• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Die Anolis Serie - welche Filme lohnen sich ?

gelini71

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
1.539
Reaktionspunkte
0
Es geht um die Anolis Serie – die Firma , die an der Seite fortlaufende Nummern auf die DVD Hüllen druckt & die sich auf Ihrer Webseite mit Criterion vergleicht.

Ich habe bereits folgende Filme: Staplerfahrer Klaus , Ring 1/2/0 , Killer Tatoo sowie My wife is a Gangster.

Wie sind den die anderen Filme aus der Serie ?
Irgendwie kann ich mit den meisten Titeln nix anfangen & aussagekräftige Infos finde ich auch nicht (amazon Rezensionen halte ich für nicht seriös).
Der einzige Titel der mir was sagt ist „Rock´n´Roll Highschool“ – den kenne ich noch aus Teenagerzeiten.
Aber der Rest ? – Sind das jetzt wirklich unbekannte Filmperlen , die man kennen sollte oder ist das nur edel verpackter Trash den kein Mensch braucht ?
Wäre schön , wenn mir der ein oder andere mich über den ein oder anderen Film etwas Infos geben könnte.
Genremäßig bin ich total offen
Auf der einen Seite sieht das ganze schon interessant aus , aber ich möchte sicher sein , ob sich die Investition lohnt – so viel Geld habe ich auch nicht & ich möchte nicht unbedingt einen Riesenvorrat an Wichtelgeschenken für an Weihnachten anhäufen (obwohl sich der ein oder andere darüber sicher freuen würde ;) ).

Es geht um folgende Filme:

01: El Dia de la Bestia
02: Die toten Augen des Dr. Dracula
03: Ghost in Love
04: Curiosuty & the Cat
05: Die 3 Gesichter der Furcht
06: Mutant - Das Grauen im All
07: Track (director's cut)
08: Mutant Aliens Review
10: Hollywood Boulevard
11: Rock'n'Roll High School
12: Black Serenade
17: Schwarzer Engel
18: Zurück in die Vergangenheit
19: Torrente - Der dumme Arm des Gesetzes
20: Torrente: Mission Marbella
21: Keizoku - Unsolved Cases
22: Stirb nicht zu langsam
23: Pyrokinesis
24: Hypnosis
25: 2 knallharte Profis (2 tough guys)
26: Dedales - Würfel um dein Leben
28: Death Trance
29: 999 - Final Destination: Death
 
Auf dem ersten Blick wirken die Filme sehr nach Trash und ob man wirklich soviel Geld für Trash ausgeben will.
Aber ein Filmtitel kommt mir bekannt vor und das ist Schwarzer Engel, das ist einer der ersten Filme von Brian de Palma und falls man diesen Regisseur zu schätzten weiß sollte man diesen Film auch in der Sammlung haben.
Möglicherweise kann es auch sein das Schwarzer Engel nur den Titel mit De Palmas Wek gemein hat, denn ich habe auch schon einen asiatischen Film namnes Black Rain in einem Reagel gesehen.
 
Willy_Wonka schrieb:
Auf dem ersten Blick wirken die Filme sehr nach Trash und ob man wirklich soviel Geld für Trash ausgeben will.
Die meisten Filme bekommt man für 5,00 - 10,00 €. Ich werde diese selbstverständlich nicht alle auf einmal kaufen. Ich habe auch nix dagegen , für Trash Geld auszugeben , wenn es guter Trash ist (wenn Du jetzt verstehst , was ich meine)
Aber ein Filmtitel kommt mir bekannt vor und das ist Schwarzer Engel, das ist einer der ersten Filme von Brian de Palma
Du hast tatsächlich Recht - es ist ein DePalma aus dem Jahre 1976. Lustig das soetwas bei Anolis landet.
 
So, ich mache mich jetzt mal kurz über deine Liste her. Habe momentan aber leider nur kurz Zeit, so daß dieser Überblick leider nur sehr dürftig ausfallen wird.
01: El Dia de la Bestia
Ganz klar. KAUFEN. Der ist von Alex De La Iglesia, dem Macher von Perdita Durango, Aktion Mutante usw. Ein herrlich schräge Horrorkomödie, die dir sicher gefallen müßte.
05: Die 3 Gesichter der Furcht
Ein Meisterwerk von Mario Bava aus dem Jahre 1963. Unter anderem auch unter den Titeln "Black Christmas" oder "Black Sabbath" bekannt. Drei Episodenfilm, bei deren Inhalt Bava Bava drei klassische Autoren zitiet. Wenn du mit Bava etwas anfangen kannst, wirst du von dem Film sicher nicht enttäuscht.
06: Mutant - Das Grauen im All
Ein ziemlich wüstes Alien Rip-Off von Allan Holzman. Trash reinster Prägung. Einige derbe Make-Up-Effekte, Low-Budget-Inszenierung. Kann man für ein paar Euro mitnehmen, muß man aber nicht haben. Wirklich nur für lupenreine Trashfans geeignet.
11: Rock'n'Roll High School
Wenn du die Musik der Ramones magst - KAUFEN. Der ganze Film dreht sich um den Versuch einer Göre, gespielt von der aus Carrie und Halloween bekannten P.J. Soles, die trotz Verbot unbedingt zum örtlichen Ramones-Konzert möchte. Handlungstechnisch natürlich kein Bringer - aber die Musik!

Mehr schaffe ich jetzt leider nicht mehr. Ich versuche aber so bald wie möglich auch den Rest der Liste durchzugehen. Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bißchen helfen.
 
Tja - dann bedanke ich mich mal recht herzlich für die kleine Hilfe (wenn auch spät) , ich hätte echt gedacht , es gäbe mehr Rückmeldungen :( .
 
Kenne ich nicht ...

... die Anolis-Serie, meine ich. Einzelne Filme daraus sind mir zwar bekannt, wußte aber nicht, dass die zu einer bestimmten Serie gehören und fortlaufende Nummern auf dem Cover haben.

Die einzigen beiden Serien mit fortlaufenden Nummern, die ich kenne, sind die Filme aus der Reike Kino Kontrovers und die von Senator-Film, zumindest haben die auch fortlaufende Nummern. Dazu gehören bisher Hard Candy, Brick und Shortbus, alle sind in schicken Steelbooks erschienen.
 
Noeval schrieb:
... die Anolis-Serie, meine ich. Einzelne Filme daraus sind mir zwar bekannt, wußte aber nicht, dass die zu einer bestimmten Serie gehören und fortlaufende Nummern auf dem Cover haben.
Doch doch - ist so. Ist nicht ganz unähnlich wie bei den US Criterion DVDs , die auch fortlaufende Nummern haben. Anolis vergleicht sich sogar mit Criterion , was ich aber doch etwas übertrieben finde , da liegen Welten dazwischen.

Die Serie von Autobahn habe ich komplett , die Kino Kotroverse Reihe ist mir aber zu abartig , da habe ich nur "Irreversible" , das hat mir gelangt.
 
gelini71 schrieb:
Die Serie von Autobahn habe ich komplett , die Kino Kotroverse Reihe ist mir aber zu abartig , da habe ich nur "Irreversible" , das hat mir gelangt.
Dann ist dir mit "Menschenfeind" eine kleine Perle entgangen. Der Film ist wirklich Klasse und könnte auch dir gefallen. Und da du auch Shortbus magst, wie ich einem anderen Beitrag von dir entnommen habe, würde ich dann mal bei "Ken Park" einen Blick riskieren. Die Filme sind ähnlich von der Machart, wobei Ken Park mit Sicherheit intensiver ist, ohne dabei wirklich zu glänzen. Aber das tut Shortbus auch nicht.
Falls es dich noch interessieren sollte, kann ich mich bei Gelegenheit auch noch an die restlichen Filme deiner Anolis-Reihe machen. Hatte bisher aber nicht den Eindruck, dir mit meinen wenigen Anmerkungen wirklich weitergeholfen zu haben.
 
Infos jeder Art sind jederzeit sehr willkommen :)

Ich habe ja bis jetzt noch nicht die Hoffnung aufgegeben , das noch der ein oder andere eine von den Filmen im Regal hat - und sich nicht traut , es zuzugeben. Los Leute - traut Euch ! Wir sind hier unter uns , merkt doch keiner. Auch schlechte Kritiken sind herzlich erwünscht.
Ich kann nämlich nicht glauben , das Anolis so wenig DVDs verkauft hat , das kaum jemand hier die Dinger in der Sammlung hat. ;) Und solche Megararitäten scheinen die auch nicht zu sein.

Die Asiafilme aus der Serie sind auf jeden Fall schon mal auf meiner Einkaufsliste gelandet (Ghost in Love / Keizoku / Pyrokinesis / Hypnosis / Death Trance / 999). Auch "El Dia de la Bestia" wird wohl gekauft werden. Der Name Mario Bava sagt mir im ersten Moment nix , bin aber gerne bereit , diese Wissenslücke (?) zu schließen.

"Ken Park" ist so ein "Ich-weiß-nicht-so-recht" Film - ich konnte mich bis dato nie so richtig entscheiden , ob ich Ihn kaufen soll oder nicht. "Menschfeind" sagt mir gar nix ,werde mich aber mal informieren.
Bei Kino Kontroverse denke ich automatisch an "Die 120 Tage von Sodom" , den kenne ich aus VHS Tagen & das war ein Erlebniss , was ich nicht unbedingt nochmal haben möchte.

Mein Problem: Wenn ich mit Serien anfange , möchte ich die dann auch komplett haben , damit das ganze auch irgendwie einen Sinn ergibt. (Klingt blöd , ist aber so).
 
gelini71 schrieb:
Infos jeder Art sind jederzeit sehr willkommen :)
Dann werde ich mir den Rest der Liste mal in den nächsten Tagen vornehmen. Aber großartige Resultate werden nicht rauskommen. Leider. Da sind wirklich jede Menge qualitativ höchst unterschiedlicher Filme dabei. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Anolis mit dieser Reihe ein großes Geschäft macht. Rund die Hälfte der Filme möchte ich nicht einmal geschenkt haben und das heißt was. Das ist so ein krude Zusammenwürfelung unterschiedlichster Filme und Genres, daß dies ein unmögliches Gesamtbild ergibt. Keine Ahnung, welche Klientel die damit wirklich ansprechen wollen.

Der Name Mario Bava sagt mir im ersten Moment nix , bin aber gerne bereit , diese Wissenslücke (?) zu schließen.
Dann bist du wohl kein großer Fan älterer Horrorfilme, speziell der italienischen Spielart. Mario Bava ist DER Urvater und DAS Vorbild sämtlicher ihm in den 70er - 90er Jahren nachfolgenden italienischer Horrorfilmer. Ganz egal ob es sich um Argento, Fulci, Massacesi oder sonstwen handelt, ihnen allen ist das Vorbild Mario Bava gemeinsam. Ohne Bava hätte es weder den Giallo noch den italienischen Splatterfilm gegeben. Jedenfalls nicht so, wie wir ihn kennen. Sein Sohn Lamberto Bava drehte später auch leidlich erfolgreich Horrorfilme (u.a. Dämonen) und arbeitet heute vorzugsweise für das TV. So weit ich weiß.

"Ken Park" ist so ein "Ich-weiß-nicht-so-recht" Film
Kann ich gut verstehen. Was besonderes ist er auch wirklich nicht. Ich habe dir den auch nur vorgeschlagen, da du dich über Shortbus so postiv geäußert hast. Die beiden kann man gut in eine Schublade packen. Vom Thema und von der "offenherzigen" Inszenierung. Wobei "Ken Park" da schon ein wenig tiefer gräbt und intensiver rüberkommt. Ist letztendlich natürlich Geschmackssache.

Bei Kino Kontroverse denke ich automatisch an "Die 120 Tage von Sodom"
Dachte ich mir schon. Ist doch wirklich bemerkenswert, wie dieser Film selbst heute noch spaltet und extrem kontrovers diskutiert wird. Ist wirklich nicht oft der Fall, daß ein älterer Film selbst heute noch die Menschen derat polarisiert. Von ekelerregenden Kotzmittel bis geniales Meisterwerk gibt es sämtliche Reaktionen, die man jede für sich auch sachlich gesehen ganz genau definieren und begründen kann.

Mein Problem: Wenn ich mit Serien anfange....
Womit wir wieder beim Problem des Sammlers wären. Ich kenne das ja nur zu gut. Ist schon eine blöde Zwickmühle. Denn ich halte den hektisch geschnittenen "Irreversible", den sehr ruhigen und dennoch extrem verstörenden "Menschenfeind" und mit Abstrichen "Ken Park" für sehr solide Filmkost. "Die 120 Tage..." sind für mich ein cineastisches Zeitdokument, daß einfach in die Sammlung gehört. Aber bei "A Hole in the Heart" hört der Spaß bei mir auf. Das ist miesester Schund, ohne Sinn und Verstand. Wirklich nicht einmal das Rohmaterial wert, in den der Mist verkauft wird. Ganz schlimm. Aber die Sammlung will ja vollständig sein..... :rolleyes:
 
Aber bei "A Hole in the Heart" hört der Spaß bei mir auf. Das ist miesester Schund, ohne Sinn und Verstand. Wirklich nicht einmal das Rohmaterial wert, in den der Mist verkauft wird. Ganz schlimm. Aber die Sammlung will ja vollständig sein..... :rolleyes:[/quote]

Den hatte ich mir auch mal mit meiner Frau aus der Videothek ausgeliehen! Nach dem Film war ich genauso schlau wie vorher! Habe den Film null kapiert, wenn man das überhaupt kann! Mir hat der auch nicht gefallen!

Zu "Ken Park": Ich habe den Film auch in meinem Regal stehen! Habe mir den Film damals zugelegt, weil das ein Larry Clark-Film ist! Und nach "Kids" und "Bully" wollte ich den halt auch haben! Der Film ist nach anfänglicher Enttäuschung aber doch gut! Man muss sich halt nur an die offenherzige Inszenierung gewöhnen! Trotzdem bleibt der FIlm für mich aber dennoch ein unaangenehmer Film, den man sich nicht allzu oft ansieht!

Zu "Menschenfeind": Den hatte ich auch mal mit Kumpels ausgeliehen! Ein Kumpel von mir fand ihn klasse, doch mir hat er auch nicht so recht gefallen! Obwohl die Geschichte schon sehr erschreckend ist! Kann auf jeden Fall verstehen, was manche gut an dem Film finden!
 
SAB schrieb:
Habe den Film null kapiert, wenn man das überhaupt kann!
Da gibt es eben nichts zu kapieren, daß will einem der Macher nur vorgaukeln. Das ist nichts als dümmster Schund, ohne jeglichen tieferen Sinn oder gar Verstand. Da ist nichts dahinter. Ein absolut geistiger, filmischer und inszenatorischer Offenbarungseid auf Vakuumbasis.
 
Da sind wirklich jede Menge qualitativ höchst unterschiedlicher Filme dabei. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß Anolis mit dieser Reihe ein großes Geschäft macht (...) Das ist so ein krude Zusammenwürfelung unterschiedlichster Filme und Genres, daß dies ein unmögliches Gesamtbild ergibt. Keine Ahnung, welche Klientel die damit wirklich ansprechen wollen.
Und genau das ist mein Problem mit Anolis - ich weiß nicht so recht , was das alles zu bedeuten hat. Manches ließt sich wirklich intteresant , manche sieht nach puren Trash aus. Deshalb habe ich ja die Frage gestellt.


Dann bist du wohl kein großer Fan älterer Horrorfilme, speziell der italienischen Spielart
Bei Filmen aus Italien verhält es sich bei mir so wie bei manch anderen hier mit Filmen aus Asien - ich kann mit denen nix anfangen , angefangen von der Machart bis hin zu manchen Overacting der Darsteller.
Ich weiß aber auch , das es eine starke Horrorfilmszene in Italien gab / gibt. Die Werke von Argento oder Fulci sind für mich aber total nichtssagend.
Denoch würde ich Bava eine Chance geben - vielleicht überrascht er mich ja.
 
gelini71 schrieb:
25: 2 knallharte Profis (2 tough guys)

Hat mir gut gefallen. Macht Spass, es gibt ein wenig Action und sogar kleinere härtere Szenen. Alles in allem eine gute Action/Krimi-Komödie
 
Zurück