GamesAktuell.de
Redaktion
Jetzt ist Deine Meinung gefragt: Hier kannst Du Deinen Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Gesamten Artikel lesen
Gesamten Artikel lesen
Wahrscheinlich weil es hier kaum jemanden interessiert.
Und die schlecht ausgebauten Breitbandverbindungen kommen da noch dazu.
Aber nicht mehr lange. Die Telekom ist Partner und sorgt für schnelle Leitungen..
Der Gaikai-Dienst wird erst in 5-6 Jahren Marktreife haben (Schätz ich mal)![]()
5-6 Jahren Marktreife ? Gaikai ist schon auf dem Markt und funktioniert. u.a hier Eurogamer.net
habs aber noch nicht getestet
Mal sehen was Gaikai dauerhaft bringt oder ob es überhaupt mehr kann als ein gewöhnlicher Streaming-Dienstleister. Theroretisch wären so etwas wie die Drivatare von Forza 5 auch bei der PS4 möglich. Es kommt nur darauf an, was Sony aus Gaikai macht. Ich hoffe es dient nicht nur zum spielen von PS3-Titeln.
Ah, interesssant! Wieder was gelernt.nein kann nicht mehr. Gaikai ist ein reiner Streaming dienst. Für Cloud Computing haben sie einen Deal mit Rackspace das ist ein Cloud Computing Anbieter der u.a für Cern die Server zur Verfügung stellt
Rackspace to Help Sony PlayStation Deploy OpenStack Private Cloud
Besser nichts als zu viel versprechen![]()