• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Folding@Home

Sonic62

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Website
www.cynamite.de
Hallo,
also ich kann mir vorstellen, dass diese Frage schon öfter gestellt wurde, nur ich kann es nicht finde.
Also meine Frage:
Was ist Folding Home eigentlich? Kann man da irgentwas besonderes machen oder so?
mfg
 
Wissenschaftliche Mitarbeit




"Folding@home™" profitiert von PLAYSTATION 3


Das Programm "Folding@home" der Stanford University - ein Projekt, das zu einem besseren wissenschaftlichen Verständnis von Protein-Faltprozessen, Fehlfaltungen und daraus resultierenden Krankheiten beitragen soll - steht seit März 2007 auch Besitzern von PS3 über das Update der PS3-Systemsoftware offen. In weniger als einem Monat haben sich über 250.000 PS3-Benutzer bei dem Programm angemeldet. Dank der hohen Prozessorleistung der Cell Broadband EngineTM konnte die Rechenkapazität des Netzwerks mehr als verdoppelt werden.

"Folding@home" ist inzwischen eines der leistungsstärksten Computernetzwerke der Welt und entwickelt sich unaufhörlich zu einem Projekt, das historische Ausmaße annehmen wird. Das Programm erreicht eine Gesamtrechenleistung von 700 Teraflops, von denen allein 400 auf PS3-Systeme zurückgeführt werden können. Zusätzlich sorgte die große öffentliche Aufmerksamkeit, die die Veröffentlichung von "Folding@home" für PS3 auf sich zog, für einen Anstieg um 20 % an aktiven PCs, die sich an diesem Projekt beteiligen.

"Die Beteiligung der PS3-Besitzer war einfach umwerfend und übertraf unsere Erwartungen bei Weitem. Das bedeutete einen großen Schub für unser Projekt", sagt Vijay Pande, Associate Professor of Chemistry an der Stanford University und Projektleiter von "Folding@home". "Dank PS3 konnten wir Simulationen in wenigen Wochen durchführen, deren Berechnungen sonst mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen würden. Wir können nun neue Simulationen in die Wege leiten, die uns bei unseren aktuellen Forschungen zu Alzheimer und anderen Krankheiten unterstützen."

Folding@home
"Folding@home" kann mit allen PS3-Systemen mit der Systemsoftware 1.60 oder höher ausgeführt werden. Die PS3-Software für "Folding@home" wurde auf Version 1.1 aktualisiert, durch die die Berechnung der Faltprozesse beschleunigt und die Sichtbarkeit der Benutzerstandorte weltweit verbessert wird. Das Update wird durch das Neustarten der "Folding@home"-Anwendung installiert. Neue Benutzer erhalten die aktuelle Version mit dem erstmaligen Download der Anwendung.

Bleib auf dem Laufenden und profitiere stets von den neuesten Features des PS3-Systems. Lade dir dafür einfach die neuesten Software-Updates herunter, sobald sie zur Verfügung stehen.
Quelle: http://de.playstation.com/games-media/news/articles/detail/item64217/Wissenschaftliche-Mitarbeit/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für PS3-User ist es ein leichtes Folding@Home zu unterstützen und somit ein Quentchen zur Alzheimer- und Krebsforschung beizutragen. Aber auch für PC-Besitzer ist es keine große Arbeit den F@H-Client einzurichten.

Schau einfach mal im Folding@Home-Cynamite-Club von mir vorbei: folding_home.cynamite.de

Es kommt auf jeden Unterstützer mehr an, jeder hat ein kleines Mosaiksteinchen im Endeffekt beigetragen. Packen wirs an. :hoch:
 
Die Stromkosten (nicht gerade unerheblich mit einer PS3 der ersten Generation) kannst du auch direkt als Check überweisen, das dürfte denen mehr bringen ^^

Wie das bei neueren mit kleinerer Technologie arbeitenden PS3s aussieht kann ich grad nicht einschätzen...
 
Die Stromkosten (nicht gerade unerheblich mit einer PS3 der ersten Generation) kannst du auch direkt als Check überweisen, das dürfte denen mehr bringen ^^

Wie das bei neueren mit kleinerer Technologie arbeitenden PS3s aussieht kann ich grad nicht einschätzen...

Die Stromkosten werden beim Zocken von mir auch nicht beachtet, wieso dann wenn ich was uneigennütziges mache ;)
 
Wie gesagt, ein Scheck an die Universität dürfte mehr helfen ;-)
Und der Umwelt ist damit auch mehr getan ;-)

Das sind zwei Gründe, aus denen ich mir des hohen Stromverbrauchs der PS3 bewusst bin.
 
Wie gesagt, ein Scheck an die Universität dürfte mehr helfen ;-)
Und der Umwelt ist damit auch mehr getan ;-)

Das sind zwei Gründe, aus denen ich mir des hohen Stromverbrauchs der PS3 bewusst bin.

Dann schick deinen Scheck (ich hoffe das sind nicht nur leere Worte ;)) und wir unterstützen durch Rechnerleistung. :hoch:
 
Meine Schecks gehen gerade an Möbelhäuser, ich bin chronisch pleite ;-)

In meiner jetzigen 1-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung (bald nicht mehr) isses dazu noch so warm, dass ich schon überlegt habe meinen Kühlsckrank aufzumachen und in meine Balkontür einzupassen... Ich zahle warm, insofern könnte es mir auch egal sein, wieviel Energie meine PS3 verbraucht ^^
 
Meine Schecks gehen gerade an Möbelhäuser, ich bin chronisch pleite ;-)

In meiner jetzigen 1-Zimmer-Dachgeschoss-Wohnung (bald nicht mehr) isses dazu noch so warm, dass ich schon überlegt habe meinen Kühlsckrank aufzumachen und in meine Balkontür einzupassen... Ich zahle warm, insofern könnte es mir auch egal sein, wieviel Energie meine PS3 verbraucht ^^

Dann mecker nicht, wenn Du selbst nichts tust außer zu schwitzen :D
 
Is doch immerhin ein Anfang ^^

Wasserverdunstung gegen die Klimaerwärmung *g*:D*g*
 
Live with Playstation verfügbar

Über folding @ Home kann man nun Live with Playstation laden. Viel Spaß.
 
Was ist denn Life with Playstation genau?

Ein Weltweites Nachrichtenprogram. Habs schon geladen und man sieht eine Weltkugel die man drehen kann. Darauf sind die großten Städte der Erde als Punkt markiert und mit Wetterangabe. Klickt man eine Stadt an sieht man die neusten News
 
Ein Weltweites Nachrichtenprogram. Habs schon geladen und man sieht eine Weltkugel die man drehen kann. Darauf sind die großten Städte der Erde als Punkt markiert und mit Wetterangabe. Klickt man eine Stadt an sieht man die neusten News
Aber auf Englisch,daher interessiert mich das ganze auch nicht so sehr.
Da finde ich schneller News auf zb. Yahoo.
 
Zurück