk-Orange.“
-
-
- 13.04.2007, 05:45 #15
Ich spielte mal. Hab dann allerdings aus gesundheitlichen Gründen aufhören müssen. Mein Rücken und die Knie. Das konnten selbst gute Schuhe nicht mehr wettmachen. Habe auf der Shooting-Guard Position gespielt.
Noch Shooting-Guards hier?Apple iMac 20"
---------------------------------------------------------
XBox 360 Premium
Lesezeichen