Fortinbras
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 21.498
- Reaktionspunkte
- 3.361
Wo ging's hin? Bloßes Auflisten ist nicht. Was hat Euch gefallen, was werdet Ihr nie und was würdet Ihr am liebsten vergessen. Los geht's.
4. Klasse: Schullandheim - Hobbach
7 Tage
5. Klasse: Schullandheim - Thüringische Rhön in Schafhausen
7 Tage
8. Klasse: Nürnberg Burg HOHENECK
8 Tage
10. Klasse: London, Brighton... bei Gastfamilien
9 Tage
12. Klasse FOS Gestaltung: Studienfahrt in die Toskana / Mailand CASTELLO DI MONTEGUFONI http://www.montegufoni.it/de/storia.html - Mein persönliches Highlight.
10 Tage
2. 12 Klasse FOS Gestaltung http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif : Köln inkl. Aufzeichnung von tvtotal.
6 Tage
"12. Klasse" Berufsschule: Studienfahrt nach Sardinien -Valledoria, La Ciacia mit anschließender Aufbereitung aller Eindrücke als sardisches Kulinarium und Publikation als 168-seitiges Buch als gemeinschaftliche Projektarbeit der Mediengestalter und Fotografen. www.sardisch-essen.de
7 Tage
Das wär's. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif
Mein Kommentar:
Am besten haben mir sowohl die Studienfahrt in die Toskana und der 'Studienflug' nach Sardinien gefallen.
Für die Toskana wurde unsere Klasse in diverse Gruppen eingeteilt, die dann verschiedene 'künstlerische Aktivitäten' verfolgen und diverse Aufgaben erledigen sollten. Mitsamt Notengebung. Ich war in der Aquarell-Gruppe. Es gab noch Gruppen mit Themen wie Steinmetz, Modelle, Fotografie etc. Am Ende wurde alles in einer Vernissage im Schloss Montegufoni präsentiert und quasi der Abschluss der Fahrt gefeiert. Überhaupt war die Unterkunft sensationell. Auf einem Berg gelegen, mit wunderschönem Ausblick auf die Toskana und mehreren Swimmingpools. Tolle Apartments mit Küchen, mehreren Duschen etc. Traumhafte Sonnenuntrgänge etc. Tagsüber dann Ausflüge nach Florenz usw. wo die Gruppen dann 'arbeiten' mussten. Es war aber trotzdem immer spaßig.
Auch toll war die Tatsache, dass die Apartments gemischt besetzt waren, die Lehrer aber die Aufteilung vornahmen. So kam es dann, dass unser Apartment mit zwei männlichen und sieben weiblichen Schülern 'besetzt' wurde. Da ich männlich bin, war das auf der einen Seite sehr schön - http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif - auf der anderen Seite...wenn es darum ging, in eins der Bäder zu kommen. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif
War jedenfalls rundum perfekt. Tolle Atmosphäre, herzliche Menschen, tolles Essen und guter Wein - sogar die Brötchen wurden morgens frisch angeliefert. Werde ich nie vergessen.
Auf Platz 2 folgt die Studienfahrt nach Sardinien als Vorbereitung auf das nachfolgende Projekt zur Notengebung in den entsprechenden Wahlpflichfächern. Betriebe (Bächerei, Käserei, Restaurants...) wurden besichtigt, Menschen und deren Lebensweise kennengelernt und Rezepte eingeholt. Das ganze wurde dann hinterher als Buch aufbereitet. Format: 26x21cm, 168 Seiten, 4c-Druck auch 135g-Papier. Titel: Culinario di Sardegna - So schmeckt Sardinien - Land, Leute, Leckereien.
Das war das erste Projekt dieser Schule in dieser Größenordnung. Am 1. März diesen Jahres war zudem eine Vernissage in der das Buch und die Arbeit daran vorgestellt wurde.
Alles in alles hatten die Schüler 7 Blockwochen Zeit das Buch zu erstellen und die Vernissage vorzubereiten. Die Schüler machten die gesamte Arbeit, die Lehrer dienten nur zur Beratung und Moderation.
Ehrenhalber sei aber auch noch England erwähnt. Zwei Klassen, viele Gastfamilien, viel Spaß. Im Laufe der Tage wurden so ziemlich alle allgemein gültigen Highlights Englands abgegrast.
Danach brauchte man erst mal wieder Urlaub vom 'Urlaub'.
Der Rest war mehr oder weniger Standard mit den typischen Schullandheimen, Wanderungen etc.
In Köln stand alles unter dem Punkt Medien mit Besichtigungen von Fernsehstudios (RTL...) und einer Aufzeichnung von TVtotal. Letztere war total bescheuert. Es fing schon damit an, dass das Publikum nach Aussehen sortiert wurde und für leere Plätze Leute von der Straße geholt wurden um das Studio zu füllen. Naja. So wie Randbedingungen war dann auch die Aufzeichnung. 1x und nie wieder. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E1.gif
4. Klasse: Schullandheim - Hobbach
7 Tage
5. Klasse: Schullandheim - Thüringische Rhön in Schafhausen
7 Tage
8. Klasse: Nürnberg Burg HOHENECK
8 Tage
10. Klasse: London, Brighton... bei Gastfamilien
9 Tage
12. Klasse FOS Gestaltung: Studienfahrt in die Toskana / Mailand CASTELLO DI MONTEGUFONI http://www.montegufoni.it/de/storia.html - Mein persönliches Highlight.
10 Tage
2. 12 Klasse FOS Gestaltung http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif : Köln inkl. Aufzeichnung von tvtotal.
6 Tage
"12. Klasse" Berufsschule: Studienfahrt nach Sardinien -Valledoria, La Ciacia mit anschließender Aufbereitung aller Eindrücke als sardisches Kulinarium und Publikation als 168-seitiges Buch als gemeinschaftliche Projektarbeit der Mediengestalter und Fotografen. www.sardisch-essen.de
7 Tage
Das wär's. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif
Mein Kommentar:
Am besten haben mir sowohl die Studienfahrt in die Toskana und der 'Studienflug' nach Sardinien gefallen.
Für die Toskana wurde unsere Klasse in diverse Gruppen eingeteilt, die dann verschiedene 'künstlerische Aktivitäten' verfolgen und diverse Aufgaben erledigen sollten. Mitsamt Notengebung. Ich war in der Aquarell-Gruppe. Es gab noch Gruppen mit Themen wie Steinmetz, Modelle, Fotografie etc. Am Ende wurde alles in einer Vernissage im Schloss Montegufoni präsentiert und quasi der Abschluss der Fahrt gefeiert. Überhaupt war die Unterkunft sensationell. Auf einem Berg gelegen, mit wunderschönem Ausblick auf die Toskana und mehreren Swimmingpools. Tolle Apartments mit Küchen, mehreren Duschen etc. Traumhafte Sonnenuntrgänge etc. Tagsüber dann Ausflüge nach Florenz usw. wo die Gruppen dann 'arbeiten' mussten. Es war aber trotzdem immer spaßig.
Auch toll war die Tatsache, dass die Apartments gemischt besetzt waren, die Lehrer aber die Aufteilung vornahmen. So kam es dann, dass unser Apartment mit zwei männlichen und sieben weiblichen Schülern 'besetzt' wurde. Da ich männlich bin, war das auf der einen Seite sehr schön - http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif - auf der anderen Seite...wenn es darum ging, in eins der Bäder zu kommen. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E4.gif
War jedenfalls rundum perfekt. Tolle Atmosphäre, herzliche Menschen, tolles Essen und guter Wein - sogar die Brötchen wurden morgens frisch angeliefert. Werde ich nie vergessen.
Auf Platz 2 folgt die Studienfahrt nach Sardinien als Vorbereitung auf das nachfolgende Projekt zur Notengebung in den entsprechenden Wahlpflichfächern. Betriebe (Bächerei, Käserei, Restaurants...) wurden besichtigt, Menschen und deren Lebensweise kennengelernt und Rezepte eingeholt. Das ganze wurde dann hinterher als Buch aufbereitet. Format: 26x21cm, 168 Seiten, 4c-Druck auch 135g-Papier. Titel: Culinario di Sardegna - So schmeckt Sardinien - Land, Leute, Leckereien.
Das war das erste Projekt dieser Schule in dieser Größenordnung. Am 1. März diesen Jahres war zudem eine Vernissage in der das Buch und die Arbeit daran vorgestellt wurde.
Alles in alles hatten die Schüler 7 Blockwochen Zeit das Buch zu erstellen und die Vernissage vorzubereiten. Die Schüler machten die gesamte Arbeit, die Lehrer dienten nur zur Beratung und Moderation.
Ehrenhalber sei aber auch noch England erwähnt. Zwei Klassen, viele Gastfamilien, viel Spaß. Im Laufe der Tage wurden so ziemlich alle allgemein gültigen Highlights Englands abgegrast.
Danach brauchte man erst mal wieder Urlaub vom 'Urlaub'.
Der Rest war mehr oder weniger Standard mit den typischen Schullandheimen, Wanderungen etc.
In Köln stand alles unter dem Punkt Medien mit Besichtigungen von Fernsehstudios (RTL...) und einer Aufzeichnung von TVtotal. Letztere war total bescheuert. Es fing schon damit an, dass das Publikum nach Aussehen sortiert wurde und für leere Plätze Leute von der Straße geholt wurden um das Studio zu füllen. Naja. So wie Randbedingungen war dann auch die Aufzeichnung. 1x und nie wieder. http://forum.myfanbase.de/images/smiles/E1.gif