johnny7
Bekanntes Gesicht
Ja, das leidige Thema...
Welche Tools benutzt und empfehlt ihr?
Ich habe jetzt mal HDiskDefrag ausprobiert, von der c't.
Dann hab ich brav defragmentiert (wie sollte man allerdings die Systemdateien defragmentieren? - nach Name, letztem Zugriff oder letztem Schreiben?).
Dann hab ich mal im Windows-eigenen Defrag-Tool geguckt, wie jetzt diese Grafik aussehen würde - und (ich hatte es mir gedacht) - extrem viel wird rot dargestellt, also fragmentiert.
Tja, wonach soll man sich jetzt also richten? Auf der offiziellen Homepage zu HDiskDefrag meint der Autor zu dieser Frage: "Die Analyse des Windows-Defragmentierers ist nicht sehr aussagekräftig. Verwenden Sie stattdessen das Programm FragUtil. Damit lässt sich der Zustand einer Partition überprüfen. Öffnen Sie dazu ein Konsolenfenster und starten Sie das Programm wie folgt:
FragUtil c:\ -r -CheckContig"
Das Problem ist nur, dass es bei diesem cmd (über Ausführen) den Befehl nicht gibt.
Im HDiskDefrag-Installationsordner ist zwar eine Datei FragUtil.exe, die auch ein Eingabeaufforderungs-Fenster öffnet, aber wenn ich da irgendwas eintippe, verschwindet das Fenster sofort nach einem Tastaturendruck, eine Fehlermeldung o.ä. bleibt aus.
Hättet ihr zu diesem Problem eine Lösung?
Oder ist generell dieses Tool Mist und ich soll mich einfach mit Windows-Ding zufrieden geben?
So, ich habe fertig, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Welche Tools benutzt und empfehlt ihr?
Ich habe jetzt mal HDiskDefrag ausprobiert, von der c't.
Dann hab ich brav defragmentiert (wie sollte man allerdings die Systemdateien defragmentieren? - nach Name, letztem Zugriff oder letztem Schreiben?).
Dann hab ich mal im Windows-eigenen Defrag-Tool geguckt, wie jetzt diese Grafik aussehen würde - und (ich hatte es mir gedacht) - extrem viel wird rot dargestellt, also fragmentiert.
Tja, wonach soll man sich jetzt also richten? Auf der offiziellen Homepage zu HDiskDefrag meint der Autor zu dieser Frage: "Die Analyse des Windows-Defragmentierers ist nicht sehr aussagekräftig. Verwenden Sie stattdessen das Programm FragUtil. Damit lässt sich der Zustand einer Partition überprüfen. Öffnen Sie dazu ein Konsolenfenster und starten Sie das Programm wie folgt:
FragUtil c:\ -r -CheckContig"
Das Problem ist nur, dass es bei diesem cmd (über Ausführen) den Befehl nicht gibt.
Im HDiskDefrag-Installationsordner ist zwar eine Datei FragUtil.exe, die auch ein Eingabeaufforderungs-Fenster öffnet, aber wenn ich da irgendwas eintippe, verschwindet das Fenster sofort nach einem Tastaturendruck, eine Fehlermeldung o.ä. bleibt aus.
Hättet ihr zu diesem Problem eine Lösung?
Oder ist generell dieses Tool Mist und ich soll mich einfach mit Windows-Ding zufrieden geben?
So, ich habe fertig, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.