Tokyo Drift und Tinboxen allgemein bei ezydvd

modchris

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
651
Reaktionspunkte
0
Website
www.crispy-freak.de
Konnte heute erst den ersten Blick in die aktuelle DVD Vision werfen und hab gesehen dass bei ezydvd Tokyo Drift auch als Tinbox erscheint. Jetzt wollt ich mal fragen ob die Tinboxen das gleiche Format haben wie Donnie Darko hierzulande und ob da dann auch die normale Amaray drin liegt oder wie sieht das aus?
 
Blechdose

Ich habe FOREST GUMP + GHOSTBUSTERS dort gekauft. Es sind Blechdosen mit Deckel zum Aufklappen und darin liegt die DVD im Amaray - Cover. Übringens schnelle Lieferzeiten, tolle Preise und meine GHOSTBUSTERS haben sogar eine deutsche Tonspur.
 
Danke für die Infos. Hab mir neben Tokyo Drift jetzt auch noch
- Gremlins 1 und 2 Tinbox
- Doom Tinbox
- 40 year old virgin Tinbox
gekauft.

Die Preise gehen eigentlich auch oder? Was kommt denn an Porto noch drauf?
Bin da nich ganz durchgestiegen. Irgendwo stand eine DVD 3,50 und 3 DVDs 14,50. Dafür is das dann versichert oder so. Dann stand irgendwo noch was von einer Gebühr in Höhe von 9,50 für internationale Bestellungen.
Was kann ich denn jetzt wirklich für die 3 DVDs an Porto erwarten?

Achja und ich spontan noch ne Bestellung aufgegeben und zwar:
- Viva la Bam Season 4&5
- Viva la Bam Season 2&3
- Jackass Complete Box
wenn man nämlich drei MTV Boxen kauft, gibts ein Jackass Skateboard Deck gratis dazu (limitiert auf 1000 Stück). Is das nich geil?
Und die Staffeln sind da günstiger als hier... hammer oder? :rock:
 
Aaah. Hab mich schon über den Link gewundert gehabt :)

Jetzt musste ich aber grad zu meiner Entäuschung feststellen, dass das limitierte Jackass Skatedeck nur in Australien verschickt wird :motz:
Sehr sehr schade, muss ich wohl stornieren :(
Könnte es auch zu ner Bekannten nach Australien schicken lassen und sie schickst mir dann hierher. Aber ob der Aufwand lohnt?
 
Highlights von EZYDVD

788424hk3.jpg


788981on0.jpg


788498bwq2.jpg


789592ht0.jpg


788604mv9.jpg


warum erscheinen diese Steelbooks nicht bei uns:autsch: :autsch:
 
Ma(c)festus schrieb:
warum erscheinen diese Steelbooks nicht bei uns:autsch: :autsch:
Weil wir Deutschen nicht bereit sind , für solche Sachen einen angemessenen Preis zu bezahlen. Die meisten warten , bis der Preis fällt (Standartspruch auch hier im Forum "Ich warte bis er einen zehner kostet !"). Somit ist das finazielle Risiko für den Hersteller zu groß. Und für die Handvoll Sammler , die bereit sind , einen angemessenen Preis zu bezahlen , lohnt sich der ganze Aufwand nicht.

In Deutschland laufen am besten die billigen Vanilla DVDs.
 
gelini71 schrieb:
Weil wir Deutschen nicht bereit sind , für solche Sachen einen angemessenen Preis zu bezahlen. Die meisten warten , bis der Preis fällt (Standartspruch auch hier im Forum "Ich warte bis er einen zehner kostet !"). Somit ist das finazielle Risiko für den Hersteller zu groß. Und für die Handvoll Sammler , die bereit sind , einen angemessenen Preis zu bezahlen , lohnt sich der ganze Aufwand nicht.

In Deutschland laufen am besten die billigen Vanilla DVDs.


Das ist ganz einfach falsch. Die Industrie erzieht den Kunden doch genau dahin. Indem man alles nach ein paar Monaten verramscht ist es doch logisch das der Kunde wartet. Ich war früher Ersttagskäufer aber wenn ich ständig alle paar Monate eine neue, noch bessere Version des Films kaufe den ich haben mag bin ich bald pleite. Die Fassungen und VÖs werden mehr aber das Geld nicht. Also warte ich bis die VÖ auf dem Markt ist die mir gefällt. Brauche nicht alles dreimal. Anfänglich gab es eine VÖ, die hat man gekauft und fertig. Dabei geht es mir nicht um neues Bonusmaterial sondern um die verschiedenen Fassungen. Wenn die alle Fassungen zum Auswählen am ersten Tag bringen würden würde ich auch zur alten Mentalität zurückkehren. So halt nicht. Sin City habe ich mir nicht gekauft weil eh klar war das noch eine kommt. Bei Da Vinci Code machen sie es richtig. Und was habe ich gemacht? Sofort bestellt und zwar die Kryptex. Nichts mit geiz ist geil. Die beste Version will ich haben. Und nicht alle drei Monate neu kaufen.
 
deadlyfriend schrieb:
Nichts mit geiz ist geil. Die beste Version will ich haben. Und nicht alle drei Monate neu kaufen.
Genau !!!
Nicht immer neu kaufen und kaufen und kaufen ... :ugly:

-Bravia-
 
deadlyfriend schrieb:
Das ist ganz einfach falsch. Die Industrie erzieht den Kunden doch genau dahin. Indem man alles nach ein paar Monaten verramscht ist es doch logisch das der Kunde wartet. Ich war früher Ersttagskäufer aber wenn ich ständig alle paar Monate eine neue, noch bessere Version des Films kaufe den ich haben mag bin ich bald pleite. Die Fassungen und VÖs werden mehr aber das Geld nicht. Also warte ich bis die VÖ auf dem Markt ist die mir gefällt. Brauche nicht alles dreimal. Anfänglich gab es eine VÖ, die hat man gekauft und fertig. Dabei geht es mir nicht um neues Bonusmaterial sondern um die verschiedenen Fassungen. Wenn die alle Fassungen zum Auswählen am ersten Tag bringen würden würde ich auch zur alten Mentalität zurückkehren. So halt nicht. Sin City habe ich mir nicht gekauft weil eh klar war das noch eine kommt. Bei Da Vinci Code machen sie es richtig. Und was habe ich gemacht? Sofort bestellt und zwar die Kryptex. Nichts mit geiz ist geil. Die beste Version will ich haben. Und nicht alle drei Monate neu kaufen.
Natürlich ist die Industrie Ihr Dilema selber Schuld durch Ihr Fehlverhalten in den letzten Jahren. Sie hat ja den Kunden in eben diese Richtung gelockt. Zum einen , das eine neue DVD nach 3 Monaten die Hälfte kostet & zum anderen , das eben nach einem halben Jahr eine (vermeindlich) neue & bessere Auflage kommt. Folge: Der Kunde wartet , kauft sehr sehr selten noch etwas zum Erstverkaufspreis.
Deshalb sage ich ja: Warum sollte dann die Deutsche Filmindustrie solche Tinboxen hier bei uns auf den Markt tun ? Die wäre in den ersten Monaten Ladenhüter , die Geschäfte retournieren die Dinger nach 3 Monaten - sodas der Verleiher die Boxen in Seinem Lager verramschen muß. Konsequenz: Der Verleiher macht Verlust. Für eine Handvoll Hardcore Sammler machen die sich kaum mehr die Arbeit. Zumal kann man als Sammler ja nicht sicher sein , das eine vermeintlich Limitierte Auflage nochmal aufgelegt wird (Bond Box /Spiel mir das Lied vom Tod Holzbox).
Die "Geiz ist Geil" Mentalität , die wir Kunden mitlerweile haben (zum einen aus Geldmangel , zum anderen , weil die Industrie uns dahin erzogen hat), verhindern eben solche Editionen.
 
gelini71 schrieb:
Natürlich ist die Industrie Ihr Dilema selber Schuld durch Ihr Fehlverhalten in den letzten Jahren. Sie hat ja den Kunden in eben diese Richtung gelockt. Zum einen , das eine neue DVD nach 3 Monaten die Hälfte kostet & zum anderen , das eben nach einem halben Jahr eine (vermeindlich) neue & bessere Auflage kommt. Folge: Der Kunde wartet , kauft sehr sehr selten noch etwas zum Erstverkaufspreis.
Deshalb sage ich ja: Warum sollte dann die Deutsche Filmindustrie solche Tinboxen hier bei uns auf den Markt tun ? Die wäre in den ersten Monaten Ladenhüter , die Geschäfte retournieren die Dinger nach 3 Monaten - sodas der Verleiher die Boxen in Seinem Lager verramschen muß. Konsequenz: Der Verleiher macht Verlust. Für eine Handvoll Hardcore Sammler machen die sich kaum mehr die Arbeit. Zumal kann man als Sammler ja nicht sicher sein , das eine vermeintlich Limitierte Auflage nochmal aufgelegt wird (Bond Box /Spiel mir das Lied vom Tod Holzbox).
Die "Geiz ist Geil" Mentalität , die wir Kunden mitlerweile haben (zum einen aus Geldmangel , zum anderen , weil die Industrie uns dahin erzogen hat), verhindern eben solche Editionen.


Natürlich würden sich solche Auflagen hier auch lohnen. Nur eben Zeitgleich mit dem normalen Release und dann wirklich limitiert. Sowie bei Fox mit Zertifikat. Nicht nur limited draufschreiben sondern Butter bei die Fische. Die Box ist auf 1000 Stück limitiert. Mit Echtheitszertifikat und keiner Nachpressung. Dann würde ich und auch wahrscheinlich viele andere sofort zuschlagen. Da ich mit dem Begriff "limited Edition" ständig verarscht wurde glaube ich ihnen halt kein Wort mehr. Ohne Zertifikat, weil dann juristisch belangbar, ist das alles nur Müll.
 
Ma(c)festus schrieb:

wenn das Tinboxen sind,kann man doch die komplette DVD samt Verpackung (Amaray) herausnehmen,was spricht jetzt dagegen wenn Pixar diese Tinbox auch in Deutschland verkaufen würde wie hier abgebildet?
 
SethSteiner schrieb:
Na wozu gibts das gute alte "importieren"? XD
Also des Ding wird aber zu 100% gekauft. Ein Sin City Freak wie ich muss das einfach besitzen.^^
ist bei mir schon lange vorbestellt
sollte erst im september ausgeliefert werden,dann kam ne mail mit oktober,ich hoffe die veröffentliches das mal bald :autsch:

gremlins hab ich auch bestellt :ugly:
 
Zurück
Oben Unten