- 04.08.2007, 16:32 #46
Na, das wird ja morgen ein heißes Rennen in Ungarn, nachdem der Herr Alonso dem Herrn Hamilton in die Suppe gespuckt hat... würde mich nicht wundern, wenn die beiden sich gleich am Start richtig in die Haare kriegen ...
...und der arme Alex hatte keinen Boxenfunk und konnte das Auto nicht verändern lassen... bei Rosberg hats ja für ganz vorne gereicht, so ein Ärger.
-
-
- 05.08.2007, 06:45 #47
Ungarn ist ja sehr oft immer langweilig , weil die Strecke ja nicht viel hergibt , aber heute ist Pfeffer drin. Die beiden Streithähne von McLarren ganz vorne , Kimi nur auf Platz 4 , Massa sogar nur auf 14 (das auch so perfekte Ferrari Team macht auch mal Fehler - herrlich). Rossberg auf Platz 5 - super Leistung , der Junge gefällt mir immer besser. Das Debüt von Vettel im Totto Rosso ist aber nicht so glatt gelaufen wie sich das manche Zeitungen erhofft haben - ein Torro Rosso ist halt kein BMW.
Mal sehen was draus wird.
Update: Alonso startet von Platz 6 !
Hamilton somit auf der Pole. Desweiteren bekommt das Team bei diesem Rennen keine Punkte für den Konstrukteurstitel.
Alles weitere hier: http://www.netzeitung.de/sport/formel1/705111.html
Harte aber gerechte Strafe - denn die Blockade von Alonso war ja wohl eindeutig.Geändert von gelini71 (05.08.2007 um 09:47 Uhr)
- 05.08.2007, 11:19 #48
Jetzt hoffe ich das Heidfeld es schafft irgednwie Hamilton zu überholen und erster zu werden
- 05.08.2007, 17:07 #49
Zitat von Bourn_out
Ein eher normaler (=unspektakulär) Ungarn GP.
Mal sehen ob jetzt in der Sommerpause es McLarren schaft , die 2 Streithähne zu bändigen.
- 06.08.2007, 19:45 #50
Also ob sich die Bändigen lassen bezweifle ich mal, Ron Dennis würde aber wohl am liebsten Alonso zum Mond schiessen. Auf alle Fälle bin ich mir ziemlich sicher, das der Physiotherapeut von Alonso das nächste Mal ein anderer ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ron den nochmals in seine Box lässt.
Auch der Funk Dennis/Hamilton war im Quali ja etwas extrem, Lewis lässt sich wohl nicht mehr so leicht kontrollieren, bei dem Höhenflug, den er derzeit hat aber auch etwas verständlich.
Schlimmer finde ich derzeit die Schmutzkübelkampangne von Ferrari, die sogar vom italienischen Automobilclub unterstützt wird und jetzt ja zur Neuverhandlung der Spionage-Affäre führt.
Auf der McLaren Website wurden von Ron Dennis ein Briefwechsel zwischen ihm und dem it.Autoclub-Präsident veröffentlicht. Denn der Präsi hat an Max Mosely eine Beschwerde geschickt, weil McL nicht ausgeschlossen wurde, obwohl er gar nicht die Details kennt.
So behauptet Ferrari, dass sie in der Verhandlung keine Fragen stellen und keine Stellungnahme abgegeben werden durfte. Das ist eine absolute Lüge, wie Ron Dennis klarstellt hat Ferrari ein über 100-seitiges Statement vorweg abgegeben und war dann mir mehreren Anwälten und Jean Todt bei der Verhandlung anwesend und die durften die McL-Leute auch befragen, was sie stundenlang taten. Wäre dabei etwas herausgekommen, dann hätte es auch eine Strafe gegeben.
Interessant ist auch, dass Ferrari zwei Dinge vermischt. Denn das erste Mal hat sich Stepney an McL vor der Saison gewandt, weil Ferrari zwei seiner Meinung nach illegale Dinge am Auto hatte und Stepney wollte, dass sich McL darum kümmert. Das ist in der F1 normal, dass eigene Teammitglieder solche Dinge (offiziel anonym) an andere Teams melden, damit sich die FIA damit beschäftigen muss. In dieser Sache hat sich Dennis an die FIA gewandt, die kontrolliert hat. Der Flügel war innerhalb der Grenzen des Reglements, der Unterboden nicht. Ferrari hat ihn trotzdem im ersten Rennen verwendet und dort ja bekanntlich auch gewonnen, wobei sich McL entschieden hat, dagegen nicht vorzugehen. Heute beißt sich Ron deswegen wohl in den A....
Später hat Stepney den McL-Mann weiter kontaktiert und sich dann mit ihm getroffen, wobei die Daten übergeben wurden. Diese waren angeblich nie im McL-Werk und Stepney und der McL-Mann(der früher auch bei Ferrari war) haben sich kurz darauf bei Honda beworben, wohin sie die Daten wohl mitnehmen wollten.
Dies konnte alles belegt werden, weshalb ich die weiteren Proteste von Ferrari absolut nicht verstehen kann, da sie sich damit inzwischen nur selbst schaden. Und wie Norbert Haug gestern auch sagte, es gibt das Verursacherprinzip, und dass liegt nun mal bei Ferrari. Die sollten sich also eher fragen, wie das bei denen passieren konnte.
- 06.08.2007, 20:09 #51
Gerade im ORF-Teletext gelesen: Alonso hat McL angeblich ein Ultimatum gestellt sich für einen der zwei Fahrer zu entscheiden, also entweder ihn oder Hamilton. Ich denke mal, dass er sich damit selbst aus dem Team schießt, denn Ron Dennis wird wohl kaum seinen "Ziehsohn" Hamilton rausschmeissen. Und wohin soll er dann mitten in der Saison gehen und trotzdem Chancen auf den Titel haben?
Hamilton hat hingegen auf das Ultimatum hinauf schon ein Angebot von Ferrari bekommen, die würden ihm 35 Mio. geben und sofort ein Cockpit freimachen. Lt. entsprechender Meldung finden die Roten nämlich, dass weder Massa noch Raikönnen der passende Ersatz für Schumi ist.
- 06.08.2007, 20:15 #52
Zitat von Cable
An Dennis Stelle würde ich versuchem , Ihm das Gefühl zu geben , das das Team hinter Ihm steht.
Lewis lässt sich wohl nicht mehr so leicht kontrollieren, bei dem Höhenflug, den er derzeit hat aber auch etwas verständlich.
Es zeigt sich aber , das in einem Team keine 2 gleich starken Fahrer sein dürfen - das geht nicht gut. Einer muß etwas schlechter sein , damit Ruhe im Team ist & es nicht zu solchen Hahnenkämpfen kommt (Beste Beispiele: Häkkinen/Coulthard oder M.Schuhmacher/R. Barricello). Das sieht man auch bei BMW Sauber - da sind Heidfeld & Kubbika auf einem Niveau & es kracht.
Man stelle sich mal die Paarung M. Schuhmacher / L. Hamillton in einem Team vor
Schlimmer finde ich derzeit die Schmutzkübelkampangne von Ferrari, die sogar vom italienischen Automobilclub unterstützt wird und jetzt ja zur Neuverhandlung der Spionage-Affäre führt.
Aber was will man von einem Team erwarten , welches sich nicht mal mehr über einen zweiten Platz freuen kann (Premiere Interview mit dem Ferrari Teamchef: "Wir sind traurig darüber , das wir nur den zweiten Platz gemacht haben !" - Hallo , gehts noch ?)
- 06.08.2007, 21:16 #53
Zitat von gelini71
Der Junge will es Wissen - keine Frage. Und wenn der so weitermacht , wird er auch dieses Jahr Weltmeister.
Es zeigt sich aber , das in einem Team keine 2 gleich starken Fahrer sein dürfen - das geht nicht gut. Einer muß etwas schlechter sein , damit Ruhe im Team ist & es nicht zu solchen Hahnenkämpfen kommt (Beste Beispiele: Häkkinen/Coulthard oder M.Schuhmacher/R. Barricello). Das sieht man auch bei BMW Sauber - da sind Heidfeld & Kubbika auf einem Niveau & es kracht.
Man stelle sich mal die Paarung M. Schuhmacher / L. Hamillton in einem Team vor
Zu dieser Sache sage ich gar nix mehr , weil mir das mitlerweile viel zu primitiv geworden ist. Ferrari hat Probleme auf der Strecke - dann versuchen wir es halt auf diese Weise - einfach nur peinlich.
Aber was will man von einem Team erwarten , welches sich nicht mal mehr über einen zweiten Platz freuen kann (Premiere Interview mit dem Ferrari Teamchef: "Wir sind traurig darüber , das wir nur den zweiten Platz gemacht haben !" - Hallo , gehts noch ?)
- 07.08.2007, 13:54 #54
Es ist schon eine Frechheit von der FIA, Alonso um 5 Plätze nach hinten zu versetzten. Denn erstens ist das eine Teamangelegenheit. Alonso hat keinen Fahrer eines anderen Teams behindert, sondern nur seinen Teamkollegen. Hamilton ist auch nicht ganz unschuld an der Sache, hat er doch vor dieser Aktion von Alonso einen Befehl missachtet, Alonso überholen zu lassen.
- 07.08.2007, 16:53 #55
Das Sommertheater geht jetzt erst richtig los - angeblich verläßt Alonso McLarren Mercedes zum Ende des Jahres. Es gibt sogar Gerüchte , er gehe sogar sofort.
Alles weitere hier
Das werden lustige 3 Wochen bis zum Rennen in der Türkei
- 07.08.2007, 17:05 #56
Bei diesen ganzen Unsymphaten in der Formel 1 wünscht man sich regelrecht einen Eddie Jordan oder einen Paul Stoddart zurück...
- 07.08.2007, 19:39 #57
Zitat von Edu
Und der Befehl, Alonso überholen zu lassen, könnte theorethisch auch noch ein Nachspiel für McL haben, da dies auch als Stallorder ausgelegt werden könnte, was ja verboten ist. Ausserdem war der imo absolut unnötig, da es keinen Unterschied macht, ob jetzt Alonso oder Hamilton vorher eine Zeit hinlegt, wozu man die da tauschen wollte, ist mir unverständlich und Hamilton wohl ebenfalls.
- 07.08.2007, 19:57 #58
Zitat von Despair
Aber mit Alonso werden wir wohl noch eine Zeit lang auskommen müssen, Hamilton finde ich eigentlich recht erfrischend.
- 07.08.2007, 20:06 #59
Zitat von Cable
Zitat von Cable
Obwohl... gab es da nicht mal eine ähnliche Aktion in Monaco von einem Unsympathen, der letztens aufgehört hat?Geändert von Despair (07.08.2007 um 20:10 Uhr)
-
-
- 07.08.2007, 20:08 #60
Zitat von gelini71
Und die Reaktion von Dennis war mir klar ("er kann gerne den Vertrag zum Jahresende auflösen"), denn der lässt sich von keinem Fahrer sagen, was er zu tun hat, das haben schon bessere versucht. Da tut sich Alonso absolut nichts Gutes.
Interessant wird dann auf alle Fälle die Revision der Spionageaffäre, denn die FIA hat nun alle Teams aufgefordert, eventuelles Wissen in dem Fall beizutragen und Vertreter zur Verhandlung zu schicken. Auch die Presse ist diesmal nicht ausgeschlossen. Das wird eine heisse Sache, bei der mehr über Ferrari- und McL-Interna öffentlich werden kann, als den Teams recht ist.
Lesezeichen