Ich habe das Spiel nur Kurz (eine Woche) gespielt und kann damit wahrscheinlich nicht sagen, dass ich es wirklich 100%ig kenne. Doch die Tage die ich es gespielt hab, haben mir gezeigt das ich es langweilig finde. (Den Bericht hab ich danach einfach mal geschrieben, da ich im Krankenhaus lag und nix besseres zu tun hatte..)
Meine Meinung
Was würde passieren wenn man die Schachregeln so erweitern würde, dass das Spielbrett 5mal so groß wäre, man Figuren ständig neu aufstellen und nicht zwei sondern z.B. vier Spieler dabei wäre. Man hätte wohl ein sehr umfangreiches und komplexes Strategiespiel. Und genau so ist es auch mit HoI2.
Das Spiel bietet wirkliche Massen an taktischen Funktionen und Features und ich musste zum ersten mal seit langem wieder in ein Handbuch schauen (welches jedoch sehr gut und leserfreundlich geschrieben ist). Minister und politische Einflüsse, Forschungen und eine moderne Armee, Wirtschaftliche Kraft und ausreichende Ressourcen. Bei Kriegen kann man seinen Armeen und Divisionen komplexe, Zeitgesteuerte Missionen zuweisen und z.B. der Luftwaffe den Auftrag geben die feindlichen Verbände zu bombardieren während die eigenen Truppen angreifen – natürlich mit entsprechenden Reserven im Hinterland und einem gesicherten Armeehauptquartier in einer benachbarten Provinz.
Warum erhält das Spiel von mir nun aber nur 3 Sterne?
Weil der Funktionsumfang leider nicht vor dem „Korsett“ schützt in dem der Spieler steckt. Die Zeitgeschichte ist im Spiel integriert und so hat man leider nur begrenzten Einfluss darauf wirklich ein Krieg anzufangen oder nicht. So kann man dutzende male spielen, die Wirtschaft Polens aufbauen und die Armee modernisieren doch die politischen Einstellungen zwischen/gegenüber den Achsenmächten, Alliierten und den übrigen Staaten ist vorgegeben. Auch trotz der vielen Funktionen wird das Spiel an vielen Punkten Langweilig. Befindet man sich nicht in einem Krieg – wo man militärische Operationen nahezu Stundengenau planen sollte – so vergeht die Zeit oftmals nur sehr langsam. Mit einem ehr schwächlichen Land eine neue Fabrikstufe zu erreichen, kann so schon eine recht langwierige und eintönige Sache werden in der man bestenfalls nochmal eine neue Forschung in Auftrag gibt.. und das obwohl die höchste Geschwindigkeitsstufe schon recht schnell ist.
So muss man einfach sagen, dass die zeitliche wie auch spielerisch vorgegebene Einschränkung das Spiel irgendwo selber kaputt macht – jedenfalls für Spieler wie mich.