Willy_Wonka schrieb:
Nachlese
Das Quentin Tarantino auf eins ist und Steven Spielberg auf zwei, kann ich mir nur so vorstellen, das manche vielleicht dachten der ist sowieso auf eins also wählen lieber andere. Außerdem ist Tarantino ein Kultfilmer und seine Filme sind für eine Zielgruppe, welche sich viel in Foren aufhält. Aber ich bin nicht enttäuscht da ich ja selber Quentin Tarantino gewählt habe. (genauso wie Steven Spielberg)
Hier sieht man natürlich das in der Umfrage sehr viele auch auf tauchen, welche bei uns auch drin sind, aber es fehelen auch wichtige wie z.B. Roman Polanski, Sam Mendes, Jean-Pierre Jeunet, Bernardo Bertolucci usw.
Was mich aber auch wundert das Regisseure wie z.B. Luc Besson, Robert Zemeckis, Sam Raimi und Tim Burton so schlecht abgeschieden haben. Und so große Regie Legenden wie z.B. William Wyler, John Ford, Walt Disney Elia Kazan, Geroge Stevens, Joseph L. Mankiewicz nicht dabei waren. Wahrscheinlich sind deren Filme einfach zu alt.
Auf jeden Fall hat mir diese Umfrage und auch deren Auswertung viel Spaß bereitet. Und ich kann nur sagen. So was müssen wir dringend noch mal machen.
MFG
WW
Ich denke, deine Herleitung ist schon richtig. Zum Einen ist hier im Forum mit Sicherheit keine repräsentative zu erwarten, zum anderen ist wahrscheinlich gerde der Altersschnitt der Ausschlag.
In der Liste die du ausgegraben hast, kommen wir der Sache noch näher.
Ich meine, ich hätte etwas ähnliches auch schon mal gelesen, allerdings ohne Zeiteinschränkung.
Dann wären die jetzt vermissten mit Sicherheit auch am Start.
Aber informativ auf jeden Fall.
Gruß,
J.K.