Wissenschaftliche Mitarbeit
"Folding@home™" profitiert von PLAYSTATION 3
Das Programm "Folding@home" der Stanford University - ein Projekt, das zu einem besseren wissenschaftlichen Verständnis von Protein-Faltprozessen, Fehlfaltungen und daraus resultierenden Krankheiten beitragen soll - steht seit März 2007 auch Besitzern von PS3 über das Update der PS3-Systemsoftware offen. In weniger als einem Monat haben sich über 250.000 PS3-Benutzer bei dem Programm angemeldet. Dank der hohen Prozessorleistung der Cell Broadband EngineTM konnte die Rechenkapazität des Netzwerks mehr als verdoppelt werden.
"Folding@home" ist inzwischen eines der leistungsstärksten Computernetzwerke der Welt und entwickelt sich unaufhörlich zu einem Projekt, das historische Ausmaße annehmen wird. Das Programm erreicht eine Gesamtrechenleistung von 700 Teraflops, von denen allein 400 auf PS3-Systeme zurückgeführt werden können. Zusätzlich sorgte die große öffentliche Aufmerksamkeit, die die Veröffentlichung von "Folding@home" für PS3 auf sich zog, für einen Anstieg um 20 % an aktiven PCs, die sich an diesem Projekt beteiligen.
"Die Beteiligung der PS3-Besitzer war einfach umwerfend und übertraf unsere Erwartungen bei Weitem. Das bedeutete einen großen Schub für unser Projekt", sagt Vijay Pande, Associate Professor of Chemistry an der Stanford University und Projektleiter von "Folding@home". "Dank PS3 konnten wir Simulationen in wenigen Wochen durchführen, deren Berechnungen sonst mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen würden. Wir können nun neue Simulationen in die Wege leiten, die uns bei unseren aktuellen Forschungen zu Alzheimer und anderen Krankheiten unterstützen."
Folding@home
"Folding@home" kann mit allen PS3-Systemen mit der Systemsoftware 1.60 oder höher ausgeführt werden. Die PS3-Software für "Folding@home" wurde auf Version 1.1 aktualisiert, durch die die Berechnung der Faltprozesse beschleunigt und die Sichtbarkeit der Benutzerstandorte weltweit verbessert wird. Das Update wird durch das Neustarten der "Folding@home"-Anwendung installiert. Neue Benutzer erhalten die aktuelle Version mit dem erstmaligen Download der Anwendung.
Bleib auf dem Laufenden und profitiere stets von den neuesten Features des PS3-Systems. Lade dir dafür einfach die neuesten Software-Updates herunter, sobald sie zur Verfügung stehen.