- 17.09.2007, 20:37 #136
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Habs mir nochmal genau angesehen... Die F1 Strecke ist genau die gleiche, die bei GT4 unter den Namen "Fuji GT 2005 zu finden ist...;-)
-
-
- 17.09.2007, 20:42 #137
Zitat von gelini71
Alleine das schlechte dastehen des Teams müßte doch Ansporn genug sein etwas zu bewegen - siehe H.H. Frentzen damals bei Arrows oder Heidfeld damals bei Jordan.
Das Problem scheint aber imo das Team Toyota selber zu sein - viel zu groß , viel zu aufgeblasen , zuviel Geld im Spiel , zuviele Leute die was zu sagen haben. Man schaue doch nur mal auf das kleine Williams Team - ok , das ist ein alter Rennstall mit viel Erfahrung , aber denoch stehen die mit einem Zehntel des Budget besser da als der große Weltkonzern Toyota.
- 17.09.2007, 20:52 #138
Zitat von Vuser1216v
- 17.09.2007, 20:53 #139
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Um ein Team siegfähig zu machen...braucht man vielleicht sogar 5-6 Jahre... ich nehme mal das Beispiel Ferrari auch wenn der Michael hier vielleicht nicht hoch im Kurs liegt, was er mit Ferrari erreicht hat, die haben 1996 mit einer "Gurke" von Auto angefangen... und brauchten ca. 5 Jahre um wirklich absolut siegfähig zu sein. 2000 hatte er ja erst den ersten Ferrari Titel einfahren können. Auch andere Teams wie McL haben 3-5 Jahre gebraucht um wieder richtig siegfähig zu sein...1993-1998. Aber die Japaner haben mit ihrem Jahres Budget (soweit ich weiß 600.000.000 $) solche Ambitionen...und stolpern über sich selbst... Auch mag der Ralph Schumacher vllt. ein guter Rennfahrer sein, aber als Teamleader, als Entwicklungshelfer, weiß ich nicht... ob er das kann.
- 17.09.2007, 20:56 #140
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Zitat von Cable
- 17.09.2007, 21:22 #141
Zitat von Vuser1216v
- 17.09.2007, 21:45 #142
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Zitat von Cable
- 18.09.2007, 07:48 #143
Zitat von Vuser1216v
Aber die Japaner haben mit ihrem Jahres Budget (soweit ich weiß 600.000.000 $) solche Ambitionen...und stolpern über sich selbst...
Zitat von Cable
Und die Fahrer in der NASCAR oder gute Ralleyfahrer verdienen auch nicht schlecht.
Zitat von Cable
- 18.09.2007, 08:39 #144
Zitat von Vuser1216v
Werde mir jetzt ein paar Codes für mein Action-Replay suchen, um die Strecken einfach so frei zu schalten. Ich habe als Vater und Geschäftsmann leider nicht mehr die Zeit, so viele Stunden in ein Spiel zu stecken. Ich muss schon froh sein, wenn ich pro Woche 3-4 Stunden zocken kann. Deshalb stört es mich eben auch, wenn ich bei einem Rennspiel nicht von Anfang an zumindest alle Strecken fahren kann. Dass man sich die Autos erst verdienen muss ist schon ok, aber die Strecken?
- 18.09.2007, 14:08 #145
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Zitat von Cable
Sonst mach GT aber ein heiden Spaß...
- 18.09.2007, 15:59 #146
Zitat von Vuser1216v
Und ja, GT ist ein tolles Spiel, habe mir damals für GT3 auch extra das Logitech Force Wheel gekauft, das werde ich jetzt wohl mal wieder abstauben.
- 18.09.2007, 20:02 #147
Zitat von gelini71
- 21.09.2007, 11:50 #148
- Mitglied seit
- 01.06.2007
- Beiträge
- 203
Ich habe mal gelesen, dass ein NASCAR "Neuling" sich erstmal "hochdienen" muss...Wie ich dies allerdings verstehen soll, weiß ich nicht... Ich persönlich finde, den Nascar Sport aber nicht so anspruchsvoll wie die F1... In der F1 ist das ja alles so hochtechnisiert, und darum (wie ich finde) so interessant. Die F1 Boliden, sind aus den besten und teuersten Materialien gefertigt... während ein NASCAR Fahrzeug aus Stahlblechen und Alu gebaut sind. Darüber hinaus fahren die NASCAR mit Motoren die in den Grundzügen 50 Jahre alte Technik drinne haben. Dies reduziert die Kosten...extrem...und jedes Fahrzeug ist gleich...aber die Faszination bleibt da irgendwie auf der "Strecke"... die NASCAR bezieht ihre Stärke aus "der Show"...
- 30.09.2007, 09:37 #149
Das japanische "Bootsrennen" ist vorbei
und es war ein für den Zuseher trotz der langen Safety-Car-Phasen fantastisch. Sicher stellt sich die Frage, ob man das Rennen unter den gegebenen Bedingungen überhaupt hätte freigeben sollen, aber die Ausfallrate durch das Wetter selbst war ja dann nicht so groß.
Ferrari hat sich wieder mal selbst ausgezeichnet, indem sie eine Meldung der Rennleitung nicht bekommen haben wollen, die die Verwendung von Heavy Rain vorgeschrieben hat. Die zwei Fahrer wurden deshalb gezwungen, hinter dem Safety Car in die Box zu gehen und die Reifen zu wechseln, wodurch sie dann ganz hinten waren. Allerdings sollte sich Ferrari eine Beschwerde ersparen, denn bei den Streckenherhältnissen mit Intermediate zu starten ist ein unverzeihlicher Fehler. Außerdem wurde Raikonnen sogar noch dritter.
Fortuna hat Alonso die gerechte Strafe für seine Unsportlichkeiten abseits der Strecke gegeben und ihn bei Aquaplaning in die Mauer knallen lassen. Lewis hat nun, 2 Rennen vor Saisonende, 12 Punkte vorsprung. Es reichen ihm damit entweder ein einzelner Sieg oder z.B. ein vierter und ein fünfter Platz (wenn Alonso jetzt noch 2 mal gewinnt) um Weltmeister zu werden. Sollte er keinen Ausfall haben, stehen die Chancen für Ihn also extrem gut, das Wunder des Rookie-Weltmeisters zu vollbringen. Ich habe auf alle Fälle mal kurz gejubelt, als Alonso aus dem Auto ausgestiegen ist.
Trauriges Highlight des Rennens war der Unfall Webber/Vettel. Die beiden Red Bull / Toro Rosso - Fahrer lagen auf Platz zwei und drei, als während der Safety-Car-Phase Vettel dem Webber reingerutscht ist und die beiden dadurch ausfielen. Das wäre ein absolutes Traumergebnis für die zwei Bullenteams geworden, vor allem Toro Rosso wäre das mal zu gönnen gewesen. Vettel hat in der Box zuerst nicht mal den Helm abgenommen und stand in der Ecke, wohl heulend wie ein Schloßhund. Echt schade für ihn, aber er hat noch viel vor sich in seiner jungen Karriere und hat wohl mit der heutigen Leistung doch auch bei so einigen Teamchefs seine Visitenkarte hinterlegt. Gerhard Berger wird derzeit wohl damit hadern, wie er den armen Vettel nun beim Rapport behandelt. Am besten wohl zuerst Schnecke machen und dann mit Lob wieder aufbauen.
Auf alle Fälle wird auch China nun wieder ein Pflichttermin, denn schließlich könnte Lewis dort den Sack zu machen. Für die Fernsehsender bei uns wäre Brasilien natürlich besser, da der zur Prime Time läuft und dann gute Quoten machen würde, aber wir werden es ja schon in einer Woche sehen.
-
-
- 30.09.2007, 10:35 #150
Bei der Bewertung von Japan sitze ich irgendwie zwischen 2 Stühlen - auf der einen Seite war es schon geil - vom Sicherheitsaspekt her hätte man es aber wohl nicht starten sollen. Es wundert mich das alle Fahrer einfach gefahren sind. Vor Jahren hat mal ein gewisser Nikki Lauda bei solch einem Rennen nach einer Runde aufgegeben. Also so ganz ohne war das ganze nicht - auch wenn sich die Schäden in Grenzen halten.
Tja , der liebe Alonso hat dann wohl Pech gehabt. Ich möchte jetzt nicht von gerechter Strafe reden (die gibt es nach Saisonende , wenn er so wie es aussieht für ein Jahr nicht fahren darf) aber für einen Fahrer mit so viel Erfahrung war das einfach nix. Auch die beiden Ferrarimänner waren wohl echt diesmal unter aller Sau , vor allen Massa ist gefahren als wäre er besoffen. Und dann natürlich wieder der Ferrariprotest , der immer kommt wenn die einen Fehler machen & nicht gewinnen. Angeblich sind sie doch der Meister der Taktik & haben doch angeblich so viel Erfahrung - davon war aber heute nix zu spüren. Wer bei so einem Wetter mit den falschen Reifen losfährt & dann den Fehler bei den anderen sucht kann sie nicht mehr alle haben. Die haben sich heute aufgeführt als wären sie blutige Anfänger - und ein Formel 1 Neuling hat alles richtig gemacht , das ist wohl die bitterste Pille.
Hamilton wird wohl Weltmeister werden (wenn nix dazwischen kommt) , um Vettel tat es mir richtig leid - der hat mit seinem unterlegenden Auto eine Topleistung hingelegt. Und dann so ein Pech. Der hat mit Sicherheit geheult , was ich voll & ganz verstehen kann.
Nächste Woche gehts weiter - dann wieder früh aufstehen (was mir nix ausmacht , ich stehe jeden Tag früh auf)
Lesezeichen