Lebensgefahr mit iOS 6: Australische Polizei warnt vor Apple-Kartendienst

KingDingeLing87

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.05.2009
Beiträge
18.873
Reaktionspunkte
913
Hauptsache den Kopf ausschalten können und sich einfach nur auf die Technik verlassen.^^
 

De Bozz

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
16.09.2007
Beiträge
1.327
Reaktionspunkte
7
Es ist doch bei allen Navi so, man sollte nicht nur auf die Technik hören. Bei Google Maps, Nokia Maps, Tom Tom usw. genau so.
 

MarcusFenix

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
10.114
Reaktionspunkte
56
Soll auch Leutchens gegeben haben, die in Dunkelheit dem Navi getraut haben, dachten sie würden in ner Straße einbiegen und haben ihre Kiste dann im Fluss ersoffen.

Man sollte seinem Navi nicht allzu viel Vertrauen schenken. Lieber selbst ne Karte mitnehmen und bei Bedarf aufschlagen..
 

ZeLdAfOrEvEr

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
11.12.2007
Beiträge
1.488
Reaktionspunkte
59
Also mein Straßenatlas hat mich bisher weder falsch abbiegen lassen, noch hat er die Verbindung verloren oder sonst irgendwie gemuckt. Und der Akku hält auch schon ewig;)
 
S

StHubi

Gast
@Leander96ps und ZeLdAfOrEvEr: Ihr wisst schon, dass die digitalen Karten auch nur auf den Papier-Versionen basieren? Mir ist es schon oft passiert, dass meine Papierkarten absolut wertlos waren, da einfach zu viel umgebaut worden ist. Die Chancen, dass es ein Update für die Navi-Karte gab, und meine 5 Jahre alte Karte damit in den Schatten überholt wird, ist sehr viel größer :)

Inzwischen besitze ich kein Auto und fahre nur noch regelmäßig dienstlich noch mit dem Auto. Über fehlende Straßen oder Änderungen im Navi kann ich mich da auch immer gut ärgern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben Unten