PS4: Breitband-Probleme verzögern Gaikai-Start in Europa

awnful

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
05.11.2011
Beiträge
1.093
Reaktionspunkte
99
moment mal - die amerikaner haben hauptsächlich noch überlandsleitungen und sollen insgesamt eine bessere internetverbindung haben als europa ??
ich denke nicht, dass dies, bis auf die küsten staaten, richtig ist.
 

grinch66

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.10.2010
Beiträge
13.435
Reaktionspunkte
5.414
Das ist jetzt allerdings auch nur eine Ausrede, denn Breitband haben wir in den Ballungsgebieten sehr wohl und da wohnen genug Menschen die es nutzen würden und es sich lohnen würde.
Sony sucht hier den Sündenbock.
Kein Gebashe sondern meine Meinung dazu
 
G

GenX66

Gast
Natürlich ist das eine Ausrede. Jeder weiß doch, wie knapp die Serverkapazitäten bei Sony bemessen sind.
 

SamFlynn

Gelöscht
Mitglied seit
30.06.2012
Beiträge
766
Reaktionspunkte
157
ausrede. die usa lagen letztes jahr nur auf platz 8 der weltweiten breitbandanschlüsse
 

big ron

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.06.2008
Beiträge
6.449
Reaktionspunkte
1.306
Das ist jetzt allerdings auch nur eine Ausrede, denn Breitband haben wir in den Ballungsgebieten sehr wohl und da wohnen genug Menschen die es nutzen würden und es sich lohnen würde.
Sony sucht hier den Sündenbock.
Kein Gebashe sondern meine Meinung dazu

Kann eine Ausrede sein, muss aber nicht. An den Serverkapazitäten würde ich das nicht festmachen. Schließlich ist GaiKai ein Unternehmen, dass sich auf serverseitiges Streamen von Spielen spezialisiert hat und agieren schon weltweit (z.B. www.eurogamer.net). Die werden für die PS4 wahrscheinlich ordentlich aufgerüstet haben. Deutschland belegte 2009 weltweit Platz 4 hinter...rate...China, Japan udn den USA bei der Anzahl an Breitbandanschlüssen. Danach noch Frankreich und Großbrittannien, irgendwann Italien, dann ist erstmal Schluss. Und selbst in Ballungsgebieten ist das Netz lückenhaft. Ich wohn in Berlin und hatte 8 Jahre kein Kabel-DSL während zwei Straßen weiter DSL verfügbar war.

Letztendlich geht es aber nicht um die Zahl der Anschlüsse, sondern um die Geschwindigkeit, die man für das Streamen braucht. Da liegt Japan auch auf Platz zwei mit mehr als doppelt so schneller durchschnittlicher Verbindungsgeschwindigkeit als Deutschland (gleich dem europäischen Mittelwert von 3,5 Megabit/s). USA schaffen es immerhin noch auf 4.
 
Zuletzt bearbeitet:

grinch66

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.10.2010
Beiträge
13.435
Reaktionspunkte
5.414
Kann eine Ausrede sein, muss aber nicht. An den Serverkapazitäten würde ich das nicht festmachen. Schließlich ist GaiKai ein Unternehmen, dass sich auf serverseitiges Streamen von Spielen spezialisiert hat und agieren schon weltweit (z.B. Eurogamer.net • video game reviews, news, previews, forums, and videos • Eurogamer.net). Die werden für die PS4 wahrscheinlich ordentlich aufgerüstet haben. Deutschland belegte 2009 weltweit Platz 4 hinter...rate...China, Japan udn den USA bei der Anzahl an Breitbandanschlüssen. Danach noch Frankreich und Großbrittannien, irgendwann Italien, dann ist erstmal Schluss. Und selbst in Ballungsgebieten ist das Netz lückenhaft. Ich wohn in Berlin und hatte 8 Jahre kein Kabel-DSL während zwei Straßen weiter DSL verfügbar war.

Letztendlich geht es aber nicht um die Zahl der Anschlüsse, sondern um die Geschwindigkeit, die man für das Streamen braucht. Da liegt Japan auch auf Platz zwei mit mehr als doppelt so schneller durchschnittlicher Verbindungsgeschwindigkeit als Deutschland (gleich dem europäischen Mittelwert von 3,5 Megabit/s). USA schaffen es immerhin noch auf 4.

Ich weiß was du meinst.
Ich wohne auch eher ländlich im wunderschönen Rheingau wenn euch das was sagt. Die ganzen Dörfer hier haben auch eher schlechtes DSL von 1000 bis max 6000er, allerdings und das ist auch gut so, ist es seit Jahren möglich über den Kabelanschluss, den hier fast wirklich jedes haus hat, bis zu 128mbit/s Internet Anschluss zu bekommen.
Damals hab ich natürlich direkt gewechselt und habe jetzt 50Mbit/s. Dadurch kam sicher nochmal ein enormer Schub im Breitband Bereich.
Also möglich Kunden und genug Infrastruktur ist sicher vorhanden.
Wir werden sehen wann es kommt, darf halt nicht ewig dauern und auch nicht einfach schlecht hin klotzen, es wurde halt als Feature angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Umrael

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.08.2013
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
2.836
Kann mir mal einer verständlich machen, warum Leute ständig ihre eigenen Erfahrungen als Standard für die Allgemeinheit festsetzen? Deutschland ist auch ungleich Europa.
 

grinch66

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
14.10.2010
Beiträge
13.435
Reaktionspunkte
5.414
Kann mir mal einer verständlich machen, warum Leute ständig ihre eigenen Erfahrungen als Standard für die Allgemeinheit festsetzen? Deutschland ist auch ungleich Europa.

das wollte ich nicht.

Aber das ein Ausbau in Europa statt findet ist bekannt und sogar von der EU-Kommission geregelt.
Und das sich in den vergangen Jahren schon etwas verbessert, dazu findet man genug im Internet.
Es hat sich nicht nur für mich persönlich geändert.
 

occ86

Gelöscht
Mitglied seit
22.05.2010
Beiträge
4.048
Reaktionspunkte
1.879
In den ersten paar Monaten würde ich sowieso nicht daran denken PS3 Spiele zu holen, zumal mir gerade nicht bekannt ist das etwas gutes und current-gen exklusives Anfang 2014 kommen soll.

Ansonsten muss ich sagen, das ich mich zu wenig mit der Materie auskenne und ich deswegen nicht beurteilen kann ob es nun eine Ausrede ist oder nicht. Falls doch, wäre es natürlich eine Sauerei - denke ich.
 

1UP-LIFE

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
5.187
Reaktionspunkte
931
Natürlich ist das eine Ausrede. Jeder weiß doch, wie knapp die Serverkapazitäten bei Sony bemessen sind.
Für diese Generation zutreffend, für die Next-Gen nur eine Vermutung Deinerseits! Niemand weiß ob hier aufgestockt wurde, also lassen wir da einfach erstmal die Kirche im Dorf, wir können nur hoffen dass sie investiert haben! Abgesehen davon halte auch ich eine Ausrede für wahrscheinlich.
Kann mir mal einer verständlich machen, warum Leute ständig ihre eigenen Erfahrungen als Standard für die Allgemeinheit festsetzen?....
Nein verständlich machen nicht, nur darauf hinweisen dass ein Großteil der User hier so handelt ;)
 

RockstarFan

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
23.05.2011
Beiträge
418
Reaktionspunkte
174
Sony hat bestimmt kräftig ausgebaut was die Serverkapazitäten betrifft, schliesslich muss man das ganze ab Herbst nicht mehr kostenlos anbieten wie bisher. Da ist es kein Wunder, dass Microsoft mehr Mittel in die Hand genommen hat, und schliesslich deutlich bessere Onlineservices aufstellen konnte als Sony, man hat schliesslich Geld verlangt. Und bei Xbox Live Gold gibt's nicht mal gratis Games oben drauf wie bei PS+. Also konnte man pro Jahr 60 Tacken von jedem XBOX Nutzer in den Ausbau der Onlinefunktionen stecken. Das nur mal so am Rande. Die Breitbandproblematik in Europa ist sicher nicht erfunden, auch wenn manche Städter das gerne mal vergessen. ;)
 

KingDingeLing87

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
29.05.2009
Beiträge
18.873
Reaktionspunkte
913
Natürlich ist das eine Ausrede. Jeder weiß doch, wie knapp die Serverkapazitäten bei Sony bemessen sind.

Das Sony dahingehend nachbessern muss, ist ja kein Geheimnis.
Aber ich denke wenn sie sich schon zum Ziel setzen sowas wie Gaikai anzubieten, dann werden sie da schon investiert haben.
Naja auch wird ein Grund sein, dass Amerika einfach erstmal wichtiger ist.
Und bei so einem Mammut Dienst wie es Gaikai ist und auch in Zukunft werden wird, sollte eh erstmal alles in Amerika wenigstens funzen.
Dennoch Scheiße, dass es hier bei uns wohl noch dauern wird.
 
Oben Unten