Polskaplayer51 schrieb:

Woltte fragen von WO ihr alle so genau alles über den Computer wisst .....
Nicht nur vom Lesen von Zeitschriften oder....
Denn wollte mal wissen die meisten wiesen ja wie der Fehler wehg geht das Ding eingebaut wird wollte fragen wir ihr das gelernt hat oder wisst?
Mittlerweile 18 Jahre Erfahrung

.. Hab mit 10 den Sharp MZ800 meiner Eltern auseinandergenommen und angefangen mit BASIC herumzuspielen. Später dann wurde der C64 intensivst begutachtet und später der PC ..
Viel habe ich durch Lesen gelernt, das stimmt schon. Ein Fernstudium bei der SGD im Bereich Administration war zwar nett aber nicht letztlich 100% hilfreich. Ein paar Hintergründe hat es aber gebracht.
Was aber schlussendlich zählt ist Interesse und Erfahrung. Viel herumbasteln, viel lesen, viel forschen und vor allem das Interesse haben sich mit der Materie beschäftigen zu wollen ist das wichtigste wie ich finde.
Boris Schneider hat mir in der Hardwareabteilung der PCPlayer viel beigebracht, die Berichte waren ausnahmslos gut geschrieben, informativ und hilfreich. Und die c't, die hat den Vorteil dass es sie noch gibt

..
Wenn man dann noch jeden Tag an Rechnern herumbastelt und Leuten bei ihren Problemen hilft (in meinem Fall und dem von mudsee sicher auch auch beruflich) dann bringt das noch mal einiges. Ich habe 1999 angefangen im PC-Bereich auch zu arbeiten, damals als Mitarbeiter eines privaten Computerladens, später dann als Fachberater bei Saturn. Wenn man da aufpasst lernt man derartig viel..
Ah und der Konsum verschiedener Foren und Websites zum Thema

..
Letztlich nehmen Computerhardware und deren Problematiken wohl schon den grössten Teil meiner eh schon mehr als spärlichen Freizeit in Anspruch. Aber das ist eben auch DAS Thema das mich interessiert und über das ich mit gleichgesinnten am liebsten Rede. Das und Rollenspiele. Und gute Bücher. Comics! Abraxa, mein Sohn, tolle Waldspaziergänge.. Hmm.. Hab ich das jetzt geschrieben? Huch!