Es muss so um 1985/86 gewesen sein, als ich das erste Mal an einem Computer sass... Ich kann mich leider nicht dran erinnern, aber meine Eltern hatten einen Atari sowie ein Telespiel (so eins mit Strichen und Ball), sowie ein Bekannter ein Atari Spielsystem mit Donkey Kong, Smurfs und Space Invaders.
Das war der grobe Anfang, auc hwenn ich das alles nicht so wirklich mitbekommen hab... 1989 bekam ich dann einen Amiga 500, für satte 800 Mark. Spiele gabs natürlich gratis, Raubkopien waren damals völlig normal und als Kind hatte man ja eh noch kein Unrechtsbewusstsein...
Auf jeden Fall immer ein freudiges Ereignis, wenn mein Vater mit Diskettenboxen von der Arbeit kam...
1991 bekam ich dann einen GameBoy, quasi nur weil alle anderen einen hatten... Dann war erstmal Ruhe, obwohl ich grosses Intresse am SNES bzw. Mega Drive hatte. 1993 lieh ich mir dann den Mega Drive incl Jurassic Park. Das fand ic hso cool, das ich 2 Monate später einen zum Geburtstag bekam... Im selben Jahr zu Weihnachten den Game Gear... Und das drauffolgende Jahr 1994 das Master System und den NES, die bekam ich allerdings günstig von nem Arbeitskollegen meines Vaters.
1995 kam dann der erste PC ins Haus (P90, 8MB RAM) und dazugehörige Spiele...
Das sollte reichen meinten meine Eltern und waren über alle Maßen entsetzt als ich mir 1996 von meinem Konfirmationsgeld die PSX kaufen wollte, was ich dann auch tat (wegen MK Trilogy). 1997 gönnte ich mir auf einer Videospielbörse (gibts heute garnicht mehr?!?) den Saturn samt Ultimate MK3.
Der Rest ist Geschichte, Es kamen dann frisch aus dem Geschäft noch der Dreamcast, die PS2, der Cube und Wii und n neuer PC und ein NDS.
Andere Konsolen wie den CDi, den SNES, 32x, MCD, N64, diverse andere Handhelds oder Seltenheiten wie den Jaguar, Neo Geo oder 3DO sicherte ich mir gebraucht von Ebay oder Flomärkten, meistens nur wegen ein oder 2 Spielen die ich mal zufällig irgendwo spielte und für gut befand...
Demnächst solls vielleicht noch die PS3 werden, und dann mal sehn...