Ja und? Das hat auch nie jemand in Frage gestellt, es geht eher darum das es keine/kaum Programme(im Sinne von Spielen, Videoschnitt oder Bildbearbeitung) für den normalen Gebrauch gibt, die eine 64Bit-Struktur sinnvoll nutzen würden.nomar schrieb:sind nicht alle windows vista programme die bei der installation mitinstalliert werden für 64 bit geschaffen?(also bei 64 bit version)
Du solltest auch nicht vergessen, wenn Du dir VISTA als Systembuilder Version holst, das Du dich da entscheiden musst, ob Du die 32bit oder 64bit Version haben willst. Holst du dir dagegen ein VISTA Updgrade oder als Vollversion, sind dort direkt die 32 bit und die 64bit Version enthalten.nomar schrieb:sind nicht alle windows vista programme die bei der installation mitinstalliert werden für 64 bit geschaffen?(also bei 64 bit version)
Und was soll man dann nach 5 bzw 10 Jahren machen? Dasselbe OS nochmal kaufen?RUE schrieb:habe jetzt gelesen das nur vista home professional und ultimate können dvds abspielen die anderen nicht und die version kann maximal 5 jahre benutzt werden bis sie ausläuft die enterprise edition geht 10 Jahre
Nö. Im idealfall natürlich den bis dahin entwickelten Nachfolger kaufen, natürlich!Er4zer schrieb:Und was soll man dann nach 5 bzw 10 Jahren machen? Dasselbe OS nochmal kaufen?![]()