Games Aktuell Podcast 471: Crash Bandicoot N.Sane, Diablo 3: Totenbeschwörer, Play Link

Thomas Szedlak

Produktmanager E-Commerce & Affiliate
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
1.031
Reaktionspunkte
85
Jetzt ist Deine Meinung zu Games Aktuell Podcast 471: Crash Bandicoot N.Sane, Diablo 3: Totenbeschwörer, Play Link gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Games Aktuell Podcast 471: Crash Bandicoot N.Sane, Diablo 3: Totenbeschwörer, Play Link
 

T-Bow

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20.10.2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
4
1. Wie findet ihr Sonys Abneigung zum Thema Crossplay und deren Begründung dazu? Ein Grund war u.a. der Jugendschutz.. komisch, schafft es Nintendo doch auch, cross-play anzubieten und gerade bei Nintendo steht Jugendschutz bekanntermaßen an erster Stelle.

1.5. Wer hat da eigentlich das letzte Wort dazu? Denn Sony waren mit die ersten, die cross-play unterstützt haben. Und zwar bereits auf der PS3 mit Portal 2 und Unreal Tournament 3 (jeweils PS3 - PC)! Nun stellt man sich dagegen...

2. Braucht ihr cross-play oder zockt ihr so oder so kaum im Multiplayer?

3. Sony hat der Abwärtskompatibilität eine deutliche Abfuhr erteilt mit der Aussage, dass die Leute alte Games eh nicht mehr zocken würden und die Spiele einfach nur schlecht aussähen... während man im PlayStation Store PS2-Spiele zum Verkauf anbietet. Eure Meinung dazu?

---

Sorry, falls die Fragen jemanden von euch bereits bekannt vorkommen sollten (http://forum.videogameszone.de/kommentare-zu-videogameszone-artikeln/9315029-play4-podcast-189-die-hexe-des-nordens.html#post9606446), da ihr ja oft einen cross-over Podcast macht.
 

Emperoar

Benutzer
Mitglied seit
07.10.2016
Beiträge
45
Reaktionspunkte
22
Hallo liebe Podcastler,

da hier noch so wenig los ist und ihr ja nicht traurig in den vorzeitigen Podcast-Feierabend gehen sollt, von mir auch noch ein paar Fragen.

Die Vorbestellungs-Farce des SNES-Mini ärgert mich doch sehr. Als berufstätiger Zocker hatte ich faktisch keine Chance, ein Exemplar vorzubestellen. Die Zeitfenster bei allen Anbietern lagen irgendwo zwischen 30-60 Minuten. Ich hoffe wirklich auf größere Produktionsmengen, damit zu einem späteren Zeitpunkt noch mehr Leute die Chance bekommen, eines dieser Teile zu ergattern. Die Mondpreise auf ebay & Co sollte niemand unterstützen und dann lieber verzichten!
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Handelt es sich bei enthaltenen Spielen um die internationalen Versionen mit englischer Sprachausgabe oder wird es auch möglich sein, dt. Texte zu aktivieren? Wie war es bei dem NES Mini? Ein Link to the Past würde ich bspw. schon lieber mit dt. Texten spielen.

Ansonsten hattet ihr doch neulich Besuch von einer Microsoft-Kollegin. Mich würde interessieren, ob ihr etwas über die Einstellung von Scalebound erfahren konntet.
Ich als alter Playsi-Zocker habe diesen XBox Titel doch immer mit einer gewissen Portion Neid verfolgt. Vielleicht kann sich Sony ja auf die Überreste stürzen und das Projekt/Entwicklerstudion wiederbeleben, oder ist sowas als ehemaliges MS/Xbox Exclusive quasi ausgeschlossen?

Ansonsten habe ich jetzt Life is Strange nachgeholt, wirklich klasse. Spielerisch natürlich kaum der Rede wert, aber lange hat mich keine Story mehr so mitgerissen. Wow!

LG von EmperRoar
 
S

StHubi

Gast
Danke für die Beantwortung meiner Frage und dn unterhaltsamen Podcast, den ich mir wegen meiner Dienstreise erst gestern Abend anhören konnte. Willkommen auf jeden Fall an Kristina! Der Podcast-Einstieg fiel ihr wohl nicht schwer, darum erwarten wir jetzt noch mehr :)

Ich wünsche euch und allen Hörern ein schönes Wochenende!
 

Runner

Benutzer
Mitglied seit
20.11.2016
Beiträge
67
Reaktionspunkte
14
Da hat der Chris auf jeden Fall recht das DIDDY KONG RACING besser ist als MARIO KART 64. Das man auch Boote und Flieger einsetzt ist schonmal ein riesen Pluspunkt. Ich erinnere mich an 1998 als ich es in der japanischen Version bekommen hab und 2 Wochen wie ein Verrückter gespielt habe. Nach dem Durchspielen sind die Strecken andersherum und man muss im regulären Rennen nebenbei noch 8 Münzen , die abseits der Strecke plaziert sind, einsammeln. Das war wirklich sehr schwer. Mario Kart 64 kann da einfach nicht mithalten.
 
Oben Unten