Problem nach Blitzeinschlag

styler

Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
hi @ all

Mein vater hat ein problem mit seinem rechner.
Seit dem wir stromausfall hatten(blitzeinschglag), hat der rechner von meinem vater ein macke, den er stürzt jedesmal nach 10min oder so ab und er muss den rechner neustarten. Wir (mein vater und ich) glauben das liegt am cpu, der nachdem stromausfall vllt beschädigt worden ist.

vllt wisst ihr ja was beschädigt worden sein kann!?
 
styler schrieb:
hi @ all

Mein vater hat ein problem mit seinem rechner.
Seit dem wir stromausfall hatten(blitzeinschglag), hat der rechner von meinem vater ein macke, den er stürzt jedesmal nach 10min oder so ab und er muss den rechner neustarten. Wir (mein vater und ich) glauben das liegt am cpu, der nachdem stromausfall vllt beschädigt worden ist.

vllt wisst ihr ja was beschädigt worden sein kann!?
Durch einen Blitzschlag kann eigentlich alles über den Jordan gegangen sein. Das ist so recht schwierig zu sagen.
 
Der Rechner läuft also erst ein paar Minute und stürzt erst dann ab?
Wie stürzt er ab? Friert er einfach ein oder gibt es eine Meldung?
Laufen alle Lüfter im Rechner gehlerfrei?
 
Benno schrieb:
Der Rechner läuft also erst ein paar Minute und stürzt erst dann ab?
Wie stürzt er ab? Friert er einfach ein oder gibt es eine Meldung?
Laufen alle Lüfter im Rechner gehlerfrei?

Das bild bleibt dann einfach stehen und es passiert nix mehr, egal ob er gerade surft oder spielt. Ob alles lüfter sich drehen weis ich noch nich, werde ich morgen dann ma gucken
 
Am empfindlichsten reagiert eigentlich meist der RAM.. Versuch mal das Programm Prime95 und mach einen Torturetest mit "lots of RAM" :) .. Wenns dabei abschmiert hast du die Ursache recht genau eingekreist.

Kann natürlich auch das Netzteil sein. Wenn das einen Schuss weg hat könnte es unter Umständen überlasten nach kurzer Zeit.

Letztlich wird dir nicht viel übrig bleiben als die Komponenten einzeln zu testen.
 
Dod schrieb:
Am empfindlichsten reagiert eigentlich meist der RAM.. Versuch mal das Programm Prime95 und mach einen Torturetest mit "lots of RAM" :) .. Wenns dabei abschmiert hast du die Ursache recht genau eingekreist.

Kann natürlich auch das Netzteil sein. Wenn das einen Schuss weg hat könnte es unter Umständen überlasten nach kurzer Zeit.

Letztlich wird dir nicht viel übrig bleiben als die Komponenten einzeln zu testen.

tja...mir wird wohl nix anderes übrig bleiben als alles einzelnt zu überprüfen:D
 
Ja leider...
Auch Spannungsspitzen sind nicht gut für den PC und die gibt es auch ohne Blitzschlag

Kurzschluss
Große Verbraucher schalten sich ein ect..
Deswegen empfehle ich immer so eine Schutzsteckleise vor dem PC zu klemmen ..z.b so was von Belkin
http://www.geizhals.at/deutschland/a102316.html

Denn wenn durch den Schlag kann einiges kaputt gegangen sein...
Ergo HD, Ram,Grafikkarte testen...

Ach und so eine leiste habe ich vor allen Teuren E-Geräten...

Wenn aber was kaputt sein sollte...habt ihr eine Versicherung die Blitzschlag einschließt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mudsee schrieb:
Ja leider...
Auch Spannungsspitzen sind nicht gut für den PC und die gibt es auch ohne Blitzschlag

Kurzschluss
Große Verbraucher schalten sich ein ect..
Deswegen empfehle ich immer so eine Schutzsteckleise vor dem PC zu klemmen ..z.b so was von Belkin
http://www.geizhals.at/deutschland/a102316.html

Denn wenn durch den Schlag kann einiges kaputt gegangen sein...
Ergo HD, Ram,Grafikkarte testen...

Ach und so eine leiste habe ich vor allen Teuren E-Geräten...

Wenn aber was kaputt sein sollte...habt ihr eine Versicherung die Blitzschlag einschließt??

denke schon weis ich aber nich.

Könnte das auch am cpu liegen, diese probleme??
 
styler schrieb:
denke schon weis ich aber nich.

Könnte das auch am cpu liegen, diese probleme??

Ja auch...
ein freund von mir hatte einen pc...kleinkind in der Wohnung...das hat hinten beim Netzteil den Regler von 230V auf 110V umgestellt...Das ist ja eigendlich nicht zu verglrichen zum Blitz..
Am ende war die Grafikkarte, CPU, Mainboard, HD mit einem Defekt behaftet...

Glaube so Blitzschutz ist in einer Hausratversicherung drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dod schrieb:
Natürlich könnte es auch an der CPU liegen. Die wäre in meiner Vermutung aber eher weiter hinten, vorne liegen RAM, NT, Board..


Tendiere auch dazu


Was für Ein NT hast du denn Marke oder Noname...kenne billigteile die machen dan relativ schnell schlap nach so was wie einem Blitzschlag...

Also wenn der Ram test nichts bringt geht schon eher in richtung NT

oder was auch sein kann das der absturz was im system geschrottet hast,... sprich Windows...
 
lange rede kurzer sinn... es könnte alles beschädigt worden sein:ugly:
 
Mudsee schrieb:
oder was auch sein kann das der absturz was im system geschrottet hast,... sprich Windows...

Dann wäre ja die Festplatte betroffen, allerdings nich beschädigt, sondern nur en bisschen "durchgerüttelt" worden, wie ne Gehirnerschütterung :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten