• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

CSI NY Club

QuentinTarrantino

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ich wollt nur mal sagen das ich nen CSI NY Club gegründet habe. Ich würde mich sehr über neue Mitglieder freuen, da ich jetzt schon ein paar Wochen auf neue warte. ;)
 
Versuche es einmal eher mit einen normalen CSI Club, damit umfasst du dann wenigstens alle drei Serien.
Zu CSI NY : ... Diese Serie wird an das Orginal CSI (oder auch CSI Las Vegas) niemals rankommen, genauso wie es CSI MIami niemals schaffen wird. Naja, wenigstens ist die wandelnde Babypupe nicht mehr im NY-Team, dafür allerdings eine neunmalkluge Klugsch****in (juhu, Evolution, wenn auch eine etwas komische).
 
Diviator schrieb:
Versuche es einmal eher mit einen normalen CSI Club, damit umfasst du dann wenigstens alle drei Serien.
Zu CSI NY : ... Diese Serie wird an das Orginal CSI (oder auch CSI Las Vegas) niemals rankommen, genauso wie es CSI MIami niemals schaffen wird. Naja, wenigstens ist die wandelnde Babypupe nicht mehr im NY-Team, dafür allerdings eine neunmalkluge Klugsch****in (juhu, Evolution, wenn auch eine etwas komische).


Wieso nicht. CSI New York ist schließlich eine eigenständige Serie. Da ist auch ein eigener Club gerechtfertigt.
Und das New York noch nicht an LV oder Miami herankommt ist nur logisch. Die Charaktere müßen sich auch erstnoch entwickeln. LV hat da auch ne ganze Weile für gebraucht. Und Mac Taylor als Teamleiter ist mindestens so interessant wie Grissom oder Caine. Natürlich ist er anders. Aber das ist auch gut so. Wären alle Teamleiter gleich bräuchte man ja nur 1 Serie und würde so zwei sehr gute Locations der anderen Serien verpassen.
 
Du hast mich missverstanden. AN LV wird es nicht rankommen, Miami zu übertrumpfen ist nicht schwer, da diese Serie eher an einen Actionkrimi erinnert, man schaue nur wie oft die Leute hier in Actionszenen geraten, wie durch Zufall versteht sich. Deshalb mag ich Miami auch nicht wirklich. Außerdem ging mir hier die Gerichtsmedizinerin in den ersten Staffel auf die Nerven, aber der dritten Staffel hielt sie endlich die Klappe und damit konnte man auch die Serie sehen ... hehe
 
Diviator schrieb:
Du hast mich missverstanden. AN LV wird es nicht rankommen, Miami zu übertrumpfen ist nicht schwer, da diese Serie eher an einen Actionkrimi erinnert, man schaue nur wie oft die Leute hier in Actionszenen geraten, wie durch Zufall versteht sich. Deshalb mag ich Miami auch nicht wirklich. Außerdem ging mir hier die Gerichtsmedizinerin in den ersten Staffel auf die Nerven, aber der dritten Staffel hielt sie endlich die Klappe und damit konnte man auch die Serie sehen ... hehe


Naja. Meinungen sind halt Subjektiv. Das Miami mehr "Actionszenen" hat liegt ja zum Teil auch am Hintergrund der Figuren. Die kommen überwiegend aus dem Polizeibereich und nicht wie bei LV mehr aus der wissenschaftlichen Schiene. Und auch das die Gerichtsmediziner verschieden sind in den Serien. Genau wie bei den Leitern will niemand eine Kopie sehen. Und das die Miami Gerichtsmedizinerin mit den Toten spricht liegt halt auch im Background ihrer Figur. Aber es stimmt. Damit sorgt sie für viel Diskusionsstoff. Ich finde es eigentlich sehr passend. Und das man sich mit einer Figur nicht anfreunden kann ist wohl auch normal denke ich. So hat Catherine auch deutlich an Symphatie verloren in Staffel 5. Eben weil sie zur Leiterin befördert worden ist und es ihre Rolle verlangte manchmal recht überhebliche Entscheidungen zu treffen.
Aber das ist ja das schöne am Original und den Spin-Offs. Sie sind alle sehr ähnlich und doch unterschiedlich genug. Ich mag alle 3.
 
Ja, ist defenetiv Geschmackssache, ich finde Miami und NY halt etwas zu überdreht/Übertrieben. Trotzdem kann man sie sich natürlich anschauen, auch wenn man sich nicht immer mit allem anfreunden kann. Ist ja bei vielen Serie so, ich muss nur an die Star Trek Serien denken, da lief auch eine sehr viel länger als es mir lieb war, um genau zu sein, bekam sie sogar ihre sieben Staffel und dann wie nicht anders zu erwarten war das schlechsteste Ende überhaupt ...

Oh, ich schweife ab ...
Ich finde es ja auch gut, dass die CSI-Teams sich unterscheide nur finde ich, dass man etwas gefuscht hat, ich gehe besser einmal nicht genauer darauf ein, sonst frühen wir diese Diskussion noch in dreoi Wochen ... ich denke aber auch, dass dies ein Problem ist, denn man eien Fortsetzung oder einen Ableger macht, es wir immer Leute geben die enttäuscht sind.
 
Diviator schrieb:
Ja, ist defenetiv Geschmackssache, ich finde Miami und NY halt etwas zu überdreht/Übertrieben. Trotzdem kann man sie sich natürlich anschauen, auch wenn man sich nicht immer mit allem anfreunden kann. Ist ja bei vielen Serie so, ich muss nur an die Star Trek Serien denken, da lief auch eine sehr viel länger als es mir lieb war, um genau zu sein, bekam sie sogar ihre sieben Staffel und dann wie nicht anders zu erwarten war das schlechsteste Ende überhaupt ...

Welche ist das denn?
Also TNG hatte ja ein ganz passables Ende. Gute Doppelfolge am Schluß. Nette letzte Einstellung am Pokertisch mit seinen Freunden.
Bei DS9 wars nicht ganz so gut gelöst. Sisko verschollen...Odo bei seinem Volk...etc. Und Voyager kam nach Hause und trat in der letzen Doppelfolge gegen Ihre Lieblingsfeinde an. Nur schade das man nicht sehen konnte was sie nach der Heimkehr machten.
Also welche ist es?
Ich tippe mal auf DS9.
 
Es ist Voyager. Ich frage mich wie diese Serie überhaupt funktionieren konnte, bis ich es erkannt. Oh, uns fällt nichts mehr ein "bringen wir doch einfach eine Folge mit den Borg" - "Hey, gute Idee" ... - ... du, nimm es mir nicht übel aber ich schreibe jetzt lieber nicht weiter ...

Frage: Welche Personen aus jeder CSI Serien findet ihr am Besten und um noch mehr beim Thema zu bleiben, wie findet ihr die einzelnen Personen bei CSI: NY?
 
Zurück