Die Wahrheit über den Panorama-Beitrag

Edu

Gelöscht
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
5.460
Reaktionspunkte
0
War auch irgendwie klar, dass da was nicht stimmt, bei Frontal 21 vielleicht auch nicht.:rolleyes:
 

t-borg

Gelöscht
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ein sehr interessanter Artikel bei telepolis. Es scheint, als ob es hier mal wieder nur ums Geschäft geht. Tja, es lässt sich mit Unwissenheit einfach verdammt viel Geld verdienen. :rolleyes:

In diesem Sinne.
 

Diviator

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
533
Reaktionspunkte
0
Jaja, Schleichwerbung in Serien und Filmen wird hart bestraft und in Beiträgen wird sie begrüßt. Was soll man dazu bitte noch sagen?
 

Diskilla

Gelöscht
Mitglied seit
29.08.2006
Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Website
www.diskilla.de.vu
Armes Deutschland

Ich finde es einfach nur arm und bedauernswet, dass man einer nicht gerade kleinen Anzahl Menschen den Spaß und das Hobby vermiesen muss, damit man Geld macht. Kapitalismus und Koruption. Eine tolle Mischung. Man sollte vielleicht mal alle diese Leute dazu zwingen "wirklich" verbotene Spiele zu spielen. Undzwar eine ganze Woche, damit sie sehen, dass das, was sie zum geldmachen ausnutzen wollen eigentlich noch harmlos ist.
Wenn sie dann noch in der psychischen verfassung zum normal denken sind, werden sie sich überlegen, ob sie CoD und die anderen Games immer noch als Nazi-killerspiel bezeichenen, oder ob sie sich leiber mal über die sozialen ind wirtschaflichen Probleme in z.B der dritten Welt gedanken machen sollten. :motz:
Lauter Bekloppte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Despair

Bekanntes Gesicht
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
1.603
Reaktionspunkte
0
Website
cynamite.de
Was soll man dazu sagen? Ein Armutszeugnis für die Berichterstattung der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten.
 

BootyCount

Neuer Benutzer
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ich bin noch gar nicht mal überrascht, das die Sender sich solche Berichterstattungen "erkaufen". Vielmehr macht mir die Ideologie des Unternehmens "Pan Amp" sorgen. Allerdings hoffe ich, das diese Firma nie den großen Wurf machen wird, und diese angebliche Filtersoftware nur ein Reißbrettentwurf darstellt.
 
Oben Unten