Phant
Bekanntes Gesicht
- Mitglied seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 800
- Reaktionspunkte
- 254
Einmal eine Frage an alle die noch Supernintendo gespielt haben:
Kennt ihr F-Zero? Oder Zelda: Link to the Path? Oder Jungle Strike, Super soccer, Secret of Mana, Doom, Streetfighter 2 oder auch Mario Kart.
Lasst mich raten, Ihr habt sogar die meisten davon wenn nicht sogar alle Gespielt.
Den selben Effekt haben wir auch noch bei der Playstation 1. Metal Gear Solid, Gran Turismo, Tomb Raider oder Final Fantasy. Die Meisten hatten es oder sie haben wen gekannt der es hatte.
Worauf ich hier hinaus will kommt jetzt:
Wenn ihr eine Playstation 3 habt ist diese Liste eine ganz andere:
Heavy Rain, Crysis 2, Red Dead Redemption, Call of Duty: MW 1, 2 und 3, Black Ops, Uncharted 1, 2 und 3, Max Payne 3, Assasins Creed 1, 2, Brotherhood, Revelations, Little Big Planet 1 und 2, Killzone 1,2 und 3, God of War Reihe und weiss der Geier was noch alles!
Klar war es Früher so das man alle große hits für eine Konsole kannte. Meist gab es im Jahr Drei bis Vier Blockbuster Games. Aber in Zeiten der Multimilliarden Dollar Konzernen ist das Anders.
Beispiel:
Batman: Arkham City, Battlefield 3, Forza Motorsport 4, Rage, Ace Combat ? Assault Horizon, Tropico 4, Two Worlds 2
Alles sehr Hochwertige Spiele.
Was man als Aufzählung guter Spiele einer Konsolen Generation einordnen könnte, stellt tatsächlich nur einen Auszug aus der Release Liste des Monats Oktober von 2011 da.
Der November des jahres sieht auch nicht sehr viel anders aus.
Einerseits ist es natürlich schön das so viele tolle Spiele auf den Markt kommen. Andererseits stellt es auch für den Gamer ein Problem da.
Kann oder will ich jeden Monat zwischen 50 und 70 Euro für EIN Spiel ausgeben? Was ist wenn ich jedoch z.B. Fan der Call of Duty Reihe bin und auch Gerne die Assasins Creed Reihe Spiele aber beide Reihen im Oktober fortgesetzt werden? Klar könnte man sagen man Kauft eines den einen Monat und eines den anderen. Aber wenn dann diesen einen Späteren Monat Uncharted und Mass Effect fortgesetzt werden bildet sich ein Problem.
Lassen wir jetzt den Finanziellen Punkt ausser Acht ist natürlich auch Zeitlich immer wieder ein Limit erreicht. Klar Call of Duty: Modern Warfare 7 (Mission in Moskau) wird wohl in 2 bis 6 Stunden um sein. Skyrim wird aber mit weit über 100 Stunden eine ganz andere Marke setzten. Gran Turismo, Fifa, Diablo oder gar ein MMO ala Swtor oder WoW machen da diese Pro Monat ein Spiel Geschichte zu nichte.
Ich für meinen Teil merke es z.B. grade bei Diablo 3. Ich habe mich vorher sehr auf Max Payne 3 gefreut und jetzt geht es an mir Vollkommen vorbei. Diablo 3 fordert seinen Platzt und seine Zeit! Spiele wie Call of Duty leihe ich mir inzwischen nur noch aus der Videothek und spiele es in Zwei tagen durch. Für 5 bis 8 Stunde Singleplayer spass zahle ich ganz sicher nicht 60?!
Klar hat es seinen vorteil das es viele gute Spiele in Kurzer zeit auf den Markt schaffen. Wenn man die Zeit und das Geld hat wird man mit der Aktuellen Konsolengeneration mehr Spass haben als es früher der Fall war. Aber man wird auch ein Wenig verwöhnt.
Beispiel:
F-Zero für das SNES
Dieses Spiel war eigentlich nicht mehr als ein Rennspiel mit Scifi setting und neuer Grafikengine. Spielmodi waren einzelrennen Granprix.
DAS WARS! Nicht mal 2 Spieler gingen.
WipeOut HD/Fusion für PS3
Das Setting war sehr Ähnlich, die Grafik hat Power und es gibt eine ganze Hand voll Spielmodi plus einen sehr guten 3D Modus!
Während F-Zero fast jeder erwachsene Gamer kennt und gespielt hat, ist WipeOutHD wohl mehr zu Zweifelhaften Ruhm gelangt. Das Spiel war natürlich gut und Hochwertig Produziert aber erfolgreich wurde es nur durch die Gratis verschenkung seitens Sony als entschuldigung wegen der Gehackten PSN Accounts.
Und hier ist jetzt der Nachteil dieser ganzen Spiele Flut:
Durch diesen enormen Wettbewerb am Markt Regnet es Quasi Top-Games und die Ansprüche der Spieler werden immer höher. Während man bei Metal Gear Solid auf der PS1 damit zufrieden war Snake in die Gegnerrichtung zu drehen und zu hoffen das der Schuss trifft, muss es bei Uncharted 3 ein ausgefeiltes Ziel/Deckungs System sein das uns noch begeistert.
Während wir früher mit Outrun voller freude mit einem Ferrari an Biliebig vielen Gegnern vorbeigefahren sind, muss es Heute beinahe Photorealistische Grafik, Tuning, Verfolgungsjagden, Schadensmodelle und 1000 wählbare Autos sein.
Natürlich fordert dieser Enorme Detailgrad auch seinen Preis. Lange Entwicklungszeiten und hohe Komplexität.
Das dort nicht immer alles Perfekt läuft wissen wir alle. Bugs sind in Heutiger Zeit an der Tagesordnung und leider all zu oft müssen Spieler unfreiwillig als Betatester herhalten.
Wäre es nicht grade bei Firmen wie Ubisoft, EA oder Activion Blizzard möglich mal nicht einen Eimer mit Spielen über uns auszuschütten sondern einfach mal 2 ? 3 Monate mehr zeit zu investieren um das Spiel fehlerfreier zu bekommen? Diese Firmen sind nun wirklich nicht im Veröffentlichungszwang.
Wohin wird das führen?
Werden wir bei (aus heutiger sicht) Absoluten Hammer Games vor langeweile in der Nase bohren? Oder werden wir uns vom Markt abwenden und uns zu kleineren Dingen zurrück sehnen?
Zweiteres Passiert grade.
Minecraft ist ein Vertreter dieser Richtung. Stellt uns in eine Wellt und lasst uns machen was WIR wollen. Läuft!
Auch im Jump n Run Sektor geht alles in diese Richtung.
Spiele wie New Super Mario Bros. Wii oder Rayman Origins sind zwar Grafisch in der Heutigen Zeit angekommen, Spielerisch aber eher in den frühen 90ern unterwegs. Grade bei Rayman Origins funktioniert genau das aber sehr gut. Es macht einfach Spass wieder 20 mal das selbe level zu Spielen weil man unter Zeitdruck nicht die richtige Sprungreinfolge hin bekommt.
Und auch wenn Diablo 3 Lichttricks, hohe Auflösung und Physikengine hat, wäre jedes andere Genre das ein Spiel mit nur Zwei Modie (Single und Coop Spiel) plus mehrere Schweirigkeitsgrade bietet wohl eher Ignoriert worden.
Auch so genannte Triple A Titel wie Need for Speed gehen diesen weg.
Mit NFS: Hot Persuit versuch EA wieder an den Ruhm alter Tage an zu Knüpfen. Sogar relativ Erfolgreich.
Nur um dann wieder in Schema F zu verfallen... Alle 1-1,5 Jahre ein neues NFS ohne wirkliche Fortschritte. Während Hot Persuit mir noch den Mund hat offen stehen lassen und mich in meine Playstation 1 Errinerungen zurrück schickte, macht EA jetzt mit NFS: The RUN und demnächst mit NFS: Most Wanted wieder alles zu Nichte. Denn auch wenn EA versuchte eine "Story" in The RUN zu mogeln wirkt The RUN und (zu mindest in den Trailern) Most Wanted nur aus als wären es Addons von NFS: Hot Persuit.
Das ist auch nichts neues bei NFS
So war Brennender Asphalt sogar ursprünglich nur als Addon vom Klassik Hot Peruit geplant und sah auch so aus.
NFS Undergound 2, Most Wanted, Carbon und NFS:World erlitten das gleiche Schicksal.
Seit Zehn Jahren kommt jedes Jahr mindestens ein Need for Speed und Inovation findet man nur sehr sehr selten.
NFS III hot Persuit, Porsche, Underground 1und ProStreet waren recht Inivativ, Das ist jedoch bei 18(!) Teilen absolut zu wenig.
Hoffen wir das in Zukunft mal wieder Tolle neue Titel wie Heavy Rain, Minecraft oder auch ein Dishonored kommen.
Bis dann viel Spass beim Zocken.
Kennt ihr F-Zero? Oder Zelda: Link to the Path? Oder Jungle Strike, Super soccer, Secret of Mana, Doom, Streetfighter 2 oder auch Mario Kart.
Lasst mich raten, Ihr habt sogar die meisten davon wenn nicht sogar alle Gespielt.
Den selben Effekt haben wir auch noch bei der Playstation 1. Metal Gear Solid, Gran Turismo, Tomb Raider oder Final Fantasy. Die Meisten hatten es oder sie haben wen gekannt der es hatte.
Worauf ich hier hinaus will kommt jetzt:
Wenn ihr eine Playstation 3 habt ist diese Liste eine ganz andere:
Heavy Rain, Crysis 2, Red Dead Redemption, Call of Duty: MW 1, 2 und 3, Black Ops, Uncharted 1, 2 und 3, Max Payne 3, Assasins Creed 1, 2, Brotherhood, Revelations, Little Big Planet 1 und 2, Killzone 1,2 und 3, God of War Reihe und weiss der Geier was noch alles!
Klar war es Früher so das man alle große hits für eine Konsole kannte. Meist gab es im Jahr Drei bis Vier Blockbuster Games. Aber in Zeiten der Multimilliarden Dollar Konzernen ist das Anders.
Beispiel:
Batman: Arkham City, Battlefield 3, Forza Motorsport 4, Rage, Ace Combat ? Assault Horizon, Tropico 4, Two Worlds 2
Alles sehr Hochwertige Spiele.
Was man als Aufzählung guter Spiele einer Konsolen Generation einordnen könnte, stellt tatsächlich nur einen Auszug aus der Release Liste des Monats Oktober von 2011 da.
Der November des jahres sieht auch nicht sehr viel anders aus.
Einerseits ist es natürlich schön das so viele tolle Spiele auf den Markt kommen. Andererseits stellt es auch für den Gamer ein Problem da.
Kann oder will ich jeden Monat zwischen 50 und 70 Euro für EIN Spiel ausgeben? Was ist wenn ich jedoch z.B. Fan der Call of Duty Reihe bin und auch Gerne die Assasins Creed Reihe Spiele aber beide Reihen im Oktober fortgesetzt werden? Klar könnte man sagen man Kauft eines den einen Monat und eines den anderen. Aber wenn dann diesen einen Späteren Monat Uncharted und Mass Effect fortgesetzt werden bildet sich ein Problem.
Lassen wir jetzt den Finanziellen Punkt ausser Acht ist natürlich auch Zeitlich immer wieder ein Limit erreicht. Klar Call of Duty: Modern Warfare 7 (Mission in Moskau) wird wohl in 2 bis 6 Stunden um sein. Skyrim wird aber mit weit über 100 Stunden eine ganz andere Marke setzten. Gran Turismo, Fifa, Diablo oder gar ein MMO ala Swtor oder WoW machen da diese Pro Monat ein Spiel Geschichte zu nichte.
Ich für meinen Teil merke es z.B. grade bei Diablo 3. Ich habe mich vorher sehr auf Max Payne 3 gefreut und jetzt geht es an mir Vollkommen vorbei. Diablo 3 fordert seinen Platzt und seine Zeit! Spiele wie Call of Duty leihe ich mir inzwischen nur noch aus der Videothek und spiele es in Zwei tagen durch. Für 5 bis 8 Stunde Singleplayer spass zahle ich ganz sicher nicht 60?!
Klar hat es seinen vorteil das es viele gute Spiele in Kurzer zeit auf den Markt schaffen. Wenn man die Zeit und das Geld hat wird man mit der Aktuellen Konsolengeneration mehr Spass haben als es früher der Fall war. Aber man wird auch ein Wenig verwöhnt.
Beispiel:
F-Zero für das SNES
Dieses Spiel war eigentlich nicht mehr als ein Rennspiel mit Scifi setting und neuer Grafikengine. Spielmodi waren einzelrennen Granprix.
DAS WARS! Nicht mal 2 Spieler gingen.
WipeOut HD/Fusion für PS3
Das Setting war sehr Ähnlich, die Grafik hat Power und es gibt eine ganze Hand voll Spielmodi plus einen sehr guten 3D Modus!
Während F-Zero fast jeder erwachsene Gamer kennt und gespielt hat, ist WipeOutHD wohl mehr zu Zweifelhaften Ruhm gelangt. Das Spiel war natürlich gut und Hochwertig Produziert aber erfolgreich wurde es nur durch die Gratis verschenkung seitens Sony als entschuldigung wegen der Gehackten PSN Accounts.
Und hier ist jetzt der Nachteil dieser ganzen Spiele Flut:
Durch diesen enormen Wettbewerb am Markt Regnet es Quasi Top-Games und die Ansprüche der Spieler werden immer höher. Während man bei Metal Gear Solid auf der PS1 damit zufrieden war Snake in die Gegnerrichtung zu drehen und zu hoffen das der Schuss trifft, muss es bei Uncharted 3 ein ausgefeiltes Ziel/Deckungs System sein das uns noch begeistert.
Während wir früher mit Outrun voller freude mit einem Ferrari an Biliebig vielen Gegnern vorbeigefahren sind, muss es Heute beinahe Photorealistische Grafik, Tuning, Verfolgungsjagden, Schadensmodelle und 1000 wählbare Autos sein.
Natürlich fordert dieser Enorme Detailgrad auch seinen Preis. Lange Entwicklungszeiten und hohe Komplexität.
Das dort nicht immer alles Perfekt läuft wissen wir alle. Bugs sind in Heutiger Zeit an der Tagesordnung und leider all zu oft müssen Spieler unfreiwillig als Betatester herhalten.
Wäre es nicht grade bei Firmen wie Ubisoft, EA oder Activion Blizzard möglich mal nicht einen Eimer mit Spielen über uns auszuschütten sondern einfach mal 2 ? 3 Monate mehr zeit zu investieren um das Spiel fehlerfreier zu bekommen? Diese Firmen sind nun wirklich nicht im Veröffentlichungszwang.
Wohin wird das führen?
Werden wir bei (aus heutiger sicht) Absoluten Hammer Games vor langeweile in der Nase bohren? Oder werden wir uns vom Markt abwenden und uns zu kleineren Dingen zurrück sehnen?
Zweiteres Passiert grade.
Minecraft ist ein Vertreter dieser Richtung. Stellt uns in eine Wellt und lasst uns machen was WIR wollen. Läuft!
Auch im Jump n Run Sektor geht alles in diese Richtung.
Spiele wie New Super Mario Bros. Wii oder Rayman Origins sind zwar Grafisch in der Heutigen Zeit angekommen, Spielerisch aber eher in den frühen 90ern unterwegs. Grade bei Rayman Origins funktioniert genau das aber sehr gut. Es macht einfach Spass wieder 20 mal das selbe level zu Spielen weil man unter Zeitdruck nicht die richtige Sprungreinfolge hin bekommt.
Und auch wenn Diablo 3 Lichttricks, hohe Auflösung und Physikengine hat, wäre jedes andere Genre das ein Spiel mit nur Zwei Modie (Single und Coop Spiel) plus mehrere Schweirigkeitsgrade bietet wohl eher Ignoriert worden.
Auch so genannte Triple A Titel wie Need for Speed gehen diesen weg.
Mit NFS: Hot Persuit versuch EA wieder an den Ruhm alter Tage an zu Knüpfen. Sogar relativ Erfolgreich.
Nur um dann wieder in Schema F zu verfallen... Alle 1-1,5 Jahre ein neues NFS ohne wirkliche Fortschritte. Während Hot Persuit mir noch den Mund hat offen stehen lassen und mich in meine Playstation 1 Errinerungen zurrück schickte, macht EA jetzt mit NFS: The RUN und demnächst mit NFS: Most Wanted wieder alles zu Nichte. Denn auch wenn EA versuchte eine "Story" in The RUN zu mogeln wirkt The RUN und (zu mindest in den Trailern) Most Wanted nur aus als wären es Addons von NFS: Hot Persuit.
Das ist auch nichts neues bei NFS
So war Brennender Asphalt sogar ursprünglich nur als Addon vom Klassik Hot Peruit geplant und sah auch so aus.
NFS Undergound 2, Most Wanted, Carbon und NFS:World erlitten das gleiche Schicksal.
Seit Zehn Jahren kommt jedes Jahr mindestens ein Need for Speed und Inovation findet man nur sehr sehr selten.
NFS III hot Persuit, Porsche, Underground 1und ProStreet waren recht Inivativ, Das ist jedoch bei 18(!) Teilen absolut zu wenig.
Hoffen wir das in Zukunft mal wieder Tolle neue Titel wie Heavy Rain, Minecraft oder auch ein Dishonored kommen.
Bis dann viel Spass beim Zocken.
