PC aufrüsten oder neu kaufen??

King_Killa

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
09.01.2007
Beiträge
725
Reaktionspunkte
0
Also ich besitze einen Rechner der Marke Steinzeit!
Meine Grafikkarte hat den Geist aufgegeben, deswegen hock ich am Arbeits-PC...also zu meinen technischen Daten:

AMD 2500+ (ich glaub XP)
früher war ne Radeon 9000 drinne (is jetz verreckt)
AGP 4x Mainboard (XD XD XD)
80 GB Festplatte
1 GB DDR-Ram

Ich wette ich muss neu kaufen, aber welche Komponenten? Da ich ein großer Ati- und AMD-Fan bin wären das also schon recht wichtige Dinge! Aber ich könnte auch mit nem Intel-Prozessor leben ;)
Aber ne Ati (mehr oder weniger) musses auf jeden Fall sein!!! weil ne GeForce 8 für mich sowieso nicht in Frage kommt!

mfg
 
Um einen kompletten Neukauf wirst Du wohl nicht rumkommen, würde ich Dir zumindestens empfehlen.

Und Beispielsysteme für jede Preisklasse stehen hier. :)
 
sag am besten mal, wie viel du ausgeben willst und was du mit deinem pc machen willst
 
King_Killa schrieb:
Aber ich könnte auch mit nem Intel-Prozessor leben ;)
Das würde ich dir auch raten, weil die C2D Prozessoren von Intel im moment die besten auf dem Markt sind. Selbste der kleinste ( E 6300 , hoffe die Zahl stimmt :ugly:) hat im moment eine hohe Power und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Also ich will maximal 700€ ausgeben! Laufwerke hab ich selbst...die kann man ja bei lahoo, dell und konsorten auslassen! Also ich hab mich jetz mal noch ein bischen mehr über C2D prozessoren informiert und ich muss sagen: Net schlecht! :) Also so einer müsste auf jeden Fall rein! Aber da ich (glaube ich) nicht wirklich das Geld für nen Prozessor über E6300 habe, muss wohl eben der rein...aber dann kann man ja noch übertakten...^^

also ich bräuchte noch Arbeitsspeicher (Marke und Taktrate müsste ich aber auch wissen),
Grafikkarte (am liebsten Ati Radeon 1950 XTX-is nur nicht zu erreichen für mich^^),
Mainboard (auf jeden Fall ein PCI-E Mainboard!)
Joa ein Netzteil muss eh rein. Ich denke mal 550 Watt gehn in Ordnung, oder?


mfg
 
King_Killa schrieb:
also ich bräuchte noch Arbeitsspeicher (Marke und Taktrate müsste ich aber auch wissen),
Grafikkarte (am liebsten Ati Radeon 1950 XTX-is nur nicht zu erreichen für mich^^),
Mainboard (auf jeden Fall ein PCI-E Mainboard!)
Joa ein Netzteil muss eh rein. Ich denke mal 550 Watt gehn in Ordnung, oder?

Also beim RAM reicht der 667er Takt völlig aus. Corsair und Kingston sind da recht gut.
Grafikkarte....nunja kommt aufs Geld an;)
In Sachen Mainboard wäre bei einem kompletten Neukauf alles andere als PCI-e schwachsinn:rolleyes:
Und wie es schon oft genug in diesem Forum(und auch in anderen) gesagt wird: Beim Netzteil kommts nicht auf die Watt-Zahl an, sondern auf den Ampere-Wert auf den einzelnen Schienen.
Ein Netzteil mit 450 Watt und 24A auf den Schienen reicht vollkommen aus. Nennenswert sind da Levicom, Enermax und BE Quiet!
 

so was in die richtung würde ich nehmen. wenn du noch mehr geld hast würde ich noch einen zusätzlichen ram-riegel dazukaufen.
 
Nach möglichkeit würde ich die Festplatte als 2 te weiterbenutzen
Windows auf die eine Spiele auf die andere ...
 
die alte festplatte is aber ne IDE^^
und beim gehäuse kann man doch auch sparen oder? ich mein es kann meinetwegen ein normales billiggehäuse sein oder gibts das net mehr? außerdem mag ich irgendwie 1024er Riegel net so...lieber 2 512er...ich glaub das is besser oder wird das viel zu teuer?
 
Also wenn du das alels aufrüsten willst wird es wohl im nachhinein billiger wenn du sagst das du n neues system(komplett)kaufst.Aber ich rüste auch auf weil allermeistens komplettsysteme nie das haben was ich brauche bsp. Prozzi zu mies etc.Im prinzip is es jedem selber überlassen aber wenn du was bestimmtes suchst (wie zB einen ganz bestimtmen prozzi mit einer ganz bestimmten GraKa und mainboard)wirds wohl n bisl teurer das is klar :D
:)
 
sorry aber das ganze nochma auf deutsch (was sind das für kranke abkürzungen?)
 
also die alte festplatte kannst du theoretisch benutzen, da das board allerdings nur ein ide kanal hat,
kannst du probleme bekommen, wenn du dein laufwerk da auch noch anschließt. also entweder neuer s-ata brenner (ist fürs erste billiger, falls das geld sehr knapp ist) oder neue s-ata festplatte (würde ich empfehlen).
beim ram solltest du schon einen 1gb riegel nehmen, da du dann leicht auf 2gb aufrüsten kannst (heute fast schon standard). dann hast du zwar vorerst kein dual-channel, aber das ist vorerst nicht so schlimm.
ein alternatives gehäuse wäre das Coolermaster Centurion5

http://www1.hardwareversand.de/6V3QIjHKrqf6NA/2/articledetail.jsp?aid=5539&agid=631

 
Zurück