Travis Bickle schrieb:
@Cpt. Archer: Nicht aufregen. Du hast ja eine 16:9 Fassung des Films bereits zu Hause, sofern du einen 16:9 Fernseher hast. Da mußt du den Film nur einlegen und auf die Zoom-Taste, oder wie die an deinem Gerät heißt drücken. Schon ist der Film in der so ziemlich jetzigen HD-Fassung. Oben und unten beschnitten, dafür aber mit "anamorphen" Gesichtern. Denn nichts anderes hat man, simpel ausgedrückt, mit der HD-Fassung gemacht.
Naja,nach einigem überlegen,bin ich dann auch drauf gekommen,dass ich das mit Kubrick und dem Bildformat schonmal irgendwo gelesen hab...
Und dass ich mit meinem 16:9 Röhren-TV auch selbst 4:3 "beschneiden" kann,ist mir natürlich auch bewusst,bin ja schliesslich kein blutiger Anfänger
Nur leider geht bei diesem verfahren ja auch nicht grade wenig Bildquali flöten
Watt soll´s,da ich eh kein großer Kubrick-Fan bin (find nur FMJ und Uhrwerk Orange gut,A.I. auch,aber der ist ja nicht mehr von ihm selbst),soll´s mich den anderen Filmen auch nicht stören!
Trotzdem,ein komischer Kauz war er schon,der Stanley,der brauchte ja auch meistens
Jahre,um
einen Film fertig zu kriegen!