GamesAktuell.de
Redaktion
Jetzt ist Deine Meinung gefragt: Hier kannst Du Deinen Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Gesamten Artikel lesen
Gesamten Artikel lesen
Zum Always On Thema
Jeder hat Internet, jeder hat wlan. Meine Xbox ist sobald sie an ist mit dem Internet verbunden also wo ist das Problem? Man sollte nicht immer nur heulen und jammern wir sind nunmal im Internet und Technik Zeitalter da ist das normal. Jedes Smartphone hängt den ganzen Tag im Netzt rum und da jammert auch keiner![]()
In England verkauft sich die XO bestimmt ganz gut. Die sind flächendeckende Überwachung und ständige Internetanbindung bereits gewohnt und sind nicht so ein Volk von Jammerlappen und Paranoikern wie wir Deutschen.PS. Es würde mich wundern, wenn die Xbox One sich in Europa besser verkaufen wird als die PS4 von Sony.
Es würde mich wundern, wenn die Xbox One sich in Europa besser verkaufen wird als die PS4 von Sony.
Wenn man sich die heutigen Marktanteile ansieht, spielt die PS3 in den USA keine Rolle. Das wird sich auch in Zukunft mit der PS4 nicht groß ändern. Wenn es eine vergleichbare deutsche (oder schweizerische/österreichische) Spielkonsole mit solchen Marktanteilen geben würde, dann kaufe ich doch auch keine japanische oder US-amerikanische Konsole.Ich denke auch in der USA wird sich die PS4 gegenüber der Xbox One behaupten können.
Wenn es eine vergleichbare deutsche (oder schweizerische/österreichische) Spielkonsole mit solchen Marktanteilen geben würde, dann kaufe ich doch auch keine japanische oder US-amerikanische Konsole.![]()
Wieso sollte ich dann als Amerikaner eine japanische Konsole kaufen wollen?Aber die gibt es leider nicht!![]()
Aber die Deutschen sind grundsätzlich Gewohnheitstiere und wat der Bauer nich kennt, dat frisst er nicht.
Ein Schritt vor, zwei zurück...Zitat Genx:
"Deutschen sind grundsätzlich Gewohnheitstiere und wat der Bauer nich kennt, dat frisst er nicht. Diese Unkenntnis wird dann meist kompensiert, indem man behauptet, dass das althergebrachte besser ist, als neue Innovationen. Das tut man so lange, bis man es selber glaubt. Das ist selektive Wahrnehmung, damit müsstest Du Dich eigentlich auskennen! "
Jetzt wirds aber kulturell und politisch zugleich!
Lass mal die Kirche im Dörfchen. Feste Gewohnheiten und Verhalten gleich 80 Mio. Menschen pauschal zuzuschreiben, dafür muss der Tunnelblick schon sehr schmal sitzen
Der Mensch ist generell ein Gewohnheitstier!
Wenn ich mein Leben lang mit Gilette-Rasieren zufrieden war, warum sollte ich plötzlich zur Konkurrenz wechseln? Du bist schließlich auch an deiner XBOX-Gewohnheit gebunden, da du hier der MS-Fanboy ersten Ranges bist.
Jeder hat andere Gewohnheiten, Vorlieben und Maxime. Aber jetzt einem ganzen Volk eine Schablone aufsetzen wollen. Tsss
xböxli önelinur (wenn gegeben) schweizer prudukte!
Ein Schritt vor, zwei zurück...
Es gab durchaus ein Leben vor der Xbox. Da hatte ich eine PS2 und einen Gamecube. Die Playstations waren immer meine Favoriten, bis dann die erste Xbox erschien, weil sie technisch besser war, eine Festplatte hatte und für mich die interessanteren Spiele besaß.
Vor Sony war Nintendo mein Favorit, davor wiederum der PC, der Amiga usw.
Ich versuche mit der Zeit zu gehen und das Maximum aus meinem Lieblingshobby herauszuholen. Wenn ich meine Gewohnheiten nicht ändere, bedeutet das Stillstand. Auch ein Gilette-Rasierer wird nicht ewig der beste sein. Wenn es die Konkurrenz schafft den zu verbessern, warum sollte ich bei meinen Gewohnheiten bleiben?
Wenn mir die PS4 zeigt, dass mir dort alles besser gefällt, dann spiele ich eben mehr mit der PS4. Dann war Microsoft die längste Zeit mein Favorit. Im Moment sehe ich aber keinen offensichtlichen Trend, der mich in diese Richtung treiben lassen könnte.
Gehst Du auch mit Deiner Playstation in die Heia?? Jeder kann seine Meinung kundtun, aber JEDER Deiner Kommentare ist offensichtlich von einem absoluten Sony Fanboy geschrieben und daher wenig gehaltvoll. "Ich denke auch in der USA wird sich die PS4 gegenüber der Xbox One behaupten können" - das hoffst Du aber eine Grundlage hat diese Prognose wieder mal nichtMich auch. Die PS3 ist in Europa viel beliebter als die Xbox 360 und die TV-Services wie ESPN, Hulu usw. können Europäer gar nicht nutzen. Ich denke auch in der USA wird sich die PS4 gegenüber der Xbox One behaupten können.