• Forum geschlossen!
    Das Forum befindet sich im Nur-Lese-Modus. Das Erstellen neuer Themen und Beiträge ist nicht mehr möglich.

Kaufberatung Wlan PCMCIA Karte mit WPA2

chaoself

Benutzer
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Website
www.jack-junkies.de.vu
Moin Leute ich suche dringend eine/einen WLAN PCMCIA Karte/USB Stick die/der auch WPA2 unterstützt! Diese/Dieser ist für das Notebooks meines Nachbarn der bei uns mitsurfen will!

Unwichtig |Nachbar
Ich |Unwichtig



Habe das ganze probiert zu skizzieren xD

Also der Nachbar wohnt auf der anderen Seite über mir! Ich bräuchte eine WLAN Karte mit sehr guten Empfangswerten in Gebäuden!
Als Router bei uns verwende ich den SpeedPort der bei der Deutschen Telekom derzeit mitversendet wird ( Leider nur 54mbit/s)

So ich brauche also eine Wlan PCMCIA Karte die gute Empfangs/Sende Leistungen erbringt und WPA 2 Unterstützt! Wenn es das ganze auch in günstig gibt umso besser


Achja USB Sticks würden auch gehen!
Eine Antenne würde auch nicht stören da das Notebook sowieso auf einem Tisch steht!

Habe das ganze schon mit meinem Sinus 154 Wlan Stick probiert der hat aber nicht genug Leistung!

Freue mich auf schnelle Antwort MFG chaoself
 
Zuletzt bearbeitet:
chaoself schrieb:
Moin Leute ich suche dringend eine/einen WLAN PCMCIA Karte/USB Stick die/der auch WPA2 unterstützt! Diese/Dieser ist für das Notebooks meines Nachbarn der bei uns mitsurfen will!

Unwichtig |Nachbar
Ich |Unwichtig



Habe das ganze probiert zu skizzieren xD

Also der Nachbar wohnt auf der anderen Seite über mir! Ich bräuchte eine WLAN Karte mit sehr guten Empfangswerten in Gebäuden!
Als Router bei uns verwende ich den SpeedPort der bei der Deutschen Telekom derzeit mitversendet wird ( Leider nur 54mbit/s)

So ich brauche also eine Wlan PCMCIA Karte die gute Empfangs/Sende Leistungen erbringt und WPA 2 Unterstützt! Wenn es das ganze auch in günstig gibt umso besser


Achja USB Sticks würden auch gehen!
Eine Antenne würde auch nicht stören da das Notebook sowieso auf einem Tisch steht!

Habe das ganze schon mit meinem Sinus 154 Wlan Stick probiert der hat aber nicht genug Leistung!

Freue mich auf schnelle Antwort MFG chaoself

Bessere Frage wieviel Meter sind zwischen Euch und wieviele Wände???
 
naja Meter kann ich nicht schätzen aber der Router steht genau hinter der Wand zum Treppenhaus.

Wände müssten es ungefähr 3 und 1 Decke oder so sein ( dann noch den Zwischenraum vom Treppenhaus bla bla xD)
 
chaoself schrieb:
naja Meter kann ich nicht schätzen aber der Router steht genau hinter der Wand zum Treppenhaus.

Wände müssten es ungefähr 3 und 1 Decke oder so sein ( dann noch den Zwischenraum vom Treppenhaus bla bla xD)

Einen Router mit guten/starken Antennen dann sollte es mit eine Standard PCMCIA karte gehen
 
Ich glaube das kannst du aufgeben. Meiner Meinung nach kannst du dir eine x-beliebige Karte kaufen, denn auch wenn du dir eine superteure Karte von beispielsweise Linksys oder 3com kaufst, letztlich werden fast überall die selben Chips verlötet - und es kommt zu dem seltsamen Effekt das ich bei meiner Noname-Karte Treiber und Software u.a. von U.S.Robotics oder auch Linksys verwenden kann.Sprich auf dem Markt gibt es fast nur identische Produkte die sich nur in ihrem Chip (mal Marvell, mal Ralink oder Texas Instruments) unterscheiden. Entsprechend dürfte das auch bei den Leistungen der WLAN-Karten aussehen.
 
Zurück