nomar
Gelöscht
doch ich reg mich aufFIDEL CASTRO schrieb:Ja genau!Über die ganzen weltkriegs shooter ärgert sich zbs. auch niemand.
das es immer das selbe ist

doch ich reg mich aufFIDEL CASTRO schrieb:Ja genau!Über die ganzen weltkriegs shooter ärgert sich zbs. auch niemand.
Ja stimmt immer das gleiche szenario.Irgendjemand sollte mal endlich ein gutes 1. weltkriegs shooter machen.So richtig teilweise mit auf pferden reitende soldaten so wie es auch in der wirklichkeit war.Das wäre eine gute abwechslung.nomar schrieb:doch ich reg mich auf
das es immer das selbe ist![]()
FIDEL CASTRO schrieb:Ja stimmt immer das gleiche szenario.Irgendjemand sollte mal endlich ein gutes 1. weltkriegs shooter machen.So richtig teilweise mit auf pferden reitende soldaten so wie es auch in der wirklichkeit war.Das wäre eine gute abwechslung.![]()
Aber das kommt sicher auch bald.Ich finde die hardware die es gibt ist schon stark genug sowas darzustellen.
Das kann man schon spannend machen. Dazu müsste aber ne sehr gute KI her. Im 1. Weltkrieg waren die Gräben meisten nur 100m von einander entfernt, es gab immer Angriffe oder Gegenangriffe. Aber das war doch nur im "Westen", also Frankreich so. Im Osten, Russland/ "Polen" war kein Stellungskrieg, da waren die Russen vor allem am Ende des Krieges sehr offensiv.Vitek schrieb:Nette Idee, nur dürften sich die Gefechte im ersten Weltkrieg auch vor allem auf Grabenkämpfe konzentriert haben - und das ist nun wirklich nicht gerade so spannend, wenn man die meiste Zeit in einem Spiel mit dem Scharfschützengewehr ansetzen muss.![]()
kennst du das spiel iron storm? da hat es gräbenkämpfe, sniper die dem spieler das virtuelle licht ausblasen sobald er unvorsichtig den kopf zu hoch nimmt uswEdu schrieb:Das kann man schon spannend machen. Dazu müsste aber ne sehr gute KI her. Im 1. Weltkrieg waren die Gräben meisten nur 100m von einander entfernt, es gab immer Angriffe oder Gegenangriffe.
Du meinst wohl sehr offensiv im Desertieren.Edu schrieb:Aber das war doch nur im "Westen", also Frankreich so. Im Osten, Russland/ "Polen" war kein Stellungskrieg, da waren die Russen vor allem am Ende des Krieges sehr offensiv.
Wo Deutschland schon verloren hatte, war die Kampfsau immer noch am kämpfen. Dieses Szenario wäre sicherlich interessant.KylRoy schrieb:ich wuensche mir immer in dem zusammenhang das afrika-szenario rund um die aktivitaeten von Lettow-Vorbeck, sprich guerillakrieg gegen die englaender und das dann auch siegreich.![]()
SethSteiner schrieb:Naja, in die Zeit passt ja Steampunk ziemlich gut rein und leider gibts weitaus mehr Cyberpunk Games, wie Deus Ex (das ich jetzt nicht schlechtreden will, das ist genial) als Steampunk Spiele, wobei sich gerade die Perfekt mal eignen würden. Den ersten Weltkrieg könnte man da super miteinbringen.
Ps.Den ersten Weltkrieg kann man wohl kaum verhindern indem man Wilhelm II. tötet, eher den Zaren oder die Serben^^
Vitek schrieb:Steampunk würde ich aber wieder als viel zu abgedreht betrachten. Wo der Cyberpunk noch durch den meistens vorhandenen "Coolness" a la Matrix oder den Bildgewordenen Vorstellungen aus Stephensons "Snow Crash" oder Gibsons "Neuromancer" punkten kann und immer dieses "es ist im Bereich des Möglichen, dass das wirklich passieren wird" mitschwingt, fehlt das einfach komplett bei einem Steampunk-Szenario. Das ist schon zu sehr Fantasy und dann kommt noch hinzu, das dieses eigenwillige Design, was hier an den Tag gelegt wird, doch sehr, sehr speziell ist. Damit kann ich mich beispielsweise in keinster Weise identifizieren.
Oder die Wurzel allen übels: Uns Deutsche![]()
Sternitzky schrieb:Wo Deutschland schon verloren hatte, war die Kampfsau immer noch am kämpfen. Dieses Szenario wäre sicherlich interessant.
Aber in Kamerun waren sie auch nicht so schlecht. Nur die Munition ging irgendwann aus. Die hätten es von Lettow-Vorbeck nachmachen sollen und auch mit Feindesgerät weiterkämpfen können.