Robert Karp von XDev Studio Europe gibt eu.playstation.com Überlebenstipps für den apokalyptischen Zombiehorror "Dead Nation" auf PlayStation 3.
Zombies sind für Videospiele wie gemacht und umgekehrt. Welches sind Ihrer Meinung nach die Gründe für die seit Jahren unter den Gamern ungebrochene Beliebtheit der Untoten? Zombies gehören nun mal zur Popkultur und scheinbar werden sie immer beliebter. Die rasante, abgedrehte Action unzähliger Zombiefilme eignet sich hervorragend für eine Videospielumsetzung.
Wie sind Sie nach der Arbeit an "Super Stardust HD" auf die Idee zu "Dead Nation" gekommen? Wir wollten schon lange vor dem Arbeitsbeginn an "Super Stardust HD" ein Zombiespiel entwickeln. Als Fans des Zombiegenres, zu dessen Glanzzeiten wir aufwuchsen, schwebte uns eine superschnelle Variante eines Zombiespiels vor, mit der wir frischen Wind in das Genre bringen wollten.
Wie viele spielbare Figuren stehen am Anfang des Spiels zur Verfügung? Der Spieler kann sich für eine Heldin oder einen Held entscheiden.
Können Sie uns Näheres zur Handlung und dem Hintergrund von "Dead Nation " verraten?Die Welt wurde von einem schrecklichen Virus heimgesucht, durch das Menschen zu Zombies mutieren. Das Spiel ist ungefähr ein Jahr nach dem ursprünglichen Ausbruch des Virus angesiedelt. Außer dem Held bzw. der Heldin haben noch einige weitere Protagonisten überlebt, die alle auf irgendeine Art und Weise immun gegen das Virus zu sein scheinen. Die Handlung konzentriert sich auf die Bemühungen des Helden und der Heldin, einem Unternehmen bei der Entwicklung einer Heilmethode zu helfen.
Zombies greifen bekanntermaßen immer in Massen an. Wird es also in "Dead Nation" zu jedem beliebigen Zeitpunkt vor Untoten nur so wimmeln? Sagen wir es mal so: Sie sind ungemein präsent. Der Spieler kann mit einer Vielzahl von Zombies mithilfe unterschiedlichster Waffen interagieren. Dazu haben wir unsere Game-Engine komplett neu programmiert und viele Verbesserungen vorgenommen.
Wie sieht es mit den Waffen aus, die den Figuren im Kampf gegen die Horden von Zombies in "Dead Nation" zur Verfügung stehen? Können Sie da schon ein wenig ins Detail gehen? Zur Grundausstattung gehören ein Gewehr, eine Schrotflinte und eine Maschinenpistole, die alle im Verlauf des Spiels beträchtlich verbessert werden können und auch sollten. Es stehen außerdem ein paar Seltenheiten bereit, darunter ein Flammenwerfer und einige wirklich ungewöhnliche Waffen. Zu denen kommen wir später. Als Zweitwaffen sind beispielsweise Granaten oder auch Fackeln verfügbar, mit denen Zombies taktisch klug abgelenkt werden können.
Wird es viele verschiedene Zombies mit unterschiedlichen Stärken und Fähigkeiten geben? Die normalen Zombies in "Dead Nation" erinnern sich gelegentlich an ihr früheres Leben. Haben sie einen solchen lichten Moment, ahmen sie vergangene Verhaltensmuster nach. So hält sich ein ehemaliger Rettungssanitäter in der Nähe eines Krankenwagens auf und versucht herauszufinden, was er wohl mit einem hilflosen, fest auf die Trage geschnallten Zombiepatienten anstellen soll. Ein Zombiesoldat schießt auf den Spieler, auch wenn seine Zielgenauigkeit gleich null ist und er wohl eher zufällige Ziele oder andere Zombies trifft.
Normalerweise bewegen sich die Untoten immer in einer großen Gruppe. Wo einer zu sehen ist, sind sehr wahrscheinlich dreißig andere Zombies nicht weit. Der Spieler kann über das Aussehen der verschiedenen Zombietypen erkennen, wie schnell oder stark sie sind. Zombiesportler z. B. halten bedeutend mehr aus als untote Krankenhauspatienten.
Es kommen außerdem ganz besondere Zombies mit ausgeprägten Eigenschaften vor. Einer davon, "Mouth", lässt einen markerschütternden Schrei los, was jede Menge Untote anlockt - und zwar gleich 20 bis 30 pro Schrei. Er sollte also so früh wie möglich mundtot gemacht werden.
Welche Art von PlayStation Network-Funktionen sind in "Dead Nation" vertreten?
In "Dead Nation" gibt es online einen Spielbereich, in dem täglich die weltweite Zahl der Infizierten gemessen wird. Das sich immer mehr ausbreitende Zombievirus wird anhand einer Weltkarte dargestellt, auf der die Gesamtergebnisse aller "Dead Nation"-Spieler zu sehen sind. Um die weitere Ausbreitung zu stoppen, kommt es auf jeden einzelnen Gamer an, denn jeder ausgeschaltete Zombie zählt zum Gesamtergebnis des Spielerlandes.
Wo stehen Sie in der Debatte um schnelle Zombies gegen langsame Zombies? Wir lieben beide! Die schnellen Zombies sollte man immer im Blick haben, sonst gehen sie einem in null Komma nichts an die Kehle.
Können Sie uns abschließend noch drei gute Tipps zum Überleben dieses Zombieansturms geben? 1. Vorausplanung ist alles. Es kann nicht schaden, eine leicht zu verteidigende Basis mit Trinkwasser und Stauraum für Vorräte einzurichten.
2. Die richtige Bewaffnung ist das A und O. Man ist nie zu stark bewaffnet.
3. Entspannungstechniken oder die Loslösung von Überzeugungen sind auch nicht schlecht, um das Geschehen besser zu verkraften. Gewalt und Zerstörung stürzen nur so auf den Spieler ein, der damit nicht nur umgehen, sondern sich auch selbst dementsprechend zur Wehr setzen muss, um zu überleben. Meditation oder der Glaube an Wiedergeburt sollen angeblich helfen. Vielleicht ist das Leben ja doch ein Spiel, und zwar nur eines von vielen. Wer weiß das schon?