GamesAktuell.de
Redaktion
Jetzt ist Deine Meinung gefragt: Hier kannst Du Deinen Kommentar zum Artikel veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Gesamten Artikel lesen
Gesamten Artikel lesen
Daran ist wohl kaum der "Kasten" schuld, sondern wohl eher die intolerante deutsche Gesetzgebung. Mal davon abgesehen, könnten PS4-Spieler Titel wie Dead Rising 3 sowieso nicht zocken.Keine Uncut-Games auf der X1 wäre echt fatal sch..sse. Mit DER Einschränkung macht sich der Kasten ja noch unbeliebter?!
Daran ist wohl kaum der "Kasten" schuld, sondern wohl eher die intolerante deutsche Gesetzgebung. Mal davon abgesehen, könnten PS4-Spieler Titel wie Dead Rising 3 sowieso nicht zocken.
Öh...nein.
Es gibt keine Ländercodes bei der PS4 (es sei denn der Publisher will es so) und keine IP-Blocks bei Games im SEN. Bei Microsoft kann man aktuell:
- aufgrund der IP-Sperre keine indizierten Games/Spiele vom Marktplatz herunterladen
- mit deutschem Account keine indizierten Games registrieren/aktivieren - siehe DR2 u.a. bei GFWL
Kannst Du gerne auf die Gesetzgebung schieben wenn du dich dann besser fühlst.
Diese Konsole liefert jeden Tag neuen Stoffdas einzige Land in dem sich die Konsole verkaufen würde, wird nicht unterstützt
The Battle of the Next Gen - GameSpot.com
Am Ende des Tages sieht es einfach so aus, dass du indizierte und Uncut Games auf der PS4 zocken kannst und auf der One nicht. Bei gleicher Gesetzgebung. Also wer ist daran schuld?Öh...ja!
Ich schiebe das sehr wohl auf die deutsche Gesetzgebung. Wenn Deutschland nach Pegi-Richtlinen verfahren würde, gäbe es keine Indizierung durch die USK und wir hätten die ganze Indizierungthematik überhaupt nicht und Dead Rising 3 wäre kein "Problemspiel" mehr.
Am Ende des Tages sieht es einfach so aus, dass du indizierte und Uncut Games auf der PS4 zocken kannst und auf der One nicht. Bei gleicher Gesetzgebung. Also wer ist daran schuld?
Falsch. Der Handel mit beschlagnahmten Spielen ist strafbar. Der Besitz NICHT. Beschlagnahmt werden aber sowieso eher wenige Spiele, mir persönlich geht's dabei eher um Uncut Versionen, die ich prinzipiell nur spiele, und die könnte ich auf der Xbox One eben nicht spielen.Na gut, Indizierung hin oder her. Beschlagnahmte Spiele, wie z.B. die Vorgänger von Dead Rising 3, dürfen in Deutschland gar nicht vertrieben werden. Das sich auch Spieler strafbar machen, die so eine Version besitzen, scheint hier wohl niemenden mehr zu intressieren.
ich bin vehement gegen ein Verbot oder gegen die Beschlagnahmung solcher Titel, aber so ist nun mal die Gesetzeslage. Da gibt's auch keinen Freibrief für Playstation-Spieler!
es geht hier um die regionen,nicht um die länder.da besteht ein unterschied.
österreich z.b. gehört in die gleiche region wie deutschland.ergo wird sich nix ändern.
also AUT Uncut spielbar.
ja auch wenn es nicht eindeutig da steht.trotzdem wird hier bei den meisten schon wieder davon ausgegangen,das importe nicht funktionieren.So ist das aus dem Artikel aber nicht zu entnehmen, außerdem steht ein offizielles Statement seitens MS noch aus (ließ am besten nochmal den Artikel).
Man kann sich also, so oder so, nicht sicher sein, bis MS eine Antwort liefert.
Schade nur, dass MS in letzter Zeit nur so Stück für Stück mit Antworten rausrückt und ich ständig dabei das Gefühl habe, nicht die ganze Wahrheit gesagt zu bekommen.