Wie Spyware entfernen?

travflo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Seit kurzem hab ich so scheiß Spyware auf dem Computer, ich hab keinen Plan wie ich das wieder weg bekommen. Ich hab jetzt ein Programm namens Spyware Doctor der das wieder richten soll, wer kann mir ein biischen unter die Arme greifen?
 
Und nicht zu vergessen...

Hijack This sollte auch jeder benutzer draufhaben, damit lassen sich registry-einträge wieder herstellen, die durch suchbars oder Startseiten übernahme Viren etc. verändert wurden... Gibts hier dowzuloaden...aber vorsicht, istn Profi-Tool :D

Das Programm gibts hier : http://www.merijn.org/programs.php#hijackthis

Und hier nochn Link dazu : http://www.hijackthis.de/

Viel Spass damit
 
Ich hab mir ad ware se geholt, das hat prima geklappt. Da bekommt man voll die Panik, warum kann so ein Spyware Programm auf den kompletten Compi zugreifen??

Also vielen Dank
 
ich finde den Online Viren-Scanner von Kaspersky sehr empfehlenswert (benoetigt den Internet Explorer)
http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
der findet alles... Trojaner, Viren, Adware, Spyware und was sonst noch fuer schoene Schlagworte fuer sowas gibt. Weiss jetzt nur nicht ob man die Dateien dann manuell loeschen muss (schon so lange her)
Die Kaspersky Engine ist auf jeden Fall sehr Leistungsfaehig und sticht so Programme wie Adaware oder Spybot zig mal aus (das ist keine subjektive Meinung meinerseits sondern steht so in diversen Vergleichstest von Spyware-Scannern)
 
Jefferson schrieb:
ich finde den Online Viren-Scanner von Kaspersky sehr empfehlenswert (benoetigt den Internet Explorer)
http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
der findet alles... Trojaner, Viren, Adware, Spyware und was sonst noch fuer schoene Schlagworte fuer sowas gibt. Weiss jetzt nur nicht ob man die Dateien dann manuell loeschen muss (schon so lange her)
ich meide aus prinzip sachen die nur mit dem IE funktionieren. ist mir einfach zu unsicher das teil:rolleyes:
 
In der neuen PCGH ist auch ein Test über Antiviren/Spy/alleswasdenPCkaputtmacht-Programme drin. Ist ganz interessant... Hab mich jetzt für den kostenlosen Avast Home Edition entschieden.
 
Ekuahc schrieb:
In der neuen PCGH ist auch ein Test über Antiviren/Spy/alleswasdenPCkaputtmacht-Programme drin. Ist ganz interessant... Hab mich jetzt für den kostenlosen Avast Home Edition entschieden.
benutze auch seit 2 wochen avast, hat direkt 2 trojaner gefunden, die mir Avira nich mal angezeigt hat :uff:
 
Er4zer schrieb:
benutze auch seit 2 wochen avast, hat direkt 2 trojaner gefunden, die mir Avira nich mal angezeigt hat :uff:
Ja... Was der so findet... 3 Windwosdateinen sind erstmal in Container gelandet (ohne mein Zutun) Und eine Datei, die irgendwas mit E:/Systemdata oder so heißt. Wenn ich die lösche, was passiert dann? Sie ist noch im Container...
 
Ekuahc schrieb:
Ja... Was der so findet... 3 Windwosdateinen sind erstmal in Container gelandet (ohne mein Zutun) Und eine Datei, die irgendwas mit E:/Systemdata oder so heißt. Wenn ich die lösche, was passiert dann? Sie ist noch im Container...

Wenn nicht smit deinem Windows System passiert ist, seit die Datei im Container liegt, dann wird auch nichts passiren wenn du die Datei löschst. Gesperrt ist sie jetzt ja auch schon.
Es ist ja unmal ein alter Virentrick, dass die Dinger so heißen als wären sie wichtige Systemdateien.
 
Er4zer schrieb:
ich meide aus prinzip sachen die nur mit dem IE funktionieren. ist mir einfach zu unsicher das teil:rolleyes:


ich surfe auch fast nur mit dem Firefox, aber der Internet Explorer ist erst dann unsicher wenn Du Dinge zulaesst die Unsicher sind oder Seiten besuchst die ebenfalls als "Unsicher" eingestuft sind. Da man ja sein System aktuell halten sollte mit SP2 und Sicherheitsupdates kann beim zulassen eines ActiveX-Elements von Kaspersky eigentlich nicht viel schief gehen (oder eines anderen Namenhaften Virenscanner-Herstellers)

alternativ (als reiner Scanner) ist vielleicht noch sowas wie MicroWorld Free AntiVirus Toolkit Utility (MWAV) interessant
durchsucht ebenfalls mit der Kaspersky Engine und findet auch wirklich jeden mist (geloescht werden muss dann aber manuell, was aber wenigstens im abgesicherten Modus keine Probleme darstellen sollte)
http://www.mwti.net/products/mwav/mwav.asp
 
Zurück
Oben Unten