Hilfe DVB-T

DaDudde

Benutzer
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Hilfe ich möchte mir einen DVB-T Stick hohlen, da ich ihn an PC und Notbock benutzen möchte weiß bloß nicht welchen, habe mich schon viel damit beschäftigt und auf den Seiten von verschiedenen Herstellern geguckt, aber was ich wissen möchte steht nirgendwo, nämlich in was wie einer Auflösung nimmt er auf. Also wenn jemand davon Ahnung hat, bitte helfe mir. Ambessten währ auch eine Empfehlung, also welcher gut ist und mit welcher Auflösung er aufnimmt. Ihr von den Magazinen habt doch einen Technik Bereich und Leute die das eventuell wissen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Danke im Voraus!
 
DaDudde schrieb:
Hilfe ich möchte mir einen DVB-T Stick hohlen, da ich ihn an PC und Notbock benutzen möchte weiß bloß nicht welchen, habe mich schon viel damit beschäftigt und auf den Seiten von verschiedenen Herstellern geguckt, aber was ich wissen möchte steht nirgendwo, nämlich in was wie einer Auflösung nimmt er auf. Also wenn jemand davon Ahnung hat, bitte helfe mir. Ambessten währ auch eine Empfehlung, also welcher gut ist und mit welcher Auflösung er aufnimmt. Ihr von den Magazinen habt doch einen Technik Bereich und Leute die das eventuell wissen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Danke im Voraus!

Nun www.ueberall-TV.de da steht viel datüber + welche Geräte es gibt

Viele Geräte zeichen in Mpeg I,II auf weil ja das signal auch Mpeg II ist...ein paar können es auch in Mpeg IV aufzeichnen.
Das steht dann bei den Aufnahmemodus drin.

Da muss man genau hinkucken.
Und DVB-T geht im moment nur in ca 40% von Deutschland...wie gesagt der linkt sagt dir wo..
 
Notbock ist geil :D .. Der arme Bock..

Bei den DVB-T Adaptern habe ich mit Pinnacles e60 gute Erfahrungen gemacht. Das ist zwar kein Stick sondern ein Zigarettenschachtelgrosser externer Adapter aber dafür gibts dazu eine ausfahrbare (=Teleskop-)Antenne.. Sehr schön vom Emfang auch wenns ansonsten schon haarig wird.

Aufgenommen wird in normaler PAL Auflösung (720 x 576 Bildpunkte), das Format ist MPEG2. Wie mudsee sagte, so kommen die Daten schon rein, der Rechner muss nichts mehr hardwarefressend wandeln.
 
Dank an Mudsee :-)

Für die das noch interessiert auf (PC: Einbau- und Zusatzgeräte) gehen. Beim unteren LINK von Mudsee.
 
DaDudde schrieb:
Für die das noch interessiert auf (PC: Einbau- und Zusatzgeräte) gehen. Beim unteren LINK von Mudsee.

Keine ursache will mir ja auch so was holen,,bzw habe so was für USB von der Cebit 2005 an Antec...aber tarra mir fehlen so 50 km damit ich was empfangen kann...:autsch:

Vorteil habt ist es wenn das gerät ein antennenkabel anschluss hat...die alte Dachantenne ist wieder gut dafür geeignet..
 
Zurück