Welche Microsoft: Windows Vista Versionen gibt es?

CS 1.6 Zocker

Benutzer
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Hi Leute, :)
ich hab da mal ein paar Fragen. In wievielen Versionen kommt Vista auf dem Markt ?
Welche Version ist für Gamer interessant ?
Ich will mir einen neuen Pc zusammenbauen und dieses Windows kaufen :
Intel Core 2 Duo E6600
2048MB DDR2 800MHz
Nvidia GeForce 8800GTX
Ich habe gehört das eine Version rauskommt die sich Systembuilder nennt was hat es damit aufsich ?
Danke schon mal im vorraus !!! :D
 
Code:
Vista Home Basic:    259€ / 139€ (Upgrade von Win2000 oder XP)
Vista Home Premium:  329€ / 229€
Vista Buisness:      419€ / 279€
Vista Ultimate:      549€ / 349€

Die Systembuilder-Version (rund 120€ für die Home Premium) unterscheidet sich vor allem dadurch das die keinerlei telefonischen Support hat - sprich du bist nur auf Foren und die MSDN-Datenbank auf Microsofts Seiten angewiesen. Außerdem fehlt der ganz Kleinkram wie eine schicke Verpackung und ein Handbuch.

Für Spieler ist es eigentlich egal zu welcher Version man greift. Irgend etwas relevantes fehlt bei keiner Version um damit einwandfrei spielen zu können. Hier reicht schon die normale Home Premium-Variante.
 
machs net

ich würds net machen weil es zu teuer is und noch net alle spiele perfekt drauf laufen:(
 
Wenn würde ich mir die Home Premium als System Builder Version kaufen. Kostet dann nur 120 €.
Hat eigentlich alle wichtigen Funktionen.
 
Er4zer schrieb:
Trotzdem recht unverschämt die Preise:uff:
550€ für ein Betriebssystem müssen doch echt nicht sein.

das ist doch das schöne an der Marktwirtschaft, du kannst verlangen was du willst und kannst auch gleichzeitig kaufen was du willst. Sprich reg dich nicht auf, denn du hast die Wahl.

Wer nicht gerade ein totaler PC Anfänger ist, der sollte mit den SB Versionen locker auskommen und dann kostet Ultimate nur noch 160€ ;)

@HobyFreak
die Home Premium Varianten kostet 92€+Versand ;)
 
Er4zer schrieb:
Trotzdem recht unverschämt die Preise:uff:
550€ für ein Betriebssystem müssen doch echt nicht sein.
In Amerika/Asien bekommst du sie billiger ;) Wir zahlen fast das doppelte oOAußerdem: Never change a runnig system! Wer weiß was nach der Installation alles nicht mehr funzt.MfG Jo
 
man könnte sagen ich bin einer aber das ist mir doch egal solange die keine privaten sachen von mir erfahren ist mir das schnuppe
 
RUE schrieb:
man könnte sagen ich bin einer aber das ist mir doch egal solange die keine privaten sachen von mir erfahren ist mir das schnuppe

Dieser Satz dürfte die Linux Blutpinguine oder Windows Hasser aufscheuchen und auflisten lassen, was es doch für schreckliche Spyware in Vista gibt. Und XP. Und 2000, ME, 98 und 95.
 
Harlequin schrieb:
Dieser Satz dürfte die Linux Blutpinguine oder Windows Hasser aufscheuchen und auflisten lassen, was es doch für schreckliche Spyware in Vista gibt. Und XP. Und 2000, ME, 98 und 95.

Wobei Windows 98/ME schon wieder einen Sicherheitsbonus hat: viele aktuelle Viren benötigen als Mindestvoraussetzung Windows XP... :D
 
Kann mir vielleicht jemand die Vor- und Nachteile eines 32-Bit und eines 64-Bit Windows erklären? Für 64 gibt es ja anscheinend weniger Treiber, inwiefern profitiert man denn wirklich von einer 64-Bit Version?
Danke
 
der vorteil den die 64 bit version hat das es angeblich sicherer ist weil der kernel rootkits abwehren kann und es gehen alle wichtigen anfangstreiber sogar die wlan karte
der nachteil einige spiele laufen z.b die dos spiele und auch einige xp spiele laufen auf vista 64 bit nicht gut und es gibt sonst wenig treiber z.b für tv tuner etc.
 
32 oder 64bit

D.h. Otto-Normal-Spieler/Nutzer sollte sich die 32er Version besorgen? - Mir geht es darum, nicht jetzt die 32er zu besorgen und in 2 Jahren heißts dann "hättest mal die 64er geholt".

Übrigens meine ich auch, dass die HomePremium / SystemBuilder für die meisten Anwender ausreicht. (Home-User selbstverständlich)
 
Coldstone schrieb:
D.h. Otto-Normal-Spieler/Nutzer sollte sich die 32er Version besorgen? - Mir geht es darum, nicht jetzt die 32er zu besorgen und in 2 Jahren heißts dann "hättest mal die 64er geholt".

Also so unrealistisch wäre deine Befürchtung nicht einmal. Spätestens wenn die Rechner an der 4GB-Grenze beim RAM kratzen, wirst du nicht nur ein 64Bit-CPU brauchen die mehr adressieren kann, sondern auch ein passendes Betriebssystem.
Das Problem ist momentan allerdings wirklich die Treiberunterstützung für ein 64Bit-Windows. Da kann es eben schon vorkommen, das dann für die WLAN-Karte oder die TV-Karte keine oder nur bedingt funktionsfähige Treiber zur Verfügung stehen. Außerdem ist noch die Frage nach der Abwärtskompatiblität zu alter 16- und 32Bit-Software interessant. Soweit ich weiß (bin da allerdings noch auf dem Stand vom RC2 von Vista), das selbst alte 32Bit-Software nicht immer laufen soll. Schon hier scheitert die Emulation unter einem 64Bit-Vista. Aber wie gesagt: das ist jetzt ohne jede Garantie.
 
ich bin auch auf dem stand von rc2 und in der ersten woche des erscheinens waren die treiber für meine nvidia karte noch nicht sehr toll, wer weiß wie sich das inzwischen entwickelt hat, spielen konnte ich damit nicht.
 
Zurück