TV Serien - Beitragsordnung

Jared Kimberlain

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
496
Reaktionspunkte
0
Website
www.meine-filmsammlung.de
Da wir ja im 24 und Lost Thread zu dem Thema schon begonnen haben und ich gerne mal die allgemeine Meinung wissen möchte, hier also ein Thread zu dem Thema der Beitragsordnung zu TV Serien.
Aktuell lassen wir einen Thread pro Serie zu. Es wurde der Wunsch geäußert, diese auf max. drei Thread pro Serie zu erweitern.
Das wären dann z.B.

1. Lost - Deutsche Ausstrahlung
2. Lost - Amerikanische Ausstrahlung
3. Lost - DVDs
(Vorschlag von Fortinbras)

Wie ist eure Meinung dazu. Die Bedenken waren, dass dadurch eigentlich hier außer einigen Serien nicht mehr viel stattfindet bzw. nur über die Suchfunktion noch ein Thema zu finden ist.
Immerhin würden drei Thread pro Serie schon 30 Beiträge bei 10 beliebten Serien ausmachen.
Alos, bitte Stellung nehmen. :)

Gruß,
J.K.
 
Jared Kimberlain schrieb:
Da wir ja im 24 und Lost Thread zu dem Thema schon begonnen haben und ich gerne mal die allgemeine Meinung wissen möchte, hier also ein Thread zu dem Thema der Beitragsordnung zu TV Serien.
Aktuell lassen wir einen Thread pro Serie zu. Es wurde der Wunsch geäußert, diese auf max. drei Thread pro Serie zu erweitern.
Das wären dann z.B.

1. Lost - Deutsche Ausstrahlung
2. Lost - Amerikanische Ausstrahlung
3. Lost - DVDs
(Vorschlag von Fortinbras)

Eine Unterteilung wäre vielleicht wirklich nicht schlecht! Bei mir zum Beispiel ist das so, das ich ich manchmal Angst habe in den 24-Thread zu schauen, weil ich schon gesehen habe, das dort viel über Season 5 diskutiert wird (Spoiler-Angst), die ich persönlich noch nicht gesehen habe, da ich auf die deutsche DVD-Veröffentlichung warte! Bei einer Unterteilung könnte dies ja dann nicht mehr passieren, da ich dann ja auf keinen Fall in den "US-Ausstrahlung-Thread" gehen würde!
Andererseits müsste es ja auch ohne Unterteilung gehen! Gesetzt den Fall, WIRKLICH JEDER HÄLT SICH DARAN, SPOILER VORAB ZU KENNZEICHEN!!!!!

MfG

SAB
 
SAB schrieb:
Andererseits müsste es ja auch ohne Unterteilung gehen! Gesetzt den Fall, WIRKLICH JEDER HÄLT SICH DARAN, SPOILER VORAB ZU KENNZEICHEN!!!!!
Sehe ich ebenso. Wenn Spoiler-Warnungen sinnvoll und vor allem unbedingt eingesetzt werden, sollte das Lesen des entsprechenden Threads kein Problem sein. Bei mehreren Forumsbeiträgen zu einer Serie fürchte ich um die Teilnahme an den DVD und Deutsche Ausstrahlung-Threads. Denn alles, was man dort beredet, kann man auch im US/englisch-Thread erörtern. Es wird also unvermeidbar darauf hinauslaufen, dass sich interessante Diskussionen dann wieder dort abspielen. Woraufhin die unbedarften Seriengucker wieder gezwungen wären, in eben diese Spoiler-Threads zu gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir reichen wie gesagt 2 Threads. Über die DVD kann man auch in den Threads diskutieren. Einer eben mit Spoiler und einer ohne. Alternativ könnte man ja auch ein Unterforum für Serien die in Dtl. schon gelaufen sind und welche die es nicht sind machen. So bleibt auch die Übersicht da. Denn das jeder das mit den Spoilern hinbekommt bezweifel ich und wie gesagt, ein Spoiler kann schon tödlich sein bei 24. Wenns 2 Threads gibt is die Wahrscheinlichkeit doch gleich mal deutlich geringer. Außerdem schauen sonst immer weniger User in diese Threads und der Spass geht verloren.
 
Hagbard schrieb:
Sehe ich ebenso. Wenn Spoiler-Warnungen sinnvoll und vor allem unbedingt eingesetzt werden, sollte das Lesen des entsprechenden Threads kein Problem sein.

Hat ein Thread eine bestimmte Länge erreicht, wird es extrem chaotisch. Besonders dann, wenn die jeweilige Serie sowohl in den Staaten, als auch in Deutschland (also gleichzeitig) läuft, weil dann alle durcheinander posten.

Notfalls reichen auch zwei Threads. News/DVD-Beiträge können dann in den jeweiligen Thread gepostet werden. D.h. RC1-News in den US-Thread, europäische/bzw. deutsche DVD-relevante Themen in den dt. Thread.

Sowas muss es ja nicht gleich für jede Serie geben. Wäre vorerst ausreichend, dies bei Serien so zu handhaben, die hier im Forum populärer sind, z.B. LOST oder 24, oder The OC....

Eine andere Möglichkeit wäre, einen einzigen US TV-Season Thread xx/xx (für das jeweilige Jahr, also aktuell 06/07) zu erstellen, wo alle US-Schauer reinposten (trotzdem mit Spoilertags) und die einzelnen serienspezifischen Beiträge komplett spoilerfrei bleiben (z.B. der LOST-Thread). Dort kann dann nach der dt. Ausstrahlung völlig frei diskutiert werden.

Dass auch ein einzelner US-Thread gut funktioniert, kann man z.B. bei cinefacts.de oder areadvd.de sehen.

Braucht man pro Episode einen Thread, geht man halt zu myfanbase.de...
 
Ähm da ich 24 und Lost im us tv verfolge fände ich es schon ok dass man das auf jeden fall trent aber für dvd? dann müsste man die ja auch nochmal trennen den ich kaufe mir 24 ja auch erst auf englisch und dann erst auf deutsch und somit is schon wieder spoiler gefahr. Meine meinung ist also Us von Deutschem trennen den ich muss immer darauf achten das ich nicht spoiler und andere müssen darauf achten das sie keine spoiler lesen das heißt macht ein lost und ein 24 für die deutschland verfolger und ein für die us und alle können glücklich und angstfrei diskutieren und lesen
 
Wie wäre den die aufteilung nach Staffeln ? Also ein threat mit zB. "24 - Staffel 1-4" (womit DVD & TV gleichzeitig mit drin sind) , "24 - Staffel 5" (für die kommende) & "24 - Staffel 6" (für die Leute , die irgendwie diese Staffel schon sehen können). Somit wäre man auch für die Zukunft gerüstet , wenn zB. von 24 die fünfte Staffel auf DVD kommt.
 
gelini71 schrieb:
Wie wäre den die aufteilung nach Staffeln ? Also ein threat mit zB. "24 - Staffel 1-4" (womit DVD & TV gleichzeitig mit drin sind) , "24 - Staffel 5" (für die kommende) & "24 - Staffel 6" (für die Leute , die irgendwie diese Staffel schon sehen können). Somit wäre man auch für die Zukunft gerüstet , wenn zB. von 24 die fünfte Staffel auf DVD kommt.

Wäre auch eine Idee.
Allerdings gibt es zwei Nachteile:

1. Es werden dann richtig viele Threads (bei 24 immerhin schon 6 und bei The OC 4) und 2. und das ist viel problematischer:

Wenn es z.B. einen Season 6-Thread von 24 gibt, würden zuerst die Leute reinposten, die die US-Ausstrahlung verfolgen, danach die deutschen Zuschauer und zum Schluss die DVD-Gucker.

Die nachfolgenden Parteien stoßen immer auf die Spoiler der vorangegangenen Partei, denn es kann ja eigentlich nicht Sinn der Sache sein, im jeweiligen Staffel-Thread Beiträge zu jeder gelaufenen und gesehenen Episode mit Spoilertags zu versehen.

Wenn die Threads nach Ländern, bzw. Ausstrahlung gestaffelt sind, sind immer alle auf dem gleichen Stand. Wenn in Amerika die 3. Folge der 6. Staffel gelaufen ist, ist das so. Punkt. Wenn man dann in den Thread geht, muss man damit rechnen, Inhalte zu dieser Episode zu lesen. Spoilern sollte - sofern die jeweiligen Episoden gelaufen sind - nicht mehr zwingend notwendig sein. Ganz anders bei Spoilern, die zukünftige, nicht ausgestrahlte Episoden betreffen. Diese müssten als Spoiler gekennzeichnet werden. (z.B. Spoiler betreffend der 5. Folge der 6. Staffel, wenn erst die 3. Episode gelaufen ist usw.)
 
Also ich bin jeweils nur für einen deutschen und einen us thread den season 6 von 24 kann noch garkeiner egsehen haben es können nur schon sehr vile informationen oder folgen gelesen worden sein aber deswegen extra für jede season einen thread aufmachen nein danke dann hätte man ja einmal 6 deutsche 24 threads fürs tv dann 6 deutsche threads für die dvds und das gleiche nochmal für us dann kämen wir ja auf 24 threads und das schon nur für 24, also da würde ich dann nicht mehr duchblicken voralem weil das jetzt nur eine serie war stellt euch das jetzt ma bei CSI vor dazu sag ich nur OMG:autsch:
 
Fortinbras schrieb:
Die nachfolgenden Parteien stoßen immer auf die Spoiler der vorangegangenen Partei, [...]
Fortinbras schrieb:
Wenn man dann in den Thread geht, muss man damit rechnen, Inhalte zu dieser Episode zu lesen.
Zwei äußerst nachvollziehbare Aussagen, die ich 'n Stück weit aus dem Zusammenhang gerissen habe. Zeigt die beiden grundsätzlichen Problematiken gut auf.

Der Punkt ist: Wenn man für gleichen Wissenstand sorgen und mögliche Spoiler umgehen will, muß man sich mit unzähligen Threads gegen alle Eventualitäten rüsten, wobei Diskussionen in Brotkrümeln über die Felder Cynamites verteilt werden. Streng genommen, müssten ähnliche Diskussionsabfolgen auf mehrere Thread gesplittet erneut stattfinden.
Kompliziert ist das Unterfangen, weil nicht gewährleistet ist, daß 3 eventuelle Parteithreads (US/EU/DVD) immer übersichtlich untereinander gelistet sind. Will heißen, daß ein Thread mal schnell auf Seite 2 oder 3 durchrutscht und jemand der 'ne Serie vielleicht neu entdeckt hat, gar nicht erst danach sucht.

Wer wie du damit vertraut ist und das System sinnvoll anwendet (unterstelle ich dir einfach ;)), der kann das gut einhalten. Für Gelegenheitsleser, stellt das ein Problem dar und wahrscheinlich tauchen dann trotz aller Vorkehrungen Spoiler (oder vermeintliche, je nachdem) an der falschen Stelle auf.

Und weil's meistens mehrere Serien gibt, die großes Interesse auf sich ziehen, bläht das den Threadindex noch mehr auf.
Für einzelne Diskussionsstränge in großen Threads wäre die Baumansicht von Vorteil. Dann kann man erahnen, wohin ein einzelner Zweig führt.

Letztendlich sind alle mit auf die Eigenverantwortung der Kollegen hier angewiesen, Beiträge sinnvoll zu platzieren. Als Grundlage für die Frage, ob Spoiler oder Nicht-Spoiler, sollte die deutsche TV-Ausstrahlung dienen. Reine DVD-Gucker sind irgendwo in den Arsch gekniffen, ist vergleichbar damit, ein Spiel Wochen oder Monate nach dem Release zu kaufen. Wird soweit nicht berücksichtigt und man muß für sich entscheiden, ob man sich das antun will.

Ungeklärt ist noch der Punkt, ab wann sich überhaupt ein Aufwand für mehrere Threads lohnen würde. Läßt sich vorher schwer abschätzen, ob viel Gesprächbedarf besteht bzw. ob überhaupt genügend Leute vor Ort sind, die auf die US-Austrahlung zurückgreifen.
 
Also rein vom Umfang des Feedback tendiere ich aktuell eher dazu, die bestehende Regelung weiter zu belassen.
Aktuell kommt eine Teilung max. für zwei Serien in Betracht und da verlagern wir aktuell eigentlich "nur" eine 2-3 Personen Disskusion. Und solange dieser Umfang nicht deutlich steigt, sehr ich den effizienten Nutzen eines weiteren Beitrages nicht. Schließlich haben wir doch eine wirklich schicke Spoilerfunktion (ja, auch ich werde sie nutzen ;) ).
Ich lasse den Container noch gepinnt, wir können uns gerne noch zu dem Thema weiter unterhalten.

Gruß,
J.K.
 
Naja wenns so bleibt überleg ich mir dann auch 3 mal diese Threads noch zu nutzen. Lieber unterhalte ich mich nicht über meine Lieblingsserien als gespoilert zu werden. Gibt dann bald gar keinen Bereich mehr in den ich hier schauen kann :lol:
 
Lauti schrieb:
Naja wenns so bleibt überleg ich mir dann auch 3 mal diese Threads noch zu nutzen. Lieber unterhalte ich mich nicht über meine Lieblingsserien als gespoilert zu werden. Gibt dann bald gar keinen Bereich mehr in den ich hier schauen kann :lol:

Naja, kann man sehen, wie man will. Wenn hier jede Serie x Threads bekommt, herrscht heilloses Durcheinander, und das bisherige Feedback auf diesen Bereich reicht bisher noch in keinem einzigen Fall für eine Rechtfertigung, eine Serie in mehreren Threads zu diskutieren. Und Spoiler laufen dir in Foren ja sowieso systematisch über den Weg. Es soll ja auch bitte jeder die Spoilertaste benutzen, wenn wichtige Handlungselemente verraten werden, und notfalls werde ich die Beiträge dann auch nachträglich mit Spoilern kennzeichnen, wenn mir welche über den Weg laufen, und den betroffenen User nochmal drauf hinweisen, dass man die Spoilertaste benutzen soll.
 
Vince schrieb:
Naja, kann man sehen, wie man will. Wenn hier jede Serie x Threads bekommt, herrscht heilloses Durcheinander, und das bisherige Feedback auf diesen Bereich reicht bisher noch in keinem einzigen Fall für eine Rechtfertigung, eine Serie in mehreren Threads zu diskutieren. Und Spoiler laufen dir in Foren ja sowieso systematisch über den Weg. Es soll ja auch bitte jeder die Spoilertaste benutzen, wenn wichtige Handlungselemente verraten werden, und notfalls werde ich die Beiträge dann auch nachträglich mit Spoilern kennzeichnen, wenn mir welche über den Weg laufen, und den betroffenen User nochmal drauf hinweisen, dass man die Spoilertaste benutzen soll.

Wenn ich den Spoiler schon gelesen habe bringt es mir auch nichts mehr dir Bescheid zu sagen. Es gibt einfach zuviele Leute die es nicht hinbekommen und dann doch spoiler posten. Grad bei 24 ist es einfach Mist einen Spoiler zu lesen und immerhin ist es mir hier schon leicht passiert. Deswegen schau ich ab jetzt auch nicht mehr rein.
 
Ja, ist schon klar, dass dir das dann nichts mehr bringt. Der Punkt ist nur, in Foren musst du grundsätzlich damit rechnen, zugespoilert zu werden. Kann dir überall passieren. Und sollte wirklich mal für eine Serie viel Bedarf sein, kann man sicherlich noch splitten. Ich denke mal, wenn in Deutschland die 24-Season 5 rauskommt, wird es vertretbar sein, dafür extra einen Thread zu eröffnen. Nur wollen wir dafür keine generelle Erlaubnis aussprechen, weil dann Threadoverkills zu befürchten sind und total die Übersicht verlorengeht. Und mal ehrlich, so viel Bedarf besteht hier nicht, um für jede Serie mehrere Threads zu eröffnen. Davon abgesehen sind spoilergefährliche Serien wie "24" ja wirklich Ausnahme - Sitcoms, Zeichentrickserien etc. sind nicht wirklich abhängig von irgendwelchen Plottwists.
 
Zurück
Oben Unten