Silent Hill: Weiterer Hinweis auf ein mögliches Reboot

A

AndréLinken

Gast
Jetzt ist Deine Meinung zu Silent Hill: Weiterer Hinweis auf ein mögliches Reboot gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Silent Hill: Weiterer Hinweis auf ein mögliches Reboot
 
Im Mai wollen ja auch Sony und Microsoft die Präsentation der Spiele für die next Gen abhalten wie man so hört. Mit beiden wurde silent hill zuletzt immer wieder in Verbindung gebracht. Würde ja passen, bin gespannt.
 
Konami könnte ja mit Capcom gleichziehen und das erste Silent Hill von damals neu auflegen als Remake. Bei Resi 2 & 3 hat man ja gezeigt, dass es geil werden kann. Bin mal gespannt
 
Konami könnte ja mit Capcom gleichziehen und das erste Silent Hill von damals neu auflegen als Remake. Bei Resi 2 & 3 hat man ja gezeigt, dass es geil werden kann. Bin mal gespannt

Das wäre was, SH1 habe ich sicher noch öfter durchgezockt als RE2 und 3.
Ich hab es aber nie das UFO Ende geschafft, daher fehlt mir da noch etwas....
 
Kann auch sein das Konami es selbst macht, sie wollten ja in den AAA Bereich zurück kehren haben sie gesagt. Allerdings passt das nicht zum Dementi von vor ca. zwei Wochen.
 
Ein Remake von Silent Hill 1 wäre klasse. Vor allem wenn es tatsächlich von Sony Japan kommen würde, dann würde es vermutlich auch qualitativ sehr hochwertig werden. Im Prinzip war ja bereits "Shattered Memories" [Wii, PS2, PSP] ein solches Remake, allerdings im Sinne der "Reimagination" dann doch wieder ein ganzes Stück anders. Ein echtes Remake wäre super. Gerne dann noch die Teile 2, 3, 4 & Origins gleich hinterher. :D
 
Ich wünsche mir ein Remake von Microsoft, da ich erstens denje das es mindestens genauso qualitativ hochwertig wäre und ich mir zweitens für ein einzelnes Spiel keine playstation kaufen will.
 
Ich wünsche mir ein Remake von Microsoft, da ich erstens denje das es mindestens genauso qualitativ hochwertig wäre und ich mir zweitens für ein einzelnes Spiel keine playstation kaufen will.

lol - weil die Amis so tolle Horrorspiele/-filme produzieren... nee danke. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@V2

Also mir sind amerikanische Horrorfilme lieber als japanische. The Ring, the grudge. Diese Filme waren im japanischen original unausstehlich. Die Hollywoodversionen jeweils ganz gut. Bei Spielen mag ich sowohl resident evil als auch silent hill. Die sind japanisch, das stimmt. Sie wirken aber eher amerikanisch, vor allem resident evil. Angeblich soll es aber ja auch so sein, dass MS es in Tokyo von einem japanischen Team produzieren lässt. ;)
 
@V2

Also mir sind amerikanische Horrorfilme lieber als japanische. The Ring, the grudge. Diese Filme waren im japanischen original unausstehlich. Die Hollywoodversionen jeweils ganz gut.

Du stehst auch vermutlich auf Michael Bay und Resi 6 ist dein Lieblings-Resi... :D ...typisch Xbox-Fanboy. :D :D :D :D





Sei dir gegönnt. Aber ich bleibe dabei, nein danke. Gerne auf PS5 oder Switch, aber bloß nicht unter der Leitung von MS. Die Kombination passt einfach nicht. MS hat andere Stärken.
 
@V2

Ganz im Gegenteil, ich mochte ALLE resident evil Teile, bis auf Teil 6. :D

Sie fühlen sich auch sehr wie westliche spiele an, hat mit Japano Krams zum Glück nicht viel zu tun. MS möchte wie gesagt ein japanisches Studio aufbauen oder übernehmen. Sollen sie von Kur aus machen, solange es um gute IPs wie eben silent hill geht. :) das einem Sony Fanboy das nicht schmeckt leuchtet mir schon ein, aber sorry da kann ich keine Rücksicht drauf nehmen. Ein Sony exklusives silent hill fände ich ehrlich gesagt Mist und ich glaube auch nicht, dass die Reihe dort besser aufgehoben wäre. Es gibt da eben auch bei weitem nicht nur hochwertige Spiele im Portfolio.
 
Das wäre was, SH1 habe ich sicher noch öfter durchgezockt als RE2 und 3.
Ich hab es aber nie das UFO Ende geschafft, daher fehlt mir da noch etwas....
Auf der Wii gab es ja schon so eine Art SH1 Remake/Reboot. Hat mir ganz gut gefallen, aber mit Bewegungssteuerung kann man mich leider jagen :(
 
Ich wünsche mir ein Remake von Microsoft, da ich erstens denje das es mindestens genauso qualitativ hochwertig wäre und ich mir zweitens für ein einzelnes Spiel keine playstation kaufen will.

also der erste Abschnitt ist mal absolut sinnfrei, wieso sollte ein Remake von Sony nicht qualitativ hochwertig sein?
 
Bin gespannt. Ob Remake oder Reboot ist egal. Hauptsache es orientiert sich an die ersten Teile und nicht an die letzteren.

also der erste Abschnitt ist mal absolut sinnfrei, wieso sollte ein Remake von Sony nicht qualitativ hochwertig sein?
Lesen und das gelesene verstehen ist schon so ne Sache wenn man sich von jeder kleinigkeit triggern lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lordvessex

Das habe ich nicht geschrieben. Du musst schon richtig lesen, da muss ich meinem Vorredner recht geben.
 
also der erste Abschnitt ist mal absolut sinnfrei, wieso sollte ein Remake von Sony nicht qualitativ hochwertig sein?

Na ja, er schrieb "mindestens genauso qualitativ hochwertig". Das bedeutet, dass eine Version von MS mindestens gleichwertig werden würde oder eventuell gar besser, aber halt nicht schlechter. Aber damit hat er ja nicht gesagt, dass eine Version von Sony nicht ebenfalls hochwertig sein könnte. Laut seinem Post könnte diese lediglich keinesfalls besser sein, als eine die von MS kommt (denn sonst würde sein "mindestens" nicht mehr greifen). Dies wäre das einzige, was man an der Formulierung in Frage stellen könnte.
 
@V2

Na das du mir mal zur Seite stehst... :)

Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich es MS genau wie Sony zutraue ein gutes Silent Hill remake auf AAA Niveau zu liefern. Die Möglichkeiten dazu haben zweifelsohne beide.
 
Na ja, er schrieb "mindestens genauso qualitativ hochwertig". Das bedeutet, dass eine Version von MS mindestens gleichwertig werden würde oder eventuell gar besser, aber halt nicht schlechter. Aber damit hat er ja nicht gesagt, dass eine Version von Sony nicht ebenfalls hochwertig sein könnte. Laut seinem Post könnte diese lediglich keinesfalls besser sein, als eine die von MS kommt (denn sonst würde sein "mindestens" nicht mehr greifen). Dies wäre das einzige, was man an der Formulierung in Frage stellen könnte.

naja, er hat MS erwähnt von daher sind die Hintergedanken nicht auszuschließen
 
Zurück
Oben Unten