Merostic
Benutzer
Immer und immer wieder stolpere ich bei Amazon & Co über schlechte Bewertung wegen mangelnder Übersetzung, schlechter Übersetzung oder generellen Problemen mit der Sprach (-und Text) Anwendung in Spielen.
Lustigerweise sind die, die am lautesten sagen "Das Spiel hat keine deutsche Synchronisation, also ist es schlecht" auch die, die dann sagen "Oah, schlechte deutsche Synchro, Originale sind immer besser."
Aber das soll gar nicht Thema sein.
Neu ist das Thema ja auch nicht - aber steinigt mich bitte nicht deswegen, weil ich wirklich wissen möchte, ob ich da einfach "offener" bin und das für viele wirklich ein Problem ist, oder ob es eigentlich nur wenige Menschen sind, die sich darüber auslassen und die "Zockerelite" dem Thema auch gutmütig gegenüber steht. Ich würde mich also wahnsinnig über Kommentare und Diskussionen freuen.
Und damit wir nicht durcheinanderwuseln versuche ich mal, die Hauptthemen numerisch aufzuarbeiten, damit wir da 'n bisschen mehr Ordnung reinbekommen .
1. Deutsche Synchronisation - ein Muss?
Viele bemängeln, speziell bei text- bzw. sprachlastigen Spielen wie GTA IV, Red Dead Redemption oder Final Fantasy, die fehlende deutsche Synchronisation und bringen diese als negativen Aspekt an.
Aber mal ehrlich:
Wieviele Spiele werden auf polnisch synchronisiert? Oder auf russisch? Klar, Deutschland bietet - wie z.B. auch Frankreich - einen größeren Zockeranteil, von daher sind diese Beispiele eher schlecht.
Dennoch, eine gute Synchronisation kostet viel Geld. Und dann ist eben die Frage....wenn man Deutsch macht, sollte man dann nicht auch Französisch anbieten (von Polnisch gehen wir jetzt mal wieder weg.....)? Speziell bei eben diesen sprachlastigen Spielen gehen die Summen dann wirklich sehr schnell sehr hoch....dann doch lieber keinen "bevorteilen" bevor man sich entscheiden muss.
Ist mir allemal lieber, als "billige Sprecher", die die atmosphäre zerstören und Probleme bei Wortwitzübersetzungen.
Also:
Deutsche Synchronisation ist für mich nett (wenn gut gemacht), aber kein muss. Was meint ihr?
2. Deutsche Texte
Auch Texter bzw. Übersetzer (vor allem externe Übersetzer) sind teuer. Eine Übersetzung von, sagen wir mal ca. 1000 Seiten Skript und dazu noch Menüzeilen etc. kann pro Sprache und Aufwand bzw. technische Anforderung (spezielle Worte, z.B. ein möglichst "altes" Deutsch oder ein sehr technisches Spiel wie Deus Ex) in 5-stellige Bereiche gehen.
Aber hier sehe ich es doch anders...ein großer Publisher sollte einfach "inhouse" Übersetzer haben - wenigstens für die Hauptsprachen (was in meiner Firma Spanisch, Deutsch, Englisch, Franzlsisch und Holländisch ist). Und dann ggf. schauen, wo sich ein vergleichbares Spiel gut verkauft.
Wenn - willkürliches Beispiel - die Menschen in der Türkei total auf, sagen wir mal, GTA IV abgefahren sind, lohnt sich dann ein Übersetzer vielleicht?
Im Endeffekt setze ich bei textlastigen Spielen die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch voraus....wenn es "nur" ein Spiel wie Fifa, WWE, Call of Duty oder Gran Turismo
Was meint ihr?
3. Schlechte Übersetzungen trüben den Spielspaß?
Höre ich oft. Aber hier finde ich auch einige Meinungen zu übertrieben! Wenn es unverständlich - oder missverständlich - wird, okay.
Bei Oblivion ist es schon etwas nervig, dass ein Heiltrank da "Schw. Tr. d. Le.en.-W." heißt. (Ich nehme an "Schwacher Trank der Lebensenergie-Wiederherstellung"?). Gut, dass ein erklärendes Textfenster dazu ist. Dennoch grenzwertig.
Auch eine in FF VII umbenannte Tifa, die zwischendrin trotzdem wieder Tifa heißt, kann nerven, weil es hier unter Umständen echt verwirren kann (ich merk mir die Standardnamen der Helden seltener...).
Aber das berühmte (um bei FF VII zu bleiben) "Read it sorgfältig durch" oder einzelne Tippfehler (fehlende / falsche Buchstaben) - sorry, das stört mich doch nicht wirklich!
Oder trübt das bei euch den Spielspaß?
Eins ist klar - wir alle wollen tectlich und sprachlich möglichst fehlerfreie und lokalisierte Spiele. Und ich bin sicher niemand, der einen Freifahrtschein für fehlende oder miese Übersetzungen gibt. Aber prinzipiell die Verwendung von englischer Sprache anprangern oder über kleine Tippfehler aufregen, da diese das Spiel "verhunzen", halte ich für übertrieben.
Und jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen!
Lustigerweise sind die, die am lautesten sagen "Das Spiel hat keine deutsche Synchronisation, also ist es schlecht" auch die, die dann sagen "Oah, schlechte deutsche Synchro, Originale sind immer besser."
Aber das soll gar nicht Thema sein.
Neu ist das Thema ja auch nicht - aber steinigt mich bitte nicht deswegen, weil ich wirklich wissen möchte, ob ich da einfach "offener" bin und das für viele wirklich ein Problem ist, oder ob es eigentlich nur wenige Menschen sind, die sich darüber auslassen und die "Zockerelite" dem Thema auch gutmütig gegenüber steht. Ich würde mich also wahnsinnig über Kommentare und Diskussionen freuen.
Und damit wir nicht durcheinanderwuseln versuche ich mal, die Hauptthemen numerisch aufzuarbeiten, damit wir da 'n bisschen mehr Ordnung reinbekommen .
1. Deutsche Synchronisation - ein Muss?
Viele bemängeln, speziell bei text- bzw. sprachlastigen Spielen wie GTA IV, Red Dead Redemption oder Final Fantasy, die fehlende deutsche Synchronisation und bringen diese als negativen Aspekt an.
Aber mal ehrlich:
Wieviele Spiele werden auf polnisch synchronisiert? Oder auf russisch? Klar, Deutschland bietet - wie z.B. auch Frankreich - einen größeren Zockeranteil, von daher sind diese Beispiele eher schlecht.
Dennoch, eine gute Synchronisation kostet viel Geld. Und dann ist eben die Frage....wenn man Deutsch macht, sollte man dann nicht auch Französisch anbieten (von Polnisch gehen wir jetzt mal wieder weg.....)? Speziell bei eben diesen sprachlastigen Spielen gehen die Summen dann wirklich sehr schnell sehr hoch....dann doch lieber keinen "bevorteilen" bevor man sich entscheiden muss.
Ist mir allemal lieber, als "billige Sprecher", die die atmosphäre zerstören und Probleme bei Wortwitzübersetzungen.
Also:
Deutsche Synchronisation ist für mich nett (wenn gut gemacht), aber kein muss. Was meint ihr?
2. Deutsche Texte
Auch Texter bzw. Übersetzer (vor allem externe Übersetzer) sind teuer. Eine Übersetzung von, sagen wir mal ca. 1000 Seiten Skript und dazu noch Menüzeilen etc. kann pro Sprache und Aufwand bzw. technische Anforderung (spezielle Worte, z.B. ein möglichst "altes" Deutsch oder ein sehr technisches Spiel wie Deus Ex) in 5-stellige Bereiche gehen.
Aber hier sehe ich es doch anders...ein großer Publisher sollte einfach "inhouse" Übersetzer haben - wenigstens für die Hauptsprachen (was in meiner Firma Spanisch, Deutsch, Englisch, Franzlsisch und Holländisch ist). Und dann ggf. schauen, wo sich ein vergleichbares Spiel gut verkauft.
Wenn - willkürliches Beispiel - die Menschen in der Türkei total auf, sagen wir mal, GTA IV abgefahren sind, lohnt sich dann ein Übersetzer vielleicht?
Im Endeffekt setze ich bei textlastigen Spielen die Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch voraus....wenn es "nur" ein Spiel wie Fifa, WWE, Call of Duty oder Gran Turismo
Was meint ihr?
3. Schlechte Übersetzungen trüben den Spielspaß?
Höre ich oft. Aber hier finde ich auch einige Meinungen zu übertrieben! Wenn es unverständlich - oder missverständlich - wird, okay.
Bei Oblivion ist es schon etwas nervig, dass ein Heiltrank da "Schw. Tr. d. Le.en.-W." heißt. (Ich nehme an "Schwacher Trank der Lebensenergie-Wiederherstellung"?). Gut, dass ein erklärendes Textfenster dazu ist. Dennoch grenzwertig.
Auch eine in FF VII umbenannte Tifa, die zwischendrin trotzdem wieder Tifa heißt, kann nerven, weil es hier unter Umständen echt verwirren kann (ich merk mir die Standardnamen der Helden seltener...).
Aber das berühmte (um bei FF VII zu bleiben) "Read it sorgfältig durch" oder einzelne Tippfehler (fehlende / falsche Buchstaben) - sorry, das stört mich doch nicht wirklich!
Oder trübt das bei euch den Spielspaß?
Eins ist klar - wir alle wollen tectlich und sprachlich möglichst fehlerfreie und lokalisierte Spiele. Und ich bin sicher niemand, der einen Freifahrtschein für fehlende oder miese Übersetzungen gibt. Aber prinzipiell die Verwendung von englischer Sprache anprangern oder über kleine Tippfehler aufregen, da diese das Spiel "verhunzen", halte ich für übertrieben.
Und jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen!